| Notizen |
- 17ma 9bris 1805 ist (in Attendorn rk) getauft worden ein Kind, geboren aus Wilhelmus Rincke und Catharina Gante, Eheleute aus Heggen. Ihm sind die Namen Anna Catharina Wilhelmina gegeben worden. Der Tauftag wird als Tag der Geburt angenommen.
Taufpaten waren Joes Rincke aus Repe und Anna Catharina Wilmes aus Sange.
Nachgetragen: + 29.09.1885 als Witwe Henze
Rufname: Anna
Franciscus Henze, angehender Ackermann zu Heggen, ehel. Sohn des + Antonius Henze, Ackermann zu Heggen, und der + Elisabeth Rademacher, 27 Jahre, 5 Monate und 9 Tage, war noch nicht verehelicht, und Anna Catharina Wilhelmina Rinke, ehel. Tochter des + Wilhelmus Rinke, Ackermann zu Heggen, und der Anna Catharina Gante, 26 Jahre und 23 Tage alt, war noch nicht verehelicht, werden am 10.01.1832 in Attendorn getraut.
Trauzeugen sind ...
Franciscus, das 3. Kind, der 1. Sohn, wird am 20.03.1838 nachts 12 Uhr ehel. in Heggen geboren und am 22.03.1838 in Attendorn rk getauft. Vater ist Franciscus Henze, Ackermann, Mutter ist Anna Catharina Wilhelmina Rinke.
Franz August, das 6. Kind, der 2. Sohn, wird am 06.10.1848 nachmittags 6 Uhr ehel. in Heggen geboren und am 08.10.1848 in Attendorn rk getauft. Vater ist Franz Henze, Ackerwirth, Mutter ist Anna Catharina Wilhelmina Rinke.
Franz Henze, Ackerer, Ehemann der Anna Catharina, geb. Rinke, Wohnort Heggen, 73 Jahre, 4 Monate und 15 Tage alt, hinterlässt 6 Kinder nebst Frau, stirbt am 15.12.1877 an der Wassersucht und wird am 19.12.1877 in Heggen civiliter beerdigt.
Anna Catharina Wilhelmina Henze, Witwe, geb. Rinke, Wohnort Heggen, 79 Jahre, 11 Monate und 14 Tage alt, hinterlässt 6 Kinder, stirbt am 29.09.1885 um 8 Uhr früh an Altersschwäche und wird am 03.10.1885 in Attendorn beerdigt.
Anm.: Ihr Mann hat sich trotz des Widerstandes des Attendorner Pfarrers auf dem nichtkirchklichen Friedhof in Heggen beerdigen lassen, sie aber in Attendorn, obwohl in der Zwischenzeit Heggen eigne Pfarrei geworden war.
|