Treffer 3,201 bis 3,250 von 3,297 » Galerie zeigen
| # | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
|---|---|---|---|---|
| 3201 | US-Census 1910, PA, von Regina und Veronica Hungridge | |||
| 3202 | US-Volkszählung 1870 für Charles Hungrige, PA, Bucks, Bridgeton 4278513_00099 | |||
| 3203 | Vater Mazijewski | |||
| 3204 | Vater Mazijewski | |||
| 3205 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 3206 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 3207 | ![]() | Vaupel, Familien-Stammbuch für die Familie August Louis (Ludwig) Vaupel (1877-1952) zu Stiepel Dem Roland zu Dortmund von Wolfgang Vaupel im Mai 2024 zur Verfügung gestellt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Roland zu Dortmund e.V., Wolfgang Vaupel |
|
| 3208 | ![]() | Vaupel, Familienchronik August Louis (Ludwig) Vaupel (1877-1952) und Mathilde Sonnenschein (1878 - 1962) Dem Roland zu Dortmund von Wolfgang Vaupel im Mai 2024 zur Verfügung gestellt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Roland zu Dortmund e.V., Wolfgang Vaupel |
|
| 3209 | Veihoff-Hermann | |||
| 3210 | Veller-Otto | |||
| 3211 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 3212 | Veranstaltungshinweis in der Westfälischen Volks-Zeitung vom 27.9.1927 Westfälische Volks-Zeitung. und die Bezirksausgaben B und C Bochumer Volkszeitung. 1872-1934 224 (27.9.1927) |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Roland zu Dortmund e.V., Heiko Hungerige |
||
| 3213 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Heiko Hungerige, Roland zu Dortmund e.V. |
||
| 3214 | Verna Ada Hungridge | |||
| 3215 | Veronica Frances Erickson (1909-1992) und Bruder Paul Hungridge | |||
| 3216 | ![]() | Verschwisterungsliste (VSL), Ahnentafel Wulf von Restorff |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wulf von Restorff, Roland zu Dortmund, Heiko Hungerige |
|
| 3217 | Vieler-Deidrich | |||
| 3218 | Vieler-Wilhelm | |||
| 3219 | Vogel-Friedrich | |||
| 3220 | Völkers-Carl_Theodor | |||
| 3221 | von Dyhrn (1931), Gleichnamigkeit bei Geschwistern Ein kleiner Artikel von Dr. Alexandra Maria Catharina von Dyhrn (1873 - 1945) zum Phänomen der Gleichheit von Vornamen in Taufregistern. Zu Alexandra von Dyhrn: https://en.wikipedia.org/wiki/Alexandra_von_Dyhrn Ausführlicher behandelt dieses Phänomen G. Paulus (2005), 3 Söhnlein namens Johannes. Zum Phänomen der Namensgleichheit von Geschwistern. (In: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde, 68. Jg.; online: http://www.ag-bavaria.de/aufsaetze/GP_3-Soehnlein%20namens%20Johannes.pdf) Paulus (2005) bringt mehrere Beispiele, an denen deutlich wird, dass identische Vornamen bei Kindern auch dann häufig waren, wenn die erstgeborenen gleichnamigen Geschwister NICHT verstorben waren! | |||
| 3222 | ![]() | von Restorff (2025), Stämme und Zweige der Familie von Restorff |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wulf von Restorff, Roland zu Dortmund, Heiko Hungerige |
|
| 3223 | ![]() | von Schiber-Burkhardsberg (1930), Nachfahrentafel und Nachfahrenverlust Wilhelm von Schiber-Burkhardsberg (1889 - 1963), Nachfahrentafel und Nachfahrenverlust. In: Der Deutsche Herold – Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde, Mai 1930, Jg. LXI, Nr. 5, S. 35-38. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Roland zu Dortmund e.V. |
|
| 3224 | ![]() | von Stutterheim (1989), Knappe Geschichte der Familie von Restorff Die Familiengeschichte von Restorff ist umfangreich dokumentiert und basiert im Wesentlichen auf der jahrzehntelangen Forschung von Eckart von Stutterheim (1914 – 2013); seine „Knappe Geschichte der Familie von Restorff“ aus dem Jahr 1989 kann hier heruntergeladen werden. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Wulf von Restorff, Roland zu Dortmund, Heiko Hungerige |
Weitere Verknüpfungen |
| 3225 | Vorfahren Angelika Bals 1 | |||
| 3226 | Vorfahren Angelika Bals 2 | |||
| 3227 | Vorfahren Angelika Bals 3 | |||
| 3228 | Vorfahren Angelika Bals 4 | |||
| 3229 | Vorfahren Angelika Bals 5 | |||
| 3230 | Vorfahren von Arnold Mallinckrodt aus Dortmund Daten aus "Die Ahnen des westfälischen Publizisten D(octo)r jur(is) utr(iusque) Arnold Mallinckrodt", von August Meininghaus. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Famlienkunde e.V., Bd. 6, Köln 1930, H. 7, Sp. 319-331. |
Ort: Dortmund, Nordrhein-Westfalen 51.5135872, 7.465298100000001 |
||
| 3231 | Voß-Emil | |||
| 3232 | Voß-Fritz | |||
| 3233 | W.A. Spedowska | |||
| 3234 | W.A. Spedowska | |||
| 3235 | W.A. Spedowska | |||
| 3236 | Waldmann-Hugo | |||
| 3237 | Waldmann-Paul | |||
| 3238 | Walerie Galuske, geb. Spedowska, auf dem Sterbebett | |||
| 3239 | Walerie Spedowska und Albert Galuske | |||
| 3240 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |||
| 3241 | Walter Hungridge | |||
| 3242 | Walter Louis Hungridge (1916-2008) | |||
| 3243 | Walter Siebeck.jpg | |||
| 3244 | Waslowsky-Franz | |||
| 3245 | Weber-Gustav. | |||
| 3246 | Wedekind-Hugo | |||
| 3247 | WEGKRE_1.jpg | |||
| 3248 | WEGKRE_2.jpg | |||
| 3249 | WEGKRE_3.jpg | |||
| 3250 | Weichbrodt-August |