Johanne Rosine Blümel[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15]

weiblich 1779 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Rosine Blümel 
    Geburt 1779  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 5 Jan 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Religion 5 Jan 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christian Ernst Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Helene Brendel, verw. Siebenschuh (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Elisabeth (Rosine) Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Rosine Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Hofegärtner Johann Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johannn Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Rosine Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Ehrenfried Raubbach (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Ehrenfried Hielscher (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Raubbach (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I1033  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 27 Aug 2019 

    Vater Bauer Johann Gottlieb Blümel,   geb. Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anne Rosine(Maria Elisabeth) Pätzold,   geb. ca. 22 Nov 1747   gest. 22 Apr 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Notizen 
    • 5 Jan 1801, 3te Tochter des Johann Gottlieb Blümel
    Familien-Kennung F131  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Freigärtner Johann Gottfried Pätzold,   geb. 1766, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 17 Nov 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [15
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Pätzold,   geb. 22 Mai 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Apr 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F19  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Feb 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1779 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 5 Jan 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 17 Nov 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 17 Nov 1801: eheliche 3te Tochter des Johann Gottlieb Blümel

  • Quellen 
    1. [S110] Taufen Kauffung 1801-Pag 38, (Mormonenfilm 889975), 6 Aug 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6. August 1801

      Ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold (Paetzold), den 4 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil. Taufe gebracht u. Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Johanne Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung 3te Tochter.
      2. Fr. Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler u. Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      4. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- u. Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegärtner in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb. Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
      Taufzeugin Nr.1

    2. [S120] Taufen Kauffung 1802-Pag.47, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.47

      den 5 Januar 1802

      ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 3 Jan 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Elisabeth genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Börner (Boerner), des Gottfried Börner, Freigaertner und Schuhmacher in Hohenliebenthal, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
      7. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      Taufzeugin Nr.1

    3. [S144] Taufen Kauffung 1803-Pag.71, (Mormonenfilm 889975), 17 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 Februar 1803

      ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Pätzold, den 15 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.

      Taufen 1803 Pag.72

      2. Frau Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Dreschgaertner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlob Ernst Mühmert (Muehmert), Pachtbrauer in Hartmannsdorf.
      6. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hufschmidt in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Fielheuer, Bauer in Hohenliebenthal.

      Taufzeugin Nr.1

    4. [S152] Taufen Kauffung 1803-Pag.79, (Mormonenfilm 889975), 19 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 Mai 1803

      ist dem Meister Johann Gottfried Müller, Freigaertner wie auch Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Pätzold (Paetzold), den 16 Mai 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Feilhauer, des Johann Gottlieb Feilhauer (Fielhauer an anderer Stelle), Bauer in Hohenliebenthal, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Meister Ehrenfried Börner (Boerner), Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung.


      Taufzeugin Nr.1

    5. [S153] Taufen Kauffung 1803-Pag.80, (Mormonenfilm 889975), 25 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25 Mai 1803

      ist dem Gottfried Pätzold (Paetzold), Freigaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geboren Blümel, den 22 Mai 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung.
      3. Johann Christoph Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung.


    6. [S226] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-54, (Mormonenfilm 889975), 27 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      den 27. Juli 1809

      Ist es Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 18. Juli 1809 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. George Friedrich Heptner,(Häptner) Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Fülhauer (Fielhauer?) In Hohenliebenthal.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.154


    7. [S243] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-07, (Mormonenfilm 889975), 8 Apr 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8ten April 1804

      ist des Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 5ten April 1804 früh um 5 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht, und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanna Rosine Pätzold, des Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Johanne Regine Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.70

      Taufzeugin Nr.1

    8. [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 16 Feb 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16ten Februar 1806

      ist des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 12ten Februar 1806 abends um 7 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Meister Johann Gottfried Müller, Freigärtner als auch Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Feilhauer, Bauer in Hohenliebenthal.
      6. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.

      Taufzeugin Nr.1

    9. [S301] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-24, (LDS Film 889975), 26 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.16
      den 26. März 1811

      Ist es Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seidelmann, den 23. März 1811 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Rosine beigelegt worden.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann George Seidelmann, Bauer in Hohenliebenthal jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.


    10. [S323] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-46, (LDS Film 889975), 7 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.26
      den 7. Mai 1812

      Ist es Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner unter Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Blümel, den 2. Mai 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, zur Zeit Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
      4. Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
      5. George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung



    11. [S368] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-34, (LDS Film 889975), 7 Apr 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.25
      den 7. April 1814

      Ist es Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Blümel, den 3. April 1814 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ehrenfried beigelegt worden.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Ehrenfried Raubbach, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      3. Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.



    12. [S376] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-42, (LDS Film 889975), 11 Nov 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.54
      den 11. November 1814

      Ist es Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seidelmann, den 6. November 1814 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann George Seidelmann, Bauer in Hohenliebenthal jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Ernst Klose, Fleischer in Ludwigsdorf Ehefrau.
      3. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Gottlieb Vielhauer (Feilhauer?) Bauer in Hohenliebenthal ältester Sohn.
      5. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      6. Meister Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
      7. Johann George Baumart, Bauer und Gerichtsscholz in Ludwigsdorf.


    13. [S393] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-59, (LDS Film 889975), 20 Aug 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.51
      den 20. August 1815

      Ist des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Regine geborene Blümel, den 17. August 1815 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung.
      4. Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
      5. Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.

    14. [S44] Taufen Kauffung 1800-Pag 04, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5ten Januar

      Ist des Johann Gottlob Mueller, Freihaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Beate,
      geborene Weist, den 4. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Ernst genannt wurde

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Johanne Rosine Bluemel, des Johann Gottlieb Bluemel, Bauer in Nieder Kauffung 3te Tochter
      2. Frau Anna Regine Mueller, des Johann Gottlieb Mueller, Freihaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Rosine Weist, des George Friedrich Weist, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Frau Maria Elisabeth H. (?), des Johann Gottlieb H. (?), Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib.

    15. [SE8] Ehen Kauffung 1801 Pag.8, (Mormonenfilm 889977), 17 Nov 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17ten November 1801
      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Freigaertner in Mittel Kauffung, des Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung, ehelicher aeltester Sohn.
      Mit Jungfer Johanne Rosine Blühmel (Blümel, Bluehmel, Bluemel), des Johann Gottlieb Blümel (Bluemel), Bauer in Nieder Kauffung, eheliche 3te Tochter.
      Der Braeutigam war 34 1/4 Jahre, die Braut 22 Jahre alt.


    16. [B062] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-04, (Mormonenfilm 889975), 17 Apr 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1804 -4

      Quellen B062


      Nr.19
      den 17ten April 1804

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, einziges Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 14en April 1804 nachmittags um 5 Uhr an den Schwämmeln gestorben. Alt 1 Jahre weniger 5 ?