Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

König Wilhelm von der Normandie

männlich 1027 - 1087  (59 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
 = Neues Diagramm
Graf Johann von Sayn
männlich geschätzt 1299-
Robin von Covern
männlich -vor 1302
Dreux von Mouchy
männlich -nach 1162
 = Neues Diagramm
Graf Wilhelm von Holland
männlich geschätzt 1280-1337
Johanna von Valois
weiblich geschätzt 1292-1352
 = Neues Diagramm
Graf Dietrich von Cleve
männlich geschätzt 1190-
 = Neues Diagramm
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
 = Neues Diagramm
Graf Otto von Waldeck
männlich geschätzt 1310-1369
Adelheid von Cleve
weiblich -nach 1320
Hedwig von Meissen
weiblich geschätzt 1211-1249
Margarethe von Holland
weiblich geschätzt 1164-nach 1203
Graf Florenz von Holland
männlich geschätzt 1138-1190
Graf Heinrich von Schottland
männlich geschätzt 1114-1152
Gundrade von England
weiblich geschätzt 1054-1085
Margarethe von Blois
weiblich geschätzt 1170-1231
 = Neues Diagramm
Graf Otto von Waldeck
männlich geschätzt 1310-1369
 = Neues Diagramm
Adelheid von Cleve
weiblich -nach 1320
Anna von Kyburg
weiblich -nach 1280
Hugo von Chalon
männlich 1220-1266
 = Neues Diagramm
Elisabeth von Thüringen
weiblich geschätzt 1302-1368
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Graf Friedrich von Beichlingen
männlich geschätzt 1360-1426
 = Neues Diagramm
Elisabeth von Mansfeld
weiblich geschätzt 1345-nach 1391
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Graf Heinrich zu Schwarzburg
männlich geschätzt 1320-vor 1373
Gräfin Agnes von Honstein
weiblich geschätzt 1320-nach 1382
Beatrix von Meran-Istrien
weiblich geschätzt 1210-vor 1270
Beatrix von Hohenstaufen
weiblich geschätzt 1192-1231
Adelheid von Frankreich
weiblich 1151-nach 1195
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
 = Neues Diagramm
Graf Wilhelm von Holland
männlich geschätzt 1280-1337
Johanna von Valois
weiblich geschätzt 1292-1352
Marie von Champagne
weiblich geschätzt 1170-1204
Graf Heinrich von Blois
männlich geschätzt 1126-1181
 = Neues Diagramm
Graf Otto von Waldeck
männlich geschätzt 1310-1369
 = Neues Diagramm
Adelheid von Cleve
weiblich -nach 1320
Anna von Kyburg
weiblich -nach 1280
Hugo von Chalon
männlich 1220-1266
Graf Johann von Chalon
männlich geschätzt 1190-1267
Herzog Hugo Borrel von Burgund
männlich geschätzt 1148-1192
 = Neues Diagramm
Graf Johann von Sayn
männlich geschätzt 1299-
 = Neues Diagramm
Graf Gerhard von Jülich
männlich geschätzt 1241-1328
Regentin Maria von Blois
weiblich geschätzt 1128-geschätzt 1190
Herzog Borrel Odo von Burgund
männlich geschätzt 1110-1162
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
 = Neues Diagramm
Graf Wilhelm von Holland
männlich geschätzt 1280-1337
Johanna von Valois
weiblich geschätzt 1292-1352
 = Neues Diagramm
Graf Otto von Waldeck
männlich geschätzt 1310-1369
 = Neues Diagramm
Adelheid von Cleve
weiblich -nach 1320
Anna von Kyburg
weiblich -nach 1280
Herzog Friedrich von Lothringen
männlich geschätzt 1170-1213
Adelheid Laurette von Loos
weiblich -geschätzt 1189
Agnes von Blois
weiblich geschätzt 1138-nach 1197
Graf Reinald von Bar
männlich geschätzt 1115-1170
Adelheid von Blois
weiblich geschätzt 1140-1206
Graf Theobald von Blois
männlich nach 1090-1152
 = Neues Diagramm
Graf Ludwig von Arnsberg
männlich geschätzt 1250-1313
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1360-nach 1442
 = Neues Diagramm
Graf Johann von Sayn
männlich geschätzt 1299-
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1360-nach 1442
 = Neues Diagramm
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
Graf Gerhard von Jülich
männlich geschätzt 1241-1328
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
 = Neues Diagramm
Graf Wilhelm von Holland
männlich geschätzt 1280-1337
Johanna von Valois
weiblich geschätzt 1292-1352
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1360-nach 1442
 = Neues Diagramm
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
Graf Otto von Waldeck
männlich geschätzt 1310-1369
Adelheid von Cleve
weiblich -nach 1320
 = Neues Diagramm
Elisabeth von Thüringen
weiblich geschätzt 1302-1368
Landgraf Otto von Hessen
männlich geschätzt 1262-1328
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1360-nach 1442
 = Neues Diagramm
Margarete von Nürnberg
weiblich geschätzt 1315-nach 1382
Landgraf Heinrich von Hessen
männlich geschätzt 1264-1298
 = Neues Diagramm
Graf Johann von Sayn
männlich geschätzt 1299-
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
 = Neues Diagramm
Graf Gerhard von Jülich
männlich geschätzt 1241-1328
Herzog Heinrich von Brabant
männlich geschätzt 1160-1235
Graf Matthäus von Lothringen
männlich geschätzt 1138-1173
König Stefan von Blois
männlich geschätzt 1095-1154
Adele von England
weiblich geschätzt 1062-1137
Graf Stephan von Blois
männlich geschätzt 1045-1102
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Margarete von Nürnberg
weiblich geschätzt 1315-nach 1382
Friedrich von Zollern
männlich nach 1287-1332
Elisabeth von Bayern
weiblich geschätzt 1227-1273
Herzog Meinhard von Görz
männlich geschätzt 1238-1295
Fürst Otto von Anhalt
männlich nach 1250-nach 1304
 = Neues Diagramm
Herzog Magnus von Braunschweig
männlich geschätzt 1328-1373
Herzog Magnus von Braunschweig
männlich geschätzt 1304-1369
 = Neues Diagramm
Margarete von Nürnberg
weiblich geschätzt 1315-nach 1382
Landgraf Heinrich von Hessen
männlich geschätzt 1264-1298
Graf Friedrich von Beichlingen
männlich geschätzt 1360-1426
 = Neues Diagramm
Marie N.N.
weiblich -vor 1341
Agnes von Sachsen-Lauenburg
weiblich -geschätzt 1388
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
 = Neues Diagramm
Graf Otto von Waldeck
männlich geschätzt 1310-1369
Mechtild von Mecklenburg
weiblich 1293-nach 1358
Herzog Otto von Lüneburg
männlich geschätzt 1266-1330
Mathilde von Habsburg
weiblich geschätzt 1251-1304
Agnes von Glogau
weiblich geschätzt 1240-geschätzt 1271
Agnes von der Pfalz
weiblich geschätzt 1201-1267
Heinrich von Bayern-Welf
männlich geschätzt 1173-1227
 = Neues Diagramm
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
 = Neues Diagramm
Graf Otto von Waldeck
männlich geschätzt 1310-1369
Adelheid von Cleve
weiblich -nach 1320
 = Neues Diagramm
Elisabeth von Thüringen
weiblich geschätzt 1302-1368
Landgraf Otto von Hessen
männlich geschätzt 1262-1328
 = Neues Diagramm
Margarete von Nürnberg
weiblich geschätzt 1315-nach 1382
Landgraf Heinrich von Hessen
männlich geschätzt 1264-1298
 = Neues Diagramm
Helene von Braunschweig
weiblich geschätzt 1231-1273
Luckard von Hadmersleben
weiblich geschätzt 1370-
 = Neues Diagramm
Graf Friedrich von Beichlingen
männlich geschätzt 1360-1426
 = Neues Diagramm
Marie N.N.
weiblich -vor 1341
Agnes von Sachsen-Lauenburg
weiblich -geschätzt 1388
Graf Heinrich von Waldeck
männlich geschätzt 1335-1397
 = Neues Diagramm
Graf Otto von Waldeck
männlich geschätzt 1310-1369
Mechtild von Mecklenburg
weiblich 1293-nach 1358
Herzog Otto von Lüneburg
männlich geschätzt 1266-1330
Herzog Johann von Lüneburg
männlich geschätzt 1232-1277
Liutgard von Schauenburg
weiblich geschätzt 1251-nach 1289
 = Neues Diagramm
Fürst Otto von Anhalt
männlich nach 1250-nach 1304
 = Neues Diagramm
Herzog Magnus von Braunschweig
männlich geschätzt 1328-1373
Herzog Magnus von Braunschweig
männlich geschätzt 1304-1369
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Gräfin Agnes von Honstein
weiblich geschätzt 1320-nach 1382
Graf Heinrich zu Schwarzburg
männlich geschätzt 1320-vor 1373
Graf Heinrich von Honstein
männlich geschätzt 1290-nach 1356
Herzog Albrecht von Braunschweig
männlich geschätzt 1268-1318
Herzog Otto von Lüneburg
männlich geschätzt 1204-1252
Luckard von Hadmersleben
weiblich geschätzt 1370-
 = Neues Diagramm
Agnes von Meissen
weiblich -nach 1332
 = Neues Diagramm
Elisabeth von Thüringen
weiblich geschätzt 1302-1368
 = Neues Diagramm
Agnes von Meissen
weiblich -nach 1332
 = Neues Diagramm
Elisabeth von Thüringen
weiblich geschätzt 1302-1368
Adelheid von Courtenay
weiblich geschätzt 1160-1218
 = Neues Diagramm