Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Alle Medien


Stammbaum:  

Treffer 801 bis 850 von 1,892     » Galerie zeigen

    «Zurück «1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 38» Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
801
Heldenbuch Schwerte 1915-28
Heldenbuch Schwerte 1915-28
Heldenbuch Schwerte
Seite 1915-28
 
802
Heldenbuch Schwerte 1916-31
Heldenbuch Schwerte 1916-31
Heldenbuch Schwerte
Seite 1916-31
 
803
Heldenbuch Schwerte 1916-32
Heldenbuch Schwerte 1916-32
Heldenbuch Schwerte
Seite 1916-32
 
804
Heldenbuch Schwerte 1916-33
Heldenbuch Schwerte 1916-33
Heldenbuch Schwerte
Seite 1916-33
 
805
Heldenbuch Schwerte 1916-34
Heldenbuch Schwerte 1916-34
Heldenbuch Schwerte
Schwerte 1916-34
 
806
Heldenbuch Schwerte 1916-35
Heldenbuch Schwerte 1916-35
Heldenbuch Schwerte
Seite 1916-35
 
807
Heldenbuch Schwerte 1916-36
Heldenbuch Schwerte 1916-36
Heldenbuch Schwerte
Seite 1916-36
 
808
Heldenbuch Schwerte 1916-37
Heldenbuch Schwerte 1916-37
Heldenbuch Schwerte
Seite 1916-37
 
809
Heldenbuch Schwerte 1916-38
Heldenbuch Schwerte 1916-38
Heldenbuch Schwerte
Seite 1916-38
 
810
Heldenbuch Schwerte 1916-39
Heldenbuch Schwerte 1916-39
Heldenbuch Schwerte
Seite 1916-39
 
811
Heldenbuch Schwerte 1917-43
Heldenbuch Schwerte 1917-43
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-43
 
812
Heldenbuch Schwerte 1917-44
Heldenbuch Schwerte 1917-44
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-44
 
813
Heldenbuch Schwerte 1917-45
Heldenbuch Schwerte 1917-45
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-45
 
814
Heldenbuch Schwerte 1917-46
Heldenbuch Schwerte 1917-46
Heldenbuch Schwerte 1917-46
 
815
Heldenbuch Schwerte 1917-47
Heldenbuch Schwerte 1917-47
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-47
 
816
Heldenbuch Schwerte 1917-48
Heldenbuch Schwerte 1917-48
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-48
 
817
Heldenbuch Schwerte 1917-49
Heldenbuch Schwerte 1917-49
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-49
 
818
Heldenbuch Schwerte 1917-50
Heldenbuch Schwerte 1917-50
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-50
 
819
Heldenbuch Schwerte 1917-51
Heldenbuch Schwerte 1917-51
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-51
 
820
Heldenbuch Schwerte 1917-52
Heldenbuch Schwerte 1917-52
Heldenbuch Schwerte
Seite 1917-52
 
821
Heldenbuch Schwerte 1918-55
Heldenbuch Schwerte 1918-55
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-55
 
822
Heldenbuch Schwerte 1918-56
Heldenbuch Schwerte 1918-56
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-56
 
823
Heldenbuch Schwerte 1918-57
Heldenbuch Schwerte 1918-57
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-57
 
824
Heldenbuch Schwerte 1918-58
Heldenbuch Schwerte 1918-58
Heldenbuch Schwerte
1918-58
 
825
Heldenbuch Schwerte 1918-59
Heldenbuch Schwerte 1918-59
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-59
 
826
Heldenbuch Schwerte 1918-60
Heldenbuch Schwerte 1918-60
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-60
 
827
Heldenbuch Schwerte 1918-61
Heldenbuch Schwerte 1918-61
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-61
 
828
Heldenbuch Schwerte 1918-62
Heldenbuch Schwerte 1918-62
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-62
 
829
Heldenbuch Schwerte 1918-63
Heldenbuch Schwerte 1918-63
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-63
 
830
Heldenbuch Schwerte 1918-64
Heldenbuch Schwerte 1918-64
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-64
 
831
Heldenbuch Schwerte 1918-65
Heldenbuch Schwerte 1918-65
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-65
 
832
Heldenbuch Schwerte 1918-66
Heldenbuch Schwerte 1918-66
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-66
 
833
Heldenbuch Schwerte 1918-67
Heldenbuch Schwerte 1918-67
Heldenbuch Schwerte
Seite 1918-67
 
834
heldenbuch schwerte fritz keßler.jpg
heldenbuch schwerte fritz keßler.jpg
 
835
Helene Kapitzka, verh. Ortmann
Helene Kapitzka, verh. Ortmann
 
836
Helene Kapitzka, verh. Ortmann
Helene Kapitzka, verh. Ortmann
 
837
Helene Müller um 1888
Helene Müller um 1888
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Von Autor unbekannt - http://www.kmm.nl/page/5/History, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18780204
Datum: 1888
 
838
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
839
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
840
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
841
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
842
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
843
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
844
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
845
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
846
Helmut Rechner, sen.
Helmut Rechner, sen.
 
847
Henkel (2019), Familie Schenuit aus Madfeld und ihre Vorfahren
Henkel (2019), Familie Schenuit aus Madfeld und ihre Vorfahren
Die Schenuits stammen aus Madfeld und Umgebung zwischen Brilon und Marsberg. Der Name ist relativ selten; die Schenuits leben heute hauptsächlich im Hochsauerlandkreis und im Landkreis Soest. Man kann davon ausgehen, dass sie untereinander verwandt sind. Außerdem gibt es einige wenige in Amerika. Auch diese stammen sehr wahrscheinlich alle aus der genannten Region. Die Schenuits sind fast sicher keine Hugenottenabkömmlinge. Der Name ist vermutlich eine Umformung von Schöneweiss.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Herbert Henkel
 
848
Henkel (2022), Familie Cerfontaine
Henkel (2022), Familie Cerfontaine
Der 4. Band der von Herbert Henkel zusammengestellten Familienchronik beschäftigt sich mit der Familie Cerfontaine aus s’Gravenvoeren (Fouron le Comte) im heutigen Belgien sowie der Familie Rhein aus dem Eichsfeld. Es sind die Vorfahren von Ida Cerfontaine (* 1890), der Ehefrau von Eugen Bernhard Robert Kornath (* 1881), ebenfalls Urgroßeltern väterlicherseits von Christian Henkel.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Herbert Henkel
 
849
Henkel (2022), Familie Geck aus Cronenberg und Umgebung
Henkel (2022), Familie Geck aus Cronenberg und Umgebung
Seit gut 35 Jahren trägt Herbert Henkel Informationen über die Vorfahren von Christian Henkel aus Lüdenscheid zusammen. Nach der Darstellung der Familie Henkel in Band 1 dieser Familienchronik wird hier im 2. Band die Familie Geck und ihr Umfeld aus dem Sauerland und dem Bergischen Land vorgestellt. Es handelt sich dabei um die Vorfahren von Johanne Clara Geck (* 1884), der Ehefrau des 1885 geborenen Karl Henkel. Sie sind Urgroßeltern väterlicherseits von Christian Henkel. Einige ihrer Ahnen gehören auch zu den Vorfahren von Amalia Catharina von Oranien-Nassau (* 2003), einer Tochter des niederländischen Königs Willem Alexander Claus von Oranien-Nassau (* 1967), sowie zu den Vorfahren von Arndt Krupp von Bohlen und Halbach (1938 – 1986). Neben einem ausführlichen Textteil enthält sie zahlreiche Familienfotos, Karten, Abbildungen von Originalurkunden sowie Ahnen- und Nachfahrentafeln.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Herbert Henkel
 
850
Henkel (2022), Familie Henkel
Henkel (2022), Familie Henkel
Band 1 der von Herbert Henkel zusammengestellten Familienchronik.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Herbert Henkel
 

    «Zurück «1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 38» Vorwärts»