| Notizen |
- Eintrag im KB Eslohe:Am 04.07.1760 sind "ad fontem" (im Kloster Brunnen) getraut worden Antonius Hermannus Peitz, gt. Wortmann, aus Nieder Salwey, Witwer nach der Catharina Elisabetha Hochstein, und Elisabetha Wortman aus Frielinghausen. Getraut worden sind sie mit Dispens vom dreimaligen Aufgebot.
Trauzeugen waren Antonius Holle und Hermannus Wiethoff.
Anmerkung: Braut und Bräutigam gehören zur Pfarrei Eslohe.
Aber:- die Dispens beantragt der (nicht zuständige) Pfarrer Breßer von Wormbach- für eine Trauung am 16.07.1760
- sie wird am 13.08. vom Bistum Köln erteilt.Tatsächlich hatte da die Trauung schon stattgefunden, nämlich am 04.07.1760 in Kloster Brunnen.
Als Antragsgrund hatte der Pfarrer angegeben: "16.07.(1760) Antonius Hermannus Peitz et Elisabetha Wortman Esloviensis ob metum matrimonii maltiosa impediendi", also aus Furcht vor Intrigen gegen die Heirat.
|