Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Familie: Joachim T / Elisabeth Schulthei (F882)

verh. UM 1552


Angaben zur Familie    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • männlich
    Joachim T

    Geburt  UM 1519  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  UM 1519  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  NACH 1556  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung  NACH 1556  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Eheschließung  UM 1552  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater  Conrad III. T | F3100 Familienblatt 
    Mutter  Benedicta Hinderofen zum Muthen | F3100 Familienblatt 

    weiblich
    Elisabeth Schulthei

    Geburt  UM 1531  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  UM 1531  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  NACH 1556  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung  NACH 1556  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater  Johann Schulthei | F3178 Familienblatt 
    Mutter  Anna von Weiher | F3178 Familienblatt 

    männlich
    Johann Conrad T

    Geburt  UM 1556  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  UM 1556  Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  VOR 3 DEZ 1593  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung  VOR 3 DEZ 1593  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Ehepartner  Helena Voit von Wendelstein | F881 
    Eheschließung  25 Apr 1581  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort

  • Notizen 
    • laut einer Urkunde vom 28.02.1541 zwei S?hne, Joachim und Franz