Alle Medien


Stammbaum:  

Treffer 3,251 bis 3,293 von 3,293   » Galerie zeigen

  «Zurück «1 ... 62 63 64 65 66

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
3251
Werth-Dietrich
Werth-Dietrich
 
3252
Wiecken-Heinrich
Wiecken-Heinrich
 
3253
Wiegand-Karl
Wiegand-Karl
 
3254
Wiemer-Wilhelm
Wiemer-Wilhelm
 
3255
Wilehmine N.N., verh. Moll
Wilehmine N.N., verh. Moll
 
3256
Wilhelm Bärenfänger, Geschäftseröffnung am 18.12.1856 in Dortmund
Wilhelm Bärenfänger, Geschäftseröffnung am 18.12.1856 in Dortmund
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Dr. Hans-Michael Berenwenger
Ort: Dortmund, Nordrhein-Westfalen
 
3257
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
3258
Wilhelm Lenz
Wilhelm Lenz
 
3259
Wilhelm Pudenz
Wilhelm Pudenz
 
3260
Wilhelm Pudenz u. M.V. Lewalski
Wilhelm Pudenz u. M.V. Lewalski
 
3261
Wilhelm Robert
Wilhelm Robert
 
3262
Wilhelm Weber
Wilhelm Weber
 
3263
Wilhelmine Bärenfänger, geb. Günnemann am 4.8.1889 im 78. Lebensjahr (r)
Wilhelmine Bärenfänger, geb. Günnemann am 4.8.1889 im 78. Lebensjahr (r)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Dr. Hans-Michael Berenwenger
Ort: Dortmund, Nordrhein-Westfalen
51.5135872, 7.465298100000001
 
3264
Wilhelmine Bärenfänger, geb. Günnemann am 4.8.1889 im 78. Lebensjahr (v)
Wilhelmine Bärenfänger, geb. Günnemann am 4.8.1889 im 78. Lebensjahr (v)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Dr. Hans-Michael Berenwenger
Ort: Dortmund, Nordrhein-Westfalen
51.5135872, 7.465298100000001
 
3265
Wilhelmine N.N., verh. Moll
Wilhelmine N.N., verh. Moll
 
3266
Wilhelmine Sczpanek
Wilhelmine Sczpanek
 
3267
Will-August
Will-August
 
3268
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
3269
Willi Biller, jun.
Willi Biller, jun.
 
3270
Willi Biller, jun.
Willi Biller, jun.
 
3271
Willi Biller, sen.
Willi Biller, sen.
 
3272
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
3273
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
3274
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
3275
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
3276
Willy Ehm
Willy Ehm
 
3277
Willy Ehm
Willy Ehm
 
3278
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
3279
Willy Hungerge
Willy Hungerge
 
3280
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: B. Wilmsen / H. Hungerige
 
3281
Wilmsen (2023), Digitale Quellen zu Schülern, Lehrern und Geistlichen
Wilmsen (2023), Digitale Quellen zu Schülern, Lehrern und Geistlichen
Präsentation zum Roland-Online-Vortragsabend auf Zoom:
"Digitale Quellen zu Schülern, Lehrern und Geistlichen" mit Volker Wilmsen von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) am Dienstag, dem 14. Februar 2023 um 19:00 Uhr.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Volker Wilmsen
Datum: 12 Feb 2023
 
3282
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
3283
Wittershagen-Otto
Wittershagen-Otto
 
3284
Wohnhaus der Familie Albert Galuske, Herner Str. 197
Wohnhaus der Familie Albert Galuske, Herner Str. 197
 
3285
Wolf-Rudolf
Wolf-Rudolf
 
3286
Wolff-Ludwig
Wolff-Ludwig
 
3287
Wöllenstein-Heinrich
Wöllenstein-Heinrich
 
3288
Wortmann-Fr
Wortmann-Fr
 
3289
Wöste-Heinrich
Wöste-Heinrich
 
3290
Wöste-Wilhelm
Wöste-Wilhelm
 
3291
Zeugnis über die Tätigkeiten des Maurers und Marmormonteurs Heinrich Schmitz, ausgestellt durch den leitenden Regierungs- und Baurat Traugott von Saltzwedel
Zeugnis über die Tätigkeiten des Maurers und Marmormonteurs Heinrich Schmitz, ausgestellt durch den leitenden Regierungs- und Baurat Traugott von Saltzwedel
 
3292
Zustand des Wegekreuzes nach der Restaurierung und Neugestaltung (2019)
Zustand des Wegekreuzes nach der Restaurierung und Neugestaltung (2019)
Status: Lokalisiert; Unter dem Motto „Besinn Dich … Sehen, Hören, Fühlen“ wurde vom Projekt-Team des Pfarrgemeinderats der katholischen Kirchengemeinde Heilig-Kreuz Horn-Bad Meinberg in Feldrom ein Besinnungsweg (3 bzw. 10 km) verwirklicht und am 13. Oktober 2019 eröffnet. Der Weg beginnt an der katholischen Kirche St. Josef in Feldrom und endet an der evangelischen Kirche in Veldrom. Als Wegpunkt Nr. 4 wurde auch die Fläche um das Wegekreuz neugestaltet.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: M. Schäfers / H. Hungerige
Datum: 5 Sep 2020
51.825803, 8.945622
 
3293
Zustand des Wegekreuzes nach der Restaurierung und Neugestaltung (2019)
Zustand des Wegekreuzes nach der Restaurierung und Neugestaltung (2019)
Unter dem Motto „Besinn Dich … Sehen, Hören, Fühlen“ wurde vom Projekt-Team des Pfarrgemeinderats der katholischen Kirchengemeinde Heilig-Kreuz Horn-Bad Meinberg in Feldrom ein Besinnungsweg (3 bzw. 10 km) verwirklicht und am 13. Oktober 2019 eröffnet. Der Weg beginnt an der katholischen Kirche St. Josef in Feldrom und endet an der evangelischen Kirche in Veldrom. Als Wegpunkt Nr. 4 wurde auch die Fläche um das Wegekreuz neugestaltet.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: H. Hungerige / M. Schäfers
Datum: 5 Sep 2020
 

  «Zurück «1 ... 62 63 64 65 66