männlich Johann August Güldner |
Geburt | 16 Jun 1815 | Hebbinghausen ![]() |
Tod | 28 Jun 1895 | Neuerweg/Dhünn ![]() |
Beerdigung | ||
Eheschließung | 13 Mai 1846 | Dabringhausen ![]() |
Vater | Johannes Güldner | F14314 Familienblatt | |
Mutter | Anna Gertrud Pfeiffer-Pieper | F14314 Familienblatt |
weiblich Rosette vom Stein |
Geburt | 14 Jul 1825 | Unterhebbinghausen ![]() |
Tod | 07 Jul 1895 | Neuerweg ![]() |
Beerdigung | ||
Vater | Heinrich vom Stein | F5149 Familienblatt | |
Mutter | Maria Gertrud Bausenbach | F5149 Familienblatt |
weiblich Elise Güldner |
Geburt | 30 Jul 1847 | Hebbinghausen ![]() |
Tod | 09 Apr 1920 | Düsseldorf ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Gottfried Albert Schlitter | F4325 | |
Eheschließung | 28 Jun 1867 | Dhünn ![]() |
weiblich Anna Güldner |
Geburt | 13 Jul 1849 | Hebbinghausen ![]() |
Tod | 07 Mai 1886 | Rostringhausen ![]() |
Beerdigung | Dhünn ![]() |
|
Ehepartner | Ludwig Heinrich Stuke | F5638 | |
Eheschließung | 30 Sep 1880 | Dabringhausen ![]() |
männlich August Güldner |
Geburt | 25 Sep 1851 | Hebbinghausen ![]() |
Tod | 01 Sep 1917 | Remscheid ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Anna Laura Sieper | F14855 | |
Eheschließung | 19 Mai 1881 | Wermelskirchen ![]() |
männlich Gustav Güldner |
Geburt | 03 Nov 1853 | Hebbinghausen ![]() |
Tod | 26 Mai 1921 | Westerholt ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Adele Fröhling | F5137 | |
Eheschließung | 14 Aug 1877 | Wuppertal-Barmen ![]() |
weiblich Hulda Güldner |
Geburt | 10 Apr 1856 | Hebbinghausen ![]() |
Tod | 20 Nov 1915 | Burgwaldniel ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Eduard Reinhard Zens | F8206 | |
Eheschließung | 03 Jun 1876 | Wermelskirchen ![]() |
männlich Ernst Güldner |
Geburt | 12 Jun 1858 | Hebbinghausen ![]() |
Tod | 29 Jul 1934 | Hilgen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Berta Becker | F15132 | |
Eheschließung | 15 Okt 1881 |
weiblich Adele Güldner |
Geburt | 06 Jan 1861 | Hebbinghausen ![]() |
Tod | 03 Dez 1945 | Langenberg ![]() |
Beerdigung | Geldern ![]() |
|
Ehepartner | Gustav Kotten | F17208 | |
Eheschließung | 05 Nov 1887 | Dabringhausen ![]() |