Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Katharina Maria Frohne

weiblich 1708 - 1791  (82 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharina Maria Frohne wurde geboren am 1 Nov 1708 in Grafschaft (Tochter von Franz Frohne und Dorothea Heinemann); gestorben am 24 Sep 1791 in Niedermarpe.

    Katharina heiratete Abraham Ermecke am 18 Jun 1738 in Grafschaft. Abraham (Sohn von Abraham Ermecke und Johanna Göbel) wurde geboren am 1 Nov 1708 in Oberfleckenberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Sep 1783 in Niedermarpe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Anna Gertrud Ermecke wurde geboren am 4 Apr 1739 in Grafschaft; gestorben am 10 Sep 1744 in Grafschaft.
    2. Anna Katharina Elisabeth Ermecke wurde geboren am 22 Aug 1742 in Niedermarpe; gestorben am 28 Jan 1804 in Niedermarpe; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. Johann Bernhard Ermecke wurde geboren am 21 Sep 1745 in Grafschaft; gestorben vor 1788.
    4. Abraham Ermecke wurde geboren am 10 Okt 1748 in Grafschaft; gestorben am 19 Okt 1748 in Grafschaft.
    5. Johann Theodor Anton Ermecke wurde geboren am 27 Sep 1750 in Grafschaft; gestorben am 10 Feb 1829 in Niederfleckenberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    6. Eberhard Ermecke wurde geboren nach 1750 in Grafschaft.

Generation: 2

  1. 2.  Franz Frohne wurde geboren am 6 Sep 1682 in Grafschaft; gestorben am 1 Feb 1746 in Grafschaft.

    Franz heiratete Dorothea Heinemann am 31 Aug 1708 in Grafschaft. Dorothea wurde geboren um 1690 in Winkhausen; gestorben am 22 Feb 1765 in Grafschaft. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dorothea Heinemann wurde geboren um 1690 in Winkhausen; gestorben am 22 Feb 1765 in Grafschaft.
    Kinder:
    1. 1. Katharina Maria Frohne wurde geboren am 1 Nov 1708 in Grafschaft; gestorben am 24 Sep 1791 in Niedermarpe.