Quellen |
- [B047] Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.47, (Mormonenfilm 889978), 12 Dez 1802 (Verlässlichkeit: 3).
Begraebnisse 1802 Pag.47
den 12 Dezember 1802
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, Abraham Blümel (Bluemel), Freihaeusler in Vierlinge und Zimmermeister, welcher den 8 Dez 1802 vormittags um 11 Uhr am hitzigen Fieber gestorben.
66 Jahre weniger 3 Monate alt.
- [S126] Taufen Kauffung 1802-Pag.53, (Mormonenfilm 889975), 3 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 3 April 1802
ist des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehringe, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke, den 1 April 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Abraham Blümel, Freihaeusler und Zimmermeister in Viehringe, 2te Tochter.
2. Jungfer Johanne Elenore Linke, des Johann Christoph Linke, Inwohner in Leipe, einzige Tochter.
3. Frau Johanne Elenore Stief, des Johann Christian Stief, Hofehaeusler und Schneider in Viehringe, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihaeusler und Glaser in Viehringe.
5. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S150] Taufen Kauffung 1803-Pag.77, (Mormonenfilm 889975), 20 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 April 1803
ist dem Johann Gottlieb Grüttner (Gruettner), Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Rüffer (Rueffer), den 18 Apr 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Blümel (Bluemel), des weiland Abraham Blümel, gewesener Zimmermeister in Viehring, nachgelassene 2te Tochter.
2. Junger Anna Regina Opitz, des weiland Ehrenfried Opitz, gewesener Hofehaeusler in Viehring, nachgelassene jüngste Tochter.
3. Junggeselle Johann Gottlieb Hölzbächer (Holzbächer, Holzbecher), des Johann Christoph Hölzbächer, Freihaeusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S393] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-59, (LDS Film 889975), 23 Aug 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.52
den 23. Aug 1815
ist der Johanne Eleonore Blümel, des weiland Abraham Blümel, gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Viehring, nachgelassene vierte Tochter, den 20. August 1815 mittags um 1:00 Uhr Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Bemerkung: unehelich geborenes Kind.
Quelle: S394
Taufen Kauffung 1815
Pag.60
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Hofehäusler in Viehring Eheweib.
3. Junggesell Ignatz Hofmeister, des Franz Hofmeister, Brauer in Tschirnitz? Bei Jauer zweiter Sohn.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S77] Taufen Kauffung 1800-Pag 21, (Mormonenfilm 889975), 21 Dez 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 21. Dezember
Ist der Maria Elisabeth Bluemel, des Abraham Bluemel, Freihaeusler und Zimmermeister in Viehringen, aelteste Tochter den 20ten des Monats unehelich geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane (?) genannt wurde
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosine Warmbrun, des weyland Johann George Warmbrun, gewesene Freihaeusler in Viehringen, aelteste Tochter
2. Frau Anna Regina Renner, des Johann Christoph Renner, Hofehaeusler in Viehringen, Eheweib
3. Christian Schubert, Hofehaeusler in Viehringen
- @SE 66@, 20 Nov 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: SE 66
Ehen Kauffung 1815
Pag.11
Nr.15
Den 20. November 1815
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Heinrich Hoffmeister, des Franz Hofmeisters, Gutsbesitzer und Gerichtsgeschworener in Tschrinitz bei Sauer ehelicher jüngster Sohn.
Mit der Jungfer Johanne Beate Blümel, des weiland Abraham Blümel, gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Viehring, nachgelassene eheliche 3.? Tochter.
Der Bräutigam war 38 Jahre, die Braut 28 Jahre alt.
- [B047] Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.47, (Mormonenfilm 889978), 16 Dez 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 16 Dezember 1802
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des weiland Meisters Abraham Blümel (Bluemel), Freihaeusler und Zimmermeister in Vierlinge, nachgelassen Wittwe namens Anna Regina, geborene Holzbächer (Holzbaecher, Holzbäcker, Hölzbaecher), welche den 13 Dez abends um 8 Uhr am hitzigen Fieber gestorben.
53 Jahre und 6 Monate alt.
|