Quellen |
- Details: Geburts- und Taufschein Oderfurt in Mähren- Ostrau Nr.918, IX Seite 148: 1906-05-26 Eggenberger Thea Maria Carola geb. in der Stadtgemeinde Oderfurt Haus-Nro 576 und am 12.Juni vom hochw. Herrn P. Josef Zidek, Pfarrer in der hiesigen Stadtkirche röm-kath. getauft. Täufling Thea Maria Carola, ehelich, Vater: Eggenberger Karl, Ritter von Adjunkt der K.k. Staatsbahnen in Neumarkt bei Dahlhalm in Oberösterreich, Sohn des Ludwig Ritter von Eggenberger, Inspektors der K.k. Staatsbahn in Triest und seiner Gattin Wilhelmine geborenen Heinrich Pilz. Mutter: Franziska, Tochter des Franz Karschulin, Oberoffizials der Nordbahn in Oderfurt und seiner Ehegattin Marie geborenen Prokschieber von Scheletan. Paten: Franz Karschulin mp. Oberoffizal in Oderfurt, Marie seine Gattin Hebamme: Emma Nannyslov, Oderfurt 497 Stadtpfarramt Oderfurt am 19.11.1906, Unterschrift Ignaz Korhon - Kooperator Ahnenpaß S.8, alle Daten, Sta oo Wien-Hernals 27 Reg-Nr.427: Carl Friedrich Hermanns oo Thea Maria Carola v. Eggenberger. Sta oo Wien-Hernals Nr.427/1940: der Geschäftsreisende Karl Friedrich Hermans, gottgläubig wohnhaft zu Leipzig-Eutritzsch, Oranienbaumerstr. 20, * 5.2.1910 in Düsseldorf, oo Thea Maria Carola Eggenberger, kath, wohnhaft zu Leipzig-Eutritzsch Oranienbaumerstr. 20, * 26.05.1906 in Oderfurt Mähren; ihre Eltern Carl Rudolf Eggenberger oo am 16.2.1904 Franziska Maria Karschulin, in Oderfurt, wohnen jetzt Wien 17. Betreuungskarte für Fliegergeschädigte vom 23.3.1945 Wien: Wohnung Wien 17 Taubeng.11/5, von Karl Eggenberger, Franziska Karschulin, Kinder Elvira Harky (Warum anderer Nachname?) und Thea Hermanns; Gatte noch nicht ausgegraben, total verschüttet, sie bekamen Lebensmittel, Straßen- und Hausschuhe, Seife, Waschpulver ... In den originalen Urkunden steht nur Eggenberger!.
|