Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 91,351 bis 91,400 von 93,916


 #   Notizen   Verknüpft mit 
91351 wohnte in Arnsdorf 28 GÖRLICH, Joseph (I5530)
 
91352 wohnte in Arnsdorf 28 SCHNEIDER, Anna Maria (I11965)
 
91353 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I33)
 
91354 Wohnte in Bad Duerkheim, Auf dem Koeppel 4 . Trebbe, Rudolf Heinrich Wilhelm (I4040)
 
91355 Wohnte in Baringdorf Nr. 2. Graefe, Marie Karoline Emilie (I6437)
 
91356 Wohnte in Bennien, ev. Kirchengemeinde Hoyel. Schuermeier, Johann Heinrich (I3931)
 
91357 Wohnte in Berlin-Wilmersdorf, Siegmaringerstr. 26. Sydow, Hildegard Klara Emilie Waltraud (I6841)
 
91358 Wohnte in Bochum auf der Wittener Strasse 427. Schaedlich, Conrad Mortiz (I415)
 
91359 wohnte in Boehmischdorf, Tettenwang, Altmannstein PACHONIK, Emma (I8575)
 
91360 wohnte in Butschafka 33 oder 53 (undeutlich) (1868, vor der Heirat) BREYER, Karolina (I9471)
 
91361 Wohnte in Claußnitz.

Postkarte zur Konfirmation an ihre Enkelin Margot Käthe Gabriel. 
Bonitz, Agnes Maria (XI68)
 
91362 Wohnte in Claußnitz. Endmann, Christian Moritz (XI159)
 
91363 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I12606)
 
91364 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6773)
 
91365 Wohnte in der Zeit der Konfirmation bei ihrer Großmutter, da Mutter verstorben war.
Pfarrer Hoefler
K. Spr. 1. Petri 5.10 [Korinther?]  
Kreile, Albine (XI337)
 
91366 wohnte in Deutsch Paulowitz 40

Vermutlich ein Bruder oder Cousin Karl KOZUREK aus Deutsch Paulowitz, Gattin Anna HOPPE,
erscheint im Trauungsbuch Hotzenplotz und Umgebung am 12.10.1909, wo dessen Sohn Karl,
geboren 1882 in Glemkau eine Anna SCHMIDT, geboren 1888 heiratet: Signatur Os I 33, S. 88/242:
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe9&scan=88

Weitere Vorfahren auf der Webseite "Genealogie der Familie Gansfuss" 
KOZUREK, Franz (I2953)
 
91367 wohnte in Deutsch Paulowitz 7 TENSCHERT, Maria (I572)
 
91368 wohnte in Deutsch Paulowitz seit 1.6.1905 und auch zuletzt laut Sterbeurkunde

vielleicht identisch mit dem Gastwirt Josef TENSCHERT im Adressbuch Breslau 1935, wohnte dort in der Michaelisstrasse 11 ( Adressbuch Breslau 1935, S. 722, im Digitalisat S. 738 ) 
TENSCHERT, Franz Josef (I575)
 
91369 Wohnte in Dortmund Kruckel, Am Kraftwerk 2
 
Zybon, Anna (I397)
 
91370 wohnte in Dortmund, vermutlich mindestens bis 1932, spaeter in Köln, von wo er 1941 nach Riga deportiert wurde; BISCHOFSWERDER, Rudolf Rolf (I463)
 
91371 wohnte in Dresden, Breitestrasse 20, 1898 dort in der Schumannstrasse 35 PRZEWOISNIK, Anna Rosalie (I20149)
 
91372 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I1742)
 
91373 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I1744)
 
91374 wohnte in Eibiswald 57 DRESCHER, Alois (I21055)
 
91375 wohnte in Eibiswald 57 WIESER, Helene (I21056)
 
91376 wohnte in Floridsdorf 43 (1871), in Floridsdorf, Rudolfstrasse 2 (1887), Floridsdorf 6 (1880), Bruennerstrasse 272 (1897), letzte Wohnadresse: 21. Bezirk, Franz-Josef-Strasse 10;
Sterbeort: Wien, 13. Bezirk, Kaiser-Jubiläums-Spital;

In diesem Grab bestattet:
Name Geburtsdatum Lebensalter
Tenschert Julie 06.06.1887 54 (Tochter)
Tenschert Susanna 65 (geborene GRAßMAYER)
Tenschert Katharina 60 (Tochter) 
GRAßMAYER, Susanna (I12401)
 
91377 wohnte in Gerasdorf 139 bei der Heirat 1905, auch 1906 GÖDL, Eugenia Maria Amalia (I17083)
 
91378 wohnte in Glemkau 13 (nach der Heirat) HIRMKE, Franziska (I18581)
 
91379 wohnte in Graz TENSCHERT, Johann Josef (I18611)
 
91380 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I12609)
 
91381 Wohnte in Gross-Dornberg. Nr. 15. Welhoener, Johann Heinrich (I6146)
 
91382 wohnte in Grosse 28 (1842) KAMMER, Johanna (I5140)
 
91383 wohnte in Grosse 36 (1844, 1850) KUNISCH, Maria Franziska (I1405)
 
91384 wohnte in Grosse 36 (1844, 1850) HIRMKE, Anton (I1406)
 
91385 wohnte in Grundek 5,
nach der Heirat 1839 in Neuwald 8, wo sie auch starb 
BATKE, Josefa (I7992)
 
91386 wohnte in Güntersdorf 16 (1939) KNAUER, Anna (I13396)
 
91387 wohnte in Güntersdorf 16 (1939) FRANKE, Emma (I13399)
 
91388 wohnte in Guntersdorf seit 1.9.1839, 1894 im XIII. Bezirk, Kuefsteingasse 28

Sterbeort: Wien, XIII. Bezirk, Penzing, Breitenseer Kuefsteingasse 28 
TENSCHERT, Augustin (I8821)
 
91389 Wohnte in Gütersloh, Brockhägerstr. 86. Moeller, Charlotte KATHARINA (Käthe) (I728)
 
91390 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I21771)
 
91391 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I1859)
 
91392 wohnte in Jaegerndorf III, Karl Fischer-Str. 9, danach Kaserngasse 30 oder 31 BIEDERMANN, Elsa (I846)
 
91393 wohnte in Jaegerndorf seit 1903, bei der Heirat und auch
1921 und 1939 in der Krotendorfer Strasse 28, Troppauer Vorstadt, auch 1943 
KUNISCH, Anna (I14653)
 
91394 wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22,
ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20,
ab 01.08.1942 nach Nesselsdorf, Gatra (?)-Werke, (Weber-Lehre, 3 M) Alter: 14 J 6 M
ab 20.10.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20, bei Eltern
ab 13.11.1944 nach Wohlau, Kreis Breslau zum Reichsarbeitsdienst, 2 M Alter: 16 J 9 M
ab 30.12.1944 Hans-Knirsch-Siedlung 20, bei Eltern
ab 18.01.1945 nach Neisse zur Wehrmacht Alter: 16 J 11 M

Wehrverhältnis: Ers.Res. I 28/ 61/ 10/2 
FELLER, Lothar (I8386)
 
91395 wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22, ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20 FELLER, Horst (I8388)
 
91396 wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22, ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20 FELLER, Ingeborg (I8389)
 
91397 wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22, ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20 FELLER, Norbert (I8390)
 
91398 wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22, ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20 bei Eltern FELLER, Günther (I8387)
 
91399 wohnte in Jaegerndorf, Baeckengasse 16, bei den Eltern
ab 17.06.1940 im Landdienstlager Forka,
ab 21.08.1941 wieder in der Baeckengasse 16,
ab 28.01.1942 "auf Seeschifffahrt Hamburg" 
HRONEK, Rudolf-Hermann (I9856)
 
91400 wohnte in Jaegerndorf, Baeckengasse 25, nach der Heirat in Jaegerndorf, Jahnstrasse 17 KUHN, Marie (I11156)