Quellen |
- [B115] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-16, (Mormonenfilm 889978), 12 Dez 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 87
den 14. Dezember 1807
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 12. Dezember 1807 zum Mittag um 12:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alt: 23 Wochen
- [B155] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1810-11, (LDS Film 889978), 23 Dez 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.63
den 23. Dezember 1810
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Lest Eheweib namens Anne Rosine geborene Bruchmann, welche den 19. Dezember 1810 vormittags um 11:00 Uhr an den Folgen einer frühzeitigen Geburt
alt: 27 Jahre und drei Monate
- [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 24 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 24 Februar 1802
ist des Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Helene geborene Klose, den 23 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Brauer in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Karl Gottfried Blümel, Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Maria Klose, des Friedrich Klose, Hofegaertner in Hohenliebenthal, Eheweib.
4. Johann George Freche, Hofegaertner in Hohenliebenthal.
5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung.
6. Ehrenfried Guder, Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
7. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf.
Taufzeugin Nr.1
- [S182.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-10, (Mormonenfilm 889975), 26 Jun 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.30
den 26ten Juni 1807
Wurden dem Meister Christian Gottlieb Warmbrun Freihäusler u. Schuhmacher in Ober Kauffung von seinem Weibe, Anne Rosine geb. Bruchmann, Nachmittag um 7 Uhr ein Paar Zwillings Söhnlein geboren. Wovon das eine den 29 Jun 1807 zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Carl beigelegt worden.
Anmerkung: Zwillings Söhnlein, s. Begräbnisbuch pag. 125 (8?)
Taufen Kauffung 1807-10
Quelle: S182.1
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Elisabeth, des Johann Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Kretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Siegemund Ulman, Bauer in Kammerswaldau.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S200] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-28, (Mormonenfilm 889975), 31 Mrz 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
den 31. März 1808
Ist es Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 28. März 1808 um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der nur Ernst Friedrich Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Franziska Scharfenberg, des Herrn Johann Heinrich Gehl, Marmorier, Freihäusler in Ober Kauffung, jüngste Stieftochter.
2. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler in Ober Kauffung, Ehweib.
Taufen Kauffung 1808-29
Quelle: S 201
3. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Müller, Huf und Waffenschmied in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Hübner, Freihäusler in Ketschdorf.
5.Junggesell Karl Gottlob Linke, des weiland Gottlob Linke, Erb und Wassermueller in Mittel Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
6. Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung.
7. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
8. Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
9. Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S221] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-49, (Mormonenfilm 889975), 23 Feb 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 23. Februar 1809
Ist es Meister Johann Christian Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung?, Von seinem Weibe Anne Rosine geborene Bruchmann, den 21. Februar 1809 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf ?, Eheweib.
Taufen Kauffung 1809-50
Quelle: S222
4. Junggeselle Johann Karl, des Christian Hübner, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, 2. Sohn.
5. Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
- [S251] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-15, (Mormonenfilm 889975), 28 Aug 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1804-15
Pag.15
den 28ten August 1804
Ist des Christian Gottlieb Warmbrun, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Bruchmann, den 26en August 1804 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung, Sohn (???)
2. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Kambach, z.Zt. Inwohner in Kammerswaldau.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.84 1805
- [S277] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-40, (Mormonenfilm 889975), 22 Jan 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 22ten Januar 1806
ist des Meister Christian Warmbrun, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung auf Lest, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Bruchmann, den 14ten Januar 1806 abends um 12 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Regine, des Georg Friedrich Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Karl, des Christian Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf, jüngster Sohn.
5. Gottlieb Kambach, z.Zt. Inwohner in Kammerswaldau.
6. Johann Siegemund Ullmann, Bauer in Kammerswaldau.
- [S282] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-45, (Mormonenfilm 889975), 2 Jun 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten Juni 1806
ist des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Müller, den 28ten Mai 1806 früh um 5 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Maria, des Gottfried Müller(s), Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine, des Christian Warmbrun, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Marianne Johanne, des Herrn Heinrich Gehl, Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
5. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
6. Meister Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
7. Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
8. Ehrenfried Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf.
9. Gottlieb Weist, Becker und Schenkwirth in Ketschdorf.
Taufzeugin Nr.2
- [SE19] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1804 -02, (Mormonenfilm 889977), 1 Mai 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Den 01 Mai 1804
sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Christian Ehrenfried Warmbrun, der Schuhmacher Profession zugethan, des weiland Ehrenfried Warmbrun, gewesener Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung ältester Sohn, und des weiland Johann George Klose, gewesener Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung nachgelassener ältester Stiefsohn.
Mit der Anna Rosina Bruchmann, des weiland Johann Gottfried Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
Der Bräutigam war 27 Jahre alt, die Braut war 20 Jahre.
- [B077] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-19, (Mormonenfilm 889975), 15 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1805-19
Quelle: B077
Nr.30
den 15ten April 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Gottlieb Warmbrun, Inwohner und Schuhmacher in Ober Kauffung einziges Töchterlein namens Johanne Christiane, welche den 12ten April 1805 nachts um 12 Uhr an Husten gestorben. Alt 33 Wochen.
|