Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Adolf Gottfried v.Wolfskehl

männlich vor 1554 - 1619  (65 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name Adolf Gottfried v.Wolfskehl 
    Geburt VOR 1554  Vetzberg (?) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod CA.1619  Vetzberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I005601  Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
    Zuletzt bearbeitet am 8 Mrz 2023 

    Vater Joh. Eberhard v.Wolfskehl   gest. 1554 
    Beziehung nat 
    Mutter Sophie Riedesel-Bellersheim,   geb. VOR 1517   gest. 1565 (Alter 48 Jahre) 
    Beziehung nat 
    Eheschließung 2 Okt 1537 
    Familien-Kennung F04086  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Lebend 
    Kinder 
     1. Catharina v.Wolfskehl,   geb. CA.1613, Kirchvers Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Sep 1673, Ruttershausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre)  [Vater: nat]  [Mutter: nat]
    Familien-Kennung F58248  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Mrz 2023 

    Familie 2 Agathe Knebel,   geb. VOR 1563, Katzenelnbogen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 12 Nov 1578  Vetzberg (?) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Adolf Gottfried von Wolfskehl zu Vetzberg und seine Ehefrau Agathe verkaufen ihren Hof zu Mengerskirchen an Graf Joh. VI. v.Nassau-Dillenburg & seine Ehefrau Elisabeth.
      Archivaliensignatur: Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 I, 4790
      Datum: 1578-11-12
    Kinder 
     1. Lebend
     2. Lebend
     3. Joh. Eberhard v.Wolfskehl,   geb. 1607   gest. NACH 1642 (Alter 35 Jahre)  [Vater: nat]  [Mutter: nat]
    Familien-Kennung F04085  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Mrz 2023 

  • Notizen 
    • Johann Bayer nach Mitt. H.Hormann, Mainzlar. Cop. um 1589, Wohnort 1589 in Vetzberg, 1610 in Kirchvers. s. Anm. Frau. Keine weiteren Kinder, keine Eltern genannt. [Diese Angaben, vor allem auch das "von" sind wohl reine Spekulation; nach der Heiratsangabe der Tochter geh