Maria Elisabeth Sartorius

weiblich 1721 - 1796  (75 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Sartorius 
    Geburt 28 Mrz 1721  Remblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Lamberts 
    Religion rk 
    Tod 16 Okt 1796  Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Beerdigung 16 Okt 1796  Remblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Personen-Kennung I1111  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 1 Nov 2024 

    Familie Johann Jodokus Heinemann,   geb. 20 Jun 1706, Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jan 1771, Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 4 Jun 1737  Remblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 5
    Notizen 
    • Im Jahr 1737 den 04.06. sind nach drei abgehaltenen üblichen Proklamationen, bei denen niemand widersprochen oder canonische Hindermisse vorgebracht hat, im Angesicht der Kirche vor mir, dem Ortspfarrer, getraut worden Johannes Jodocus Horbach und Maria Elisabeth Sartorius, nun Inwohner in Horbach.
      Trauzeugen waren Antonius Hencke, Küster, und Hermannus Theodorus Stratmann und zahlreiche Verwandte von beiden Seiten und Nachbarn.
      Nachgetragen: er * 20.06.1706, + 9.1.1771, sie + 16.10.1796
    Kinder 
     1. Anna Maria Elisabeth Heinemann,   geb. geschätzt 1740, Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Johann Everhard Heinemann,   geb. 5 Mrz 1745, Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Mrz 1807, Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre)
     3. Johann Caspar Heinemann,   geb. 28 Jan 1748, Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Catharina Elisabeth Heinemann,   geb. 14 Okt 1750, Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Anna Gertrud Heinemann,   geb. 1 Jan 1753, Horbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F605  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 28 Mrz 1721 - Remblinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 4 Jun 1737 - Remblinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 16 Okt 1796 - Horbach Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 16 Okt 1796 - Remblinghausen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 


    • Rufname: Elisabeth

      Im Jahr 1737 den 04.06. sind nach drei abgehaltenen üblichen Proklamationen, bei denen niemand widersprochen oder canonische Hindermisse vorgebracht hat, im Angesicht der Kirche vor mir, dem Ortspfarrer, getraut worden Johannes Jodocus Horbach und Maria Elisabeth Sartorius, nun Inwohner in Horbach.
      Trauzeugen waren Antonius Hencke, Küster, und Hermannus Theodorus Stratmann und zahlreiche Verwandte von beiden Seiten und Nachbarn.
      Nachgetragen: er * 20.06.1706, + 9.1.1771, sie + 16.10.1796

      Der Sohn Johannes Casparus Heinemann wird am 28.01.1748 ehel. in Horbach geboren / in Remblinghausen rk getauft. Nur ein Datum ist genannt. Eltern sind die Eheleute Joannes Jodocus Heinemann und Elisabetha Sartorius, gt. Schulte in Horbach.

      Am 24.10.1773 sind mit Dimission in Remblinghausen getraut worden Joannes Steling, Sohn der Eheleute Jois Geogius Steling und Maria Margaretha Rickers aus Berell, und Anna Maria Elisabetha Heinemann, Tochter der Eheleute Joannes Jodocus Heineman und der Elis. Sartorius aus Horbach.

      Am 01.01.1771 ist in Remblinghausen, mit allen Sterbesakramenten der Sitte nach versehen, beerdigt worden Joes Jodocus Heinemann, Ehemann der Elisabeth Sartorius. Der Tag wird als Sterbetag angenommen.

      lfd. Nr. 14 Am 16.10.1796 ist in Remblinghausen, mit allen Sterbesakramenten der Sitte nach versehen, beerdigt worden Maria Elis. Heineman geb. Sartorius, Witwe des fromm verstorbenen Jois Jodocus Heinemann, gt. Schulte. Der Tag wird als Sterbetag angenommen.

  • Quellen 
    1. [S463] Remblinghausen, rk Pfarrei St. Jakobus d. Ä., Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 12 Feb 2024, KB002-02-H; H_24x, Abschrift H. Kuba.
      Mutter der Braut bei der Heirat J Steling und A M E Heineman

    2. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III Remblinghausen, S. 95 (pdf).

    3. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. VI / S. 332.

    4. [S464] Remblinghausen, rk Pfarrei St. Jakobus d. Ä., Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 12 Feb 2024, KB005-01-S; S_0023, Abschrift H. Kuba.

    5. [S463] Remblinghausen, rk Pfarrei St. Jakobus d. Ä., Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 25 Okt 2024, KB002-02-H, H_003y, Abschrift H. Kuba.