Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
Alheyd von der Weser

weiblich geschätzt 1360-1430

Gesche Springintgut

weiblich geschätzt 1440-nach 1480

Jakob Schomaker

männlich 1435-1525

 = Neues Diagramm
Ilsabe Gröning

weiblich geschätzt 1420-1453

Johann Springintgut

männlich geschätzt 1400-1455

Elisabeth von dem Loh

weiblich geschätzt 1380-nach 1451

Hans Gröning

männlich geschätzt 1379-1432

Hans Rockswale

männlich -vor 1417

Meino Meineke von dem Loh

männlich geschätzt 1345-1390

Volzele von der Weser

männlich geschätzt 1330-1367

N.N. von Sack

weiblich geschätzt 1310-vor 1359

Vicco von der Weser

männlich geschätzt 1310-nach 1352

Volkmar von Sack

männlich geschätzt 1270-vor 1324

Beata von der Sande

weiblich geschätzt 1250-

Ludolf von Sack

männlich geschätzt 1240-1288

Volkmar von der Sande

männlich geschätzt 1230-

Alheid Witte

weiblich geschätzt 1230-nach 1302

Andreas von der Sande

männlich geschätzt 1205-

Jakob von der Sande

männlich geschätzt 1180-

Elisabeth Rofsack

weiblich geschätzt 1255-

 = Neues Diagramm
Hans Töbing

männlich 1439-1493

Rickel Endewat

weiblich vor 1420-1480

Leonhard Lange

männlich geschätzt 1350-vor 1426

Ilsebe Hoyemann

weiblich geschätzt 1375-

Leonhard Lange

männlich geschätzt 1310-1360

Margarete Beve

weiblich geschätzt 1330-nach 1391

Barthold Lange

männlich geschätzt 1270-1327

Armgard Ohm

weiblich geschätzt 1280-vor 1344

Rickel Endewat

weiblich vor 1420-1480

 = Neues Diagramm
Ilsebe Hoyemann

weiblich geschätzt 1375-

Leonhard Lange

männlich geschätzt 1350-vor 1426

Wobbeke Bere

weiblich geschätzt 1400-1439

Albert Elver

männlich geschätzt 1390-1446

 = Neues Diagramm
Mechthild Hoyemann

weiblich geschätzt 1375-

Heinrich Bere

männlich geschätzt 1370-1434

Ditmar Hoyemann

männlich geschätzt 1355-nach 1398

Beate von Abbenburg

weiblich geschätzt 1355-nach 1398

N.N. Lange

weiblich geschätzt 1338-nach 1358

Ditmar Hoyemann

männlich geschätzt 1310-geschätzt 1380

Johann Lange

männlich geschätzt 1310-1358

Johann Lange

männlich 1270-1336

Barthold Lange

männlich geschätzt 1230-vor 1288

Hans Töbing

männlich 1439-1493

 = Neues Diagramm
Rickel Endewat

weiblich vor 1420-1480

Ilsebe Hoyemann

weiblich geschätzt 1375-

Leonhard Lange

männlich geschätzt 1350-vor 1426

Margarete Elver

weiblich 1420-1483

Nikolaus Stoketo

männlich geschätzt 1420-1485

 = Neues Diagramm
Wobbeke Bere

weiblich geschätzt 1400-1439

Albert Elver

männlich geschätzt 1390-1446

Mechthild Hoyemann

weiblich geschätzt 1375-

Heinrich Bere

männlich geschätzt 1370-1434

Beate von Abbenburg

weiblich geschätzt 1355-nach 1398

Ditmar Hoyemann

männlich geschätzt 1355-nach 1398

 = Neues Diagramm
Jakob Schomaker

männlich 1435-1525

Gesche Springintgut

weiblich geschätzt 1440-nach 1480

Katharina Pape

weiblich geschätzt 1415-1503

Mechthild von Abbenburg

weiblich geschätzt 1365-

Dietrich von Abbenburg

männlich geschätzt 1285-vor 1348

Beate Zabel

weiblich geschätzt 1305-1353

Hartwig Stöterogge

männlich geschätzt 1461-1539

 = Neues Diagramm
Gesche Hoyemann

weiblich 1420-1493

Ludolf Stöterogge

männlich geschätzt 1390-1479

Adelheid Hoyke

weiblich geschätzt 1390-nach 1462

Heino Hoyemann

männlich 1375-1448

Nikolaus Hoyke

männlich geschätzt 1360-1404

Albert Hoyke

männlich geschätzt 1325-1406

Alheid Beve

weiblich geschätzt 1340-1375

Ilsabe von Abbenburg

weiblich geschätzt 1292-1344

Nikolaus Hoyke

männlich geschätzt 1285-1345

Mechtild Rofsack

weiblich geschätzt 1260-

Johann von Abbenburg

männlich geschätzt 1250-geschätzt 1292

N.N. Dicke

weiblich geschätzt 1240-

Diedrich Rofsack

männlich geschätzt 1230-nach 1293

Benedikte Thode

weiblich geschätzt 1220-nach 1289

Johannes Dicke

männlich geschätzt 1220-nach 1291

Johann Thode

männlich geschätzt 1220-nach 1273

Benedikte von der Sande

weiblich geschätzt 1200-geschätzt 1244

Johann Thode

männlich geschätzt 1170-1244