Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Josef Sitterer wurde geboren am 28 Nov 1902 in Graben, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 4 Aug 1982 in Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bayern, BRD; Technischer Angestellter bei MAN
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI770
    • _UID: EDE32B709331474DAC471F199AF0F6E45231

    Notizen:

    AT 6a;

    Josef heiratete Alwine Kreile am 26 Sep 1931 (RELI) in Graben, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD. Alwine (Tochter von Johann Philipp Kreile und Sofie Auguste Nörr) wurde geboren am 7 Sep 1898 in Rothenfels, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Sep 1998 in Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Alwine Kreile wurde geboren am 7 Sep 1898 in Rothenfels, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Philipp Kreile und Sofie Auguste Nörr); gestorben am 25 Sep 1998 in Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI340
    • _UID: 881F6FBE4B294070B099DE61343ADF88554C

    Notizen:

    AT 6a;

    Kinder:
    1. Lebend
    2. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 6.  Johann Philipp Kreile wurde geboren am 22 Jan 1875 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Jan 1875 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johannes Kreile und Anna Catharina Imhof); gestorben am 31 Mrz 1955 in Schwabmünchen, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI447
    • _UID: E9FECB12713F46E3AEFC49AAC4A6FD37D8BD
    • Beruf: um 30 Sep 1911, Stetten, Teil der Stadt Karlstadt am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Reichsbahninspektor

    Notizen:

    Geburt:
    Geburt: 7. eheliches Kind / 4. Knabe, 21:00 Uhr, Hebamme Frau Merz aus Sackenbach

    Getauft:
    Taufe: im elterlichen Haus, Pfarrer Graf

    Beruf:
    In der Versetzungsurkunde der Kgl. Eisenbahndirektion vom 30.September 1911 wurde er von der Bahnstation in Hellmitzheim an die Bahnstation nach Stetten (heutiger Stadtteil von Karlstadt am Main) versetzt.

    Johann heiratete Sofie Auguste Nörr am 15 Mai 1897 (CIVIL) in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. Sofie (Tochter von Ludwig Nörr und Pauline Frederike Haag) wurde geboren am 7 Okt 1874 in Gochsen, Teil der Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD; getauft am 8 Okt 1874 in Gochsen, Teil der Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 29 Mrz 1949 in Schwabmünchen, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Sofie Auguste Nörr wurde geboren am 7 Okt 1874 in Gochsen, Teil der Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD; getauft am 8 Okt 1874 in Gochsen, Teil der Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD (Tochter von Ludwig Nörr und Pauline Frederike Haag); gestorben am 29 Mrz 1949 in Schwabmünchen, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI659
    • _UID: 12BF33CD235C40A984805748B47BC55525BF

    Notizen:

    AT 6;
    Rufname: Auguste
    Todesursache: Apoplexie

    Kinder:
    1. Lina Kreile wurde geboren am 24 Aug 1897; gestorben am 8 Dez 1921.
    2. 3. Alwine Kreile wurde geboren am 7 Sep 1898 in Rothenfels, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Sep 1998 in Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bayern, BRD.
    3. Elisabeth Kreile wurde geboren am 27 Nov 1899 in Rothenfels, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. Anna Christina Kreile wurde geboren am 1 Nov 1903 in Rothenfels, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Jan 1993 in Schwabmünchen, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 11 Jan 1993 in Schwabmünchen, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD.
    5. Alfred Kreile wurde geboren am 14 Jul 1905 in Hellmitzheim, Teil der Stadt Iphofen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Jan 1988 in München, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 12.  Johannes Kreile wurde geboren am 10 Sep 1835 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Sep 1835 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Adam Kreile und Elisabetha Lang); gestorben am 14 Nov 1907 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (um 27.09.1885), Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Haltstellenwärter im Stadtbahnhof Lohr
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI453
    • _UID: 5CF692CE3DFD42CEB14B3A5155353E176235
    • Beruf: um 1864, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Bahnwärter auf der Haltstelle Lohr Station N 165 bei Lohr/Main
    • Beruf: um 1867, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Bahnwärter in der Haltstelle Lohr ; Adresse:
      Lohr am Main - Beim Lohrer Bahnhof HS-Nr. 179
    • Aufenthaltsort: um 1867, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Lohr am Main - beim Lohrer Bahnhof HS-Nr. 179
    • Beruf: um 1868, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Bahnwärter in der Haltstelle Lohr ; Adresse:
      Lohr am Main - In der Haltstelle Lohr HS-Nr. 179
    • Beruf: um 13 Apr 1870, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Bahnwärter in der Haltstelle Lohr; Adresse:
      Lohr am Main - Beim Lohrer Bahnhof HS-Nr. 211b
    • Beruf: um 3 Apr 1872, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Wechselwärter im Bahnhof Lohr ; Adresse:
      Lohr am Main - Beim Lohrer Bahnhof HS-Nr. 211b
    • Beruf: um 1875; Bahnwärter in Lohr, wohnhaft beim Lohrer Bahnhof HS-Nr. 211b
    • Beruf: um 1879, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Wechselwärter im Bahnhof Lohr
    • Beruf: um 1886, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Wechselwärter im Bahnhof Lohr
    • Beruf: um 1888, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Wechselwärter im Bahnhof Lohr
    • Beruf: um 1889, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Haltstellenwärter im Stadtbahnhof Lohr
    • Beruf: um 15 Sep 1899, Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Kgl. bay. Stationsmeister im Stadtbahnhof Lohr

    Notizen:

    Pate von: Johann Steigerwald, geb.: 13.07.1869 [XI795].

    Trauzeuge bei: Peter Joseph Vormwald und Elisabetha Kreile, Hochzeit am: 23.05.1882 [XI386].

    Name:
    Er wurde auch Johann genannt.

    Getauft:
    Taufe: 15:00 Uhr, Pfarrverweser Graefe.

    Geburt:
    1. uneheliches Kind per matrim, sabroyu legitim, 03:00 Uhr, leichte Geburt, Hebamme Kunkel.

    Johannes heiratete Anna Catharina Imhof am 1 Okt 1865 (RELI) in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Johann Nicolaus Imhof und Anna Margareta Amend) wurde geboren am 22 Feb 1839 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Feb 1839 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 4 Feb 1885 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Anna Catharina Imhof wurde geboren am 22 Feb 1839 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Feb 1839 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Nicolaus Imhof und Anna Margareta Amend); gestorben am 4 Feb 1885 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI273
    • _UID: A87D6DBDC2FE4507B1991139C2868CDC9F1D
    • Aufenthaltsort: um 1839, Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Partenstein, HS-Nr. 33
    • Aufenthaltsort: um 1860, Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Partenstein, HS-Nr. 153
    • Aufenthaltsort: um 1864, Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Partenstein, HS-Nr. 153

    Notizen:

    Patin von: Anna Catharina Steigerwald, geb.: 04.06.1871 > XI786

    Patin von: Katharina Christine Vormwald, geb.: 05.07.1883 > XI837

    Geburt:
    Geb.: 4. eheliches Kind von beiden Ehepartnern
    05:00 Uhr
    Hebamme Kunkel

    Getauft:
    Taufe: Pfarrverweser Wendler

    Notizen:

    Verheiratet:
    Hochzeit: ohne Dispens, 3 mal proclamiert, Trauungslizenz Lohr/Main, 09.09.1865

    Kinder:
    1. Carl Imhof wurde geboren am 30 Dez 1860 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Jan 1861 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Elisabetha Kreile wurde geboren am 10 Mai 1864 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Mai 1864 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Nov 1918 in Aschaffenburg, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. Karl-Johann Kreile wurde geboren am 2 Jan 1867 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Jan 1867 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Sep 1935 in Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 14 Sep 1935 in Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. Johann Theodor Kreile wurde geboren am 1 Apr 1868 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Apr 1868 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.
    5. Elisabeth Christine Kreile wurde geboren am 13 Apr 1870 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 16 Apr 1870 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.
    6. Margaretha Kreile wurde geboren am 3 Apr 1872 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Apr 1872 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Apr 1872 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 5 Apr 1872 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.
    7. 6. Johann Philipp Kreile wurde geboren am 22 Jan 1875 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Jan 1875 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 31 Mrz 1955 in Schwabmünchen, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD.
    8. Josefa Magdalena Kreile wurde geboren am 11 Mai 1879 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Mai 1879 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Jul 1879 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 14 Jul 1879 in Partenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.

  3. 14.  Ludwig Nörr wurde geboren am 9 Nov 1828 in Weikersheim,, Tauberfranken, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, BRD (Sohn von Ludwig Friedrich Nörr und Christine Rosine Biermann); gestorben am 20 Jan 1910 in Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; Rotgerber - Gerbermeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI657
    • _UID: 61672474B6334F9A9C03E2C4A047775126D7

    Ludwig heiratete Pauline Frederike Haag am 27 Jul 1862 (RELI) in Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD. Pauline (Tochter von Georg Christian Haag und Rosine Magdalena Reger) wurde geboren am 23 Mrz 1832 in Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 2 Nov 1899 in Gochsen, Teil der Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Pauline Frederike Haag wurde geboren am 23 Mrz 1832 in Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD (Tochter von Georg Christian Haag und Rosine Magdalena Reger); gestorben am 2 Nov 1899 in Gochsen, Teil der Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI228
    • _UID: 621F5BEF785F4F01ACBB901645F750820D48

    Kinder:
    1. 7. Sofie Auguste Nörr wurde geboren am 7 Okt 1874 in Gochsen, Teil der Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD; getauft am 8 Okt 1874 in Gochsen, Teil der Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 29 Mrz 1949 in Schwabmünchen, Landkreis Augsburg, Bayern, BRD.