| Notizen |
- 13.01.1784
Joannes Kieserling filius Joannis Jodoci et Anna Clara Stratmann conjugum in Bonacker Parochi Remblinghausen contractis praevie sponsalibus cum Elisabetha Gerve defuncti Josephi Lips in Lannemecke vidua praemissique solitis denuntiationibus nimine quidam obmovente ex hic bitosque dimissoris literis coram me pastorem loci matrimonium cum dicta vidua declarato mutuoeorum consensa servatis servandis iniit quod a me fuit confirmatum, testibus Francisco Bruder et Gertrudis Schnoe Rötgeri Schnoe et Anna Maria Struwe conjugum filia dimittebat ad Pastorem in Rahrbach ad contrahendum matrimonium cum sponso incola in Lochtrop.
Reiste, 13.01.1784
Joannes Kieserling, Sohn von Joannes Jodocus und Anna Clara Stratmann, Eheleute in Bonacker, ist nach vorherigem Verlöbnis mit Elisabetha Gerve, Witwe des verstorbenen Joseph Lips in Lannemecke, und nach erfolgter ordnungsgemäßer Verkündigung, wobei niemand Einwände erhob, sowie auf Grundlage der hier und dort ausgestellten Entlassungsschreiben, vor mir, dem Ortspfarrer, mit der genannten Witwe die Ehe eingegangen, nachdem die gegenseitige Zustimmung erklärt und die zu beachtenden Vorschriften eingehalten wurden, was von mir bestätigt worden ist im Beisein der Zeugen Franz Bruder und Gertrud Schnoe, Tochter der Eheleute Rötger Schnoe und Anna Maria Struwe. Sie wurde vom Pfarrer in Rahrbach entlassen, um die Ehe mit dem Bräutigam, Inwohner in Lochtrop, zu schließen.
|