Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Melchior Henkelmann

männlich 1785 - 1833  (47 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Melchior Henkelmann wurde geboren am 13 Okt 1785 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Melchior Henkelmann und Margaretha Klopf); gestorben am 28 Mrz 1833 in Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD; Schlosser und Kleinschmied
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9745
    • _UID: 9290EBA61CD34EC583DBA64AAD046E31

    Notizen:

    Er heiratete in das Haus Nummer 9 in Waldsachsen ein.

    Er war Schlosser, Kleinschmied, Schreiner und Vergolder aus Kerbfeld.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Melchior heiratete Katharina Fambach am 22 Mai 1810 (RELI) in Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD. Katharina (Tochter von Johann Valentin Zacharias Fambach und Maria Anna Horn) wurde geboren am 10 Apr 1781 in Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Margaretha Henkelmann wurde geboren um 1800 in Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD.
    2. Theresia Anna Henkelmann wurde geboren am 10 Sep 1811 in Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD; gestorben am 16 Sep 1875 in Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD.
    3. Melchior Henkelmann wurde geboren um 1824 in Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Melchior Henkelmann wurde geboren am 9 Nov 1729 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Melchior Henkelmann und Katharina Schoder); gestorben am 11 Apr 1790 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10287
    • _UID: 071D8E8676E34EFD92E19AF0120C5DA7

    Melchior heiratete Margaretha Klopf am 6 Nov 1775 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Valentin Klopf und Margaretha Wohlfardt (Wollfart)) wurde geboren am 9 Feb 1752 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Feb 1752 in Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Feb 1801 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha Klopf wurde geboren am 9 Feb 1752 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Feb 1752 in Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Valentin Klopf und Margaretha Wohlfardt (Wollfart)); gestorben am 11 Feb 1801 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10288
    • _UID: AF316A28FAD0424D9F7645E69243B578

    Kinder:
    1. 1. Melchior Henkelmann wurde geboren am 13 Okt 1785 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 28 Mrz 1833 in Waldsachsen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Melchior Henkelmann wurde geboren um 1687 (Sohn von Nikolaus Henkelmann und Margaretha Nn); gestorben am 17 Mrz 1756 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10291
    • _UID: C1DCFA06180645ECB1E648ED65381466

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Melchior heiratete Katharina Schoder am 10 Feb 1727 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Katharina (Tochter von Georg Adam Schoder und Margaretha Hartling) wurde geboren am 28 Sep 1704 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Jan 1773 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Katharina Schoder wurde geboren am 28 Sep 1704 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Georg Adam Schoder und Margaretha Hartling); gestorben am 25 Jan 1773 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10292
    • _UID: 3C315A9A86CC47C0BB88FEEB48A760AD

    Kinder:
    1. 2. Melchior Henkelmann wurde geboren am 9 Nov 1729 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Apr 1790 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Valentin Klopf wurde geboren am 4 Nov 1711 in Reichmannshausen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Nov 1711 in Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Klopf und Eva Jugert); gestorben vor 1775 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10304
    • _UID: BA1E3396007144BEB05AC8FEFC18BCE9

    Valentin heiratete Margaretha Wohlfardt (Wollfart) am 9 Jun 1749 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Michael Wohlfardt (Wollfart) und Magdalena Nn) wurde geboren am 25 Okt 1721 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1775 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Margaretha Wohlfardt (Wollfart) wurde geboren am 25 Okt 1721 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Michael Wohlfardt (Wollfart) und Magdalena Nn); gestorben nach 1775 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10305
    • _UID: A1E61D6DA25B49BC82D995D7D4BEDDB1

    Notizen:

    Der Nachname wurde auch WOLLFART geschrieben.

    Kinder:
    1. 3. Margaretha Klopf wurde geboren am 9 Feb 1752 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Feb 1752 in Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Feb 1801 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Margaretha Anna Klopf wurde geboren am 28 Sep 1753 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Sep 1753 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Nikolaus Henkelmann wurde geboren um 1660; gestorben am 25 Jan 1693 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10293
    • _UID: 57723DBD6EF94D02A2332E4F33DEB9C5

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Nikolaus heiratete Margaretha Nn um 1685. Margaretha wurde geboren um 1665. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Margaretha Nn wurde geboren um 1665.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10294
    • _UID: 35723A39A3314EF0BF5DEBE9D31F9A8A

    Kinder:
    1. 4. Melchior Henkelmann wurde geboren um 1687; gestorben am 17 Mrz 1756 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

  3. 10.  Georg Adam Schoder wurde geboren um 1675 (Sohn von Georg Schoder und Margaretha Nn); gestorben am 23 Jun 1739 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10297
    • _UID: 9ED661684BC54BBA85FC82A23DEB5E98

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Georg heiratete Margaretha Hartling am 14 Nov 1695 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Hartling und Dorothea Nn) wurde geboren um 1676; gestorben in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Margaretha Hartling wurde geboren um 1676 (Tochter von Johann Hartling und Dorothea Nn); gestorben in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10298
    • _UID: 3DAF6B6D7F0C48978450DCD062223022

    Kinder:
    1. 5. Katharina Schoder wurde geboren am 28 Sep 1704 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Jan 1773 in Kerbfeld, Teil der Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

  5. 12.  Johann Klopf wurde geboren am 14 Aug 1673 in Reichmannshausen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 14 Aug 1673 in Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Klopf und Barbara Beutner); gestorben in Reichmannshausen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10306
    • _UID: 216499A4ACFF463E921400F3D57221B0

    Johann heiratete Eva Jugert am 14 Nov 1695 in Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Eva (Tochter von Nikolaus Jugert und Barbara Dorothea Trencker) wurde geboren am 19 Dez 1671 in Humprechtshausen, Teil der Gemeinde Riedbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben in Reichmannshausen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Eva Jugert wurde geboren am 19 Dez 1671 in Humprechtshausen, Teil der Gemeinde Riedbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Nikolaus Jugert und Barbara Dorothea Trencker); gestorben in Reichmannshausen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10307
    • _UID: 7A0851AE30FF46E49833347A6533A889

    Kinder:
    1. 6. Valentin Klopf wurde geboren am 4 Nov 1711 in Reichmannshausen, Teil der Gemeinde Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Nov 1711 in Aidhausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1775 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

  7. 14.  Michael Wohlfardt (Wollfart) wurde geboren um 1695; gestorben in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10318
    • _UID: 78949BCA121943FFAAF7C28F5757B273

    Notizen:

    Der Nachname wurde auch WOLLFART geschrieben.

    Michael heiratete Magdalena Nn um 1720. Magdalena wurde geboren um 1700; gestorben in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Magdalena Nn wurde geboren um 1700; gestorben in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10319
    • _UID: 3F41C8C9B638475FA74FCDAFEDE70ABD

    Kinder:
    1. 7. Margaretha Wohlfardt (Wollfart) wurde geboren am 25 Okt 1721 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1775 in Wettringen, Teil des Marktes Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.