Quellen |
- [S452] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-47, (LDS Film 889975), 8 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 9
den 8. Februar 1818
Ist des Meister Carl Gottlieb Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Aust, den 3. Februar 1818 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Rosine Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher?, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb, Wirtschaftsinspektor auf Heiland jüngste Tochter.
3. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler und Schneider in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
5. Junggesell Karl Ehrenfried, des Johann Christoph Aust, Inwohner in Mittel Kauffung jüngster Sohn Landwehrmann und Schneider.
6. Johann Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung.
- @SE 29@, 27 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 21
den 27ten Oktober 1807
sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Meister Carl Gottlieb Klose, Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung, des Ehrenfried Klose, Freihäusler in Ober Kauffung, ehelicher einziger Sohn,
mit Johanne Rosine Aust, des Johann Christoph Aust, Freihäusler in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.
|