Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Thea Maria Carola von Eggenberger

weiblich 1906 - nach 1945  (> 40 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Thea Maria Carola von Eggenberger  [1
    Geburt 26 Mai 1906  Přívoz, Nordmähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Oderfurt
    Taufe 12 Jun 1906  Přívoz, Nordmähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Oderfurt
    Geschlecht weiblich 
    Tod nach 1945 
    Personen-Kennung I1  Genealogie der Eheleute Hermanns - von Eggenberger
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2024 

    Vater Karl Eggenberger, Ritter von,   geb. 25 Jul 1875, Terezín, Nordböhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Mrz 1945, Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Mutter Franziska Maria Karschulin,   geb. 27 Sep 1885, Přívoz, Nordmähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1945 (Alter > 61 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Eheschließung 16 Feb 1904  Přívoz, Nordmähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • dt. Oderfurt
    Familien-Kennung F1  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Karl Friedrich Hermanns,   geb. 5 Feb 1910, Düsseldorf, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1945 (Alter > 36 Jahre) 
    Eheschließung 16 Apr 1940  Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F5  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2024 

  • Dokumente
    RzD (2024), Genealogie der Eheleute Hermanns - von Eggenberger
    RzD (2024), Genealogie der Eheleute Hermanns - von Eggenberger
    Vor vielen Jahren fand Werner Jungwirth bei einer Haushaltsauflösung ein Konvolut von Dokumenten, die die Eheleute Karl Friedrich Hermanns aus Düsseldorf und Thea Maria Carola von Eggenberger aus Přívoz (dt. Oderfurt) in Nordmähren und ihre Vorfahren betreffen, darunter Geburts- und Heiratsurkunden, eine Meldekarte, eine Betreuungskarte für Fliegergeschädigte sowie zwei Ahnenpässe. Die Personendaten wurden nun vom Roland zu Dortmund e.V. in einer GEDCOM-Datei erfasst und können in unserer „Roland-Datenbank“ durchsucht werden. Alle Dokumente wurden in einer pdf-Datei zusammengestellt, die ebenfalls heruntergeladen werden kann. Die Originale wurden von Werner Jungwirth freundlicherweise der Roland-Bibliothek überlassen.

  • Quellen 
    1. Details: Geburts- und Taufschein Oderfurt in Mähren- Ostrau Nr.918, IX Seite 148: 1906-05-26 Eggenberger Thea Maria Carola geb. in der Stadtgemeinde Oderfurt Haus-Nro 576 und am 12.Juni vom hochw. Herrn P. Josef Zidek, Pfarrer in der hiesigen Stadtkirche röm-kath. getauft. Täufling Thea Maria Carola, ehelich, Vater: Eggenberger Karl, Ritter von Adjunkt der K.k. Staatsbahnen in Neumarkt bei Dahlhalm in Oberösterreich, Sohn des Ludwig Ritter von Eggenberger, Inspektors der K.k. Staatsbahn in Triest und seiner Gattin Wilhelmine geborenen Heinrich Pilz. Mutter: Franziska, Tochter des Franz Karschulin, Oberoffizials der Nordbahn in Oderfurt und seiner Ehegattin Marie geborenen Prokschieber von Scheletan. Paten: Franz Karschulin mp. Oberoffizal in Oderfurt, Marie seine Gattin Hebamme: Emma Nannyslov, Oderfurt 497 Stadtpfarramt Oderfurt am 19.11.1906, Unterschrift Ignaz Korhon - Kooperator Ahnenpaß S.8, alle Daten, Sta oo Wien-Hernals 27 Reg-Nr.427: Carl Friedrich Hermanns oo Thea Maria Carola v. Eggenberger. Sta oo Wien-Hernals Nr.427/1940: der Geschäftsreisende Karl Friedrich Hermans, gottgläubig wohnhaft zu Leipzig-Eutritzsch, Oranienbaumerstr. 20, * 5.2.1910 in Düsseldorf, oo Thea Maria Carola Eggenberger, kath, wohnhaft zu Leipzig-Eutritzsch Oranienbaumerstr. 20, * 26.05.1906 in Oderfurt Mähren; ihre Eltern Carl Rudolf Eggenberger oo am 16.2.1904 Franziska Maria Karschulin, in Oderfurt, wohnen jetzt Wien 17. Betreuungskarte für Fliegergeschädigte vom 23.3.1945 Wien: Wohnung Wien 17 Taubeng.11/5, von Karl Eggenberger, Franziska Karschulin, Kinder Elvira Harky (Warum anderer Nachname?) und Thea Hermanns; Gatte noch nicht ausgegraben, total verschüttet, sie bekamen Lebensmittel, Straßen- und Hausschuhe, Seife, Waschpulver ... In den originalen Urkunden steht nur Eggenberger!.