Treffer 151 bis 200 von 3,297 » Galerie zeigen
| # | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
|---|---|---|---|---|
| 151 | Anna Eisenträger 1960er-Jahre | |||
| 152 | Anna Eisenträger 1972 | |||
| 153 | Anna Finger | |||
| 154 | Anna Galuske | |||
| 155 | Anna Held | |||
| 156 | Anna Hungerige | |||
| 157 | Anna Hungerige | |||
| 158 | Anna Hungerige 1927 | |||
| 159 | Anna Hungerige, verh. Lissek | |||
| 160 | Anna Hungerige, verh. Weber | |||
| 161 | Anna Maria Hütter | |||
| 162 | ANNAJE_3.jpg | |||
| 163 | ANNAJE_4.jpg | |||
| 164 | Änne Hungerige | |||
| 165 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 166 | Änne Rechner | |||
| 167 | Anton Kölling | |||
| 168 | Anton Kröller |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Von Autor unbekannt - http://www.kmm.nl/page/5/History, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18780204 Datum: 1888 |
||
| 169 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 170 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 171 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 172 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 173 | Arndt-Otto | |||
| 174 | Arthur Galuske | |||
| 175 | Arthur Galuske | |||
| 176 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 177 | ![]() | Athen (1982), Theoretische Genealogie Grundlegender Artikel über die prinzipielle „Mathematisierbarkeit“ der Genealogie des Mathematikers, „Taschenrechner-Experten“ und Autors mehrerer Schullehrbücher Hermann Athen (1911 – 1980). Der Artikel beschäftigt sich u. a. mit den mathematischen Grundlagen des Ahnen-Implexes sowie der sog. „Generationsverschiebung“ in Ahnentafeln und erschien posthum im Jahr 1982. Er zeigt hier auch mathematisch, dass die „Autosomen-Verwandtschaft“ nach „der 6. (Ahnen-) Generation eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich“ ist, da nur noch durchschnittlich 1/64 der Gene des Ahnen den Probanden erreichen. (In: S. T. Achen (Hrsg.), Genealogica & Heraldica. Report of The 14th International Congress of Genealogical and Heraldic Sciences in Copenhagen 25.-29. August 1980 (S. 421-432). Copenhagen: G. E. C. GAD. Aus der Sammlung A. Richter.) | ||
| 178 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 179 | Auferoth-Heinrich | |||
| 180 | Aufgebot Friedrich Nolte und Anna Catharina Krehemeyer (Nr. 3) | |||
| 181 | Aufruf von Kaiser Wilhelm II. zur Mobilmachung | |||
| 182 | August Galuske | |||
| 183 | August Louis (Ludwig) und Mathilde Vaupel, geb. Sonnenschein (1949) Bei dem Foto von Ludwig und Mathilde Vaupel handelt es sich vermutlich um eine Ausschnittvergrößerung eines Fotos, das anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit (1949) erstellt wurde. Aus der Sammlung von Wolfgang Vaupel. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wolfgang Vaupel Datum: 1949 |
||
| 184 | August Louis (Ludwig) Vaupel (1877 - 1952) Aus der Sammlung von Wolfgang Vaupel. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wolfgang Vaupel |
||
| 185 | Auguste K. Leyk mit Emil (li.) und Alfred (re.) | |||
| 186 | Auguste Karoline Leyk | |||
| 187 | Auguste Karoline Leyk | |||
| 188 | Auguste Karoline Leyk auf der Püttmannsheide 4 | |||
| 189 | Auguste Karoline Leyk mit Dieter Marticke | |||
| 190 | Auguste Karoline Leyk mit Enkelin Rita Rechner | |||
| 191 | Auguste Keuper | |||
| 192 | Auguste Keuper | |||
| 193 | ![]() | Ausgewählte Artikel von Maarten H. D. Larmuseau Liste mit ausgewählten Artikeln von Maarten H. D. Larmuseau zu den Themen Cuckoldry Behaviour, Human Extra-Pair Paternity (EPP), Genetic Genealogy & „Recreational Genetics“. Deutsche Stichwörter: Genetische Genealogie, „Hahnrei“, „Kuckuckskinder“, außereheliche Vaterschaft, Nicht-paternale Vaterschaft (NPP), „Freizeitgenetik“. Alle Artikel können über die angegeben Links kostenlos als pdf-Dokumente heruntergeladen werden. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Heiko Hungerige, Roland zu Dortmund e.V. |
|
| 194 | ![]() | Autokennzeichen in Bochum im Jahr 1909 Auszug aus: Die deutschen Kraftfahrzeug-Besitzer in der Reihenfolge der polizeilichen Kennzeichen: Deutsches Automobil-Adreßbuch; gefertigt an der Hand des amtlichen Materials der listenführenden Behörden der sämtlichen deutschen Bundesstaaten. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer, 1909. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Roland zu Dortmund e.V., Heiko Hungerige |
|
| 195 | B 1852 Johann Gdaniec, KB Dirschau, Dig. 521 S. 182, Nr. 70 | |||
| 196 | B 1859 Gottkieb Leyk ev KB Willenberg Taufen 1852-1859 AS2059_00561 | |||
| 197 | B 1859 Gottkieb Leyk ev KB Willenberg Taufen 1852-1859 AS2059_00562 | |||
| 198 | B 1859 Gottlieb Leik, ev KB Ortelsburg, Willenburg, Taufen 1852-1859, Doppelseite 00277, AS 2059, Nr. 176, Dig. 562, Ancestry li | |||
| 199 | B 1859 Gottlieb Leik, ev KB Ortelsburg, Willenburg, Taufen 1852-1859, Doppelseite 00277, AS 2059, Nr. 176, Dig. 562, Ancestry re | |||
| 200 | B 1881 Grabowski, Carl Gustav, Bremer Militärlisten, Ancestry(1) |