Quellen |
- [B053] Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.53, (Mormonenfilm 889978), 4 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 4 Mai 1803
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottfried August Neumann, Freihaeusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, Eheweib namens Anna Regina geborene Raschke, welche den 30 Apr 1803 früh um 8 Uhr am hitzigen Fieber gestorben.
45 Jahre und 5 Monate alt.
- [B076] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-18, (Mormonenfilm 889975), 3 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.27
den 3ten April 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Gottfried Augustus Neumann, Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, welcher den 31ten März 1805 vormittags um 11 Uhr am Schlage gestorben. Alt 53 Jahr 8 Monat 26 Tage.
- [S191.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-19, (Mormonenfilm 889975), 20 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.69
den 20ten November 1807
Ist des David Raschke, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittig, den 17 Nov 1807 abends um 11 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des weiland Gottfried August Neumann(s), gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Wittig, Hofehäusler in Ober Kauffung 2te Tochter.
3. Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.125
- [S205] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-33, (Mormonenfilm 889975), 28 Mai 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
den 28. Mai 1808
Ist der andere Maria Neumann, des weiland August Neumann, gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene dritte Tochter, den 26. Mai 1808 morgens um 7:00 Uhr unehelich geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Demselben der Name Johann Carl Wilhelm beigelegt worden. Der angebliche Vater ist Johann Petri Wilhelm, Sergeant bei dem kaiserlich französischen 50. Infanterieregiment.
Taufen Kauffung 1808-34
Quelle: S206
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Fean-Roi Caporal beim kaiserlich französischen 50. Infanterieregiment beim 2ten Bataillon 1te Compagnie.
3. Junggesell Gottfried August, des Weinland August Neumann, Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassener zweiter Sohn.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 9 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 87
den 9. November 1808
Ist der Christiane Friederike Hübner, des Gottfried Hübner, Inwohner und Jäger in Mittel Kauffung, einzige Tochter, den 7. November 1808 vormittags um 11:00 Uhr geborene uneheliche Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Caroline beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
2. Anne Maria, des weiland August Neumann, gewesener Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene 2. Tochter.
3. die Hebamme Hielscher allhier.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.148
- [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 23 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.11
den 23. Januar 1812
Ist es Johann Christoph Neumann, Inwohner in der Oberschmiede, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 19. Januar 1812 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Susanne, des Gottfried Gerlach, Großschäfer in W? Dorf Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung ältester Sohn.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Neumann, Freihäusler und Zimmermeister in Ober Kauffung jüngster Sohn.
4. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S77] Taufen Kauffung 1800-Pag 21, (Mormonenfilm 889975), 22 Dez 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 22. Dezember
Ist des Ehrenfried Bluemel, Freihaeusler und Schleierweber in Ober Kauffung
von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Klose, den 20. des Monats geborene Toechterlein
zur heil Taufe gebracht und Johann Juliane genannt wurde
Taufzeugen waren
1. Frau Maria Elisabeth Pilger, des Christian Pilger, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib
2. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottfried Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib
3. Frau Maria Rosine Goldbach, des Christian Goldbach, Inwohner in Seifersdorf, Eheweib
4. Gottfried Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
5. Gottfried August Neumann, Hofehaeusler und Zimmermann in Mittel Kauffung
Taufzeuge Nr.5
- @SE 30@, 26 Jan 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.4
den 26ten Januar 1808
sind in der allhiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Mehwald, des weiland Christoph Mehwald, gewesener Hofehäusler in Nider Kauffung, nachgelassener einziger Sohn,
mit der Jungfer Anne Regine Neumann, des weiland Gottfried August Neumann,, gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter 2ter Ehe.
Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 21 ? Jahre alt.
(Anmerkung 14.Nov.2015, Rainer Minnerop: die Altersangabe ist verbessert und fast unleserlich)
- [SE14] Ehen Kauffung 1803 Pag.13, (Mormonenfilm 889977), 25 Jan 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 25ten Januar 1803
sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggesell Johann George Gerlach, herrschaftlicher Schaefer auf dem Baron von Troschkischen Ober Hofe in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottfried Gerlachs, gewesener Großschäfer in Kammerswaldau (Cammerswaldau) nachgelassener ehelicher aeltester Sohn, und des George Friedrich Kambach, Viegachter ??? auf dem hiesigen Mittel Hofe, aeltester Stief und Pflege Sohn:
Mit Jungfer Anna Susanna Barbara Neumann, des Gottfried August Neumann, Freihaeusler und Zimmermann in Ober Kauffung, aelteste Tochter.
Der Braeutigam war 24 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.
Brautvater
|