Quellen |
- [S176.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-04, (Mormonenfilm 889975), 10 Feb 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.8
den 10ten Februar 1807
Ist des Johann Gottlieb Tschentscher Gestell u. Rademacher und Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Christiane geborene Ludewig, den 8ten Feb 1807, früh um 7 Uhr geb Töchterl. zur heiligen Taufe gebracht und demselben den Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren.
1. Jungfer. Johanne Elenore des weiland Gottlieb Wittigs gewesener Freihäusler in
Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter
2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Christian Bergers, gewesener Freihäusler in
Wolmsdorf, 2te Tochter z.Z. Schleußner (?) in Mittel Kauffung.
3. Frau Maria Elisabeth Pätzold, des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler
in Viehring, Eheweib.
4. Junggesell Gottfried Sommer, des Daniel Sommers Hofehäusler in Mittel Kauffung, altester Sohn.
5. Meister Ehrenfried Tschentscher Freihäusler u. Stellmacher in Ober Kauffung.
- [S87] Taufen Kauffung 1801-Pag 26, (Mormonenfilm 889975 ), 9 Feb 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 9. Februar 1801
Ist des Gottlieb Tschentscher, Inwohner in ? Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Christiane, geborene Ludewig, den 7. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Johanne Renate Pueschel, des Christian Pueschel, Freihaeusler in Viehringen 2te Tochter
2. Frau Anna Rosine Tschentscher, des Johann Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler uns Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib
3. Frau Maria Rosine John, des Johann Gottlieb John, Inwohner und Schuhmacher in Nieder Kauffung, Eheweib
4. Junggeselle Gottfried Sommer, des Daniel Sommer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, aeltester Sohn
5. Jeremias Aust ?, Freihaeusler und Schneider in Viehringen und Pachtkretschmer in Nieder Kauffung
Taufzeuge Nr.4
- @SE 35@, 18 Apr 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1809-11
Quelle: SE 35
Nr.6
den 18ten April 1809
Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden Junggesell Johann Gottfried Sommer, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, des Daniel Sommer, Hofehäusler in Mittel Kauffung ehelicher ältester Sohn.
Mit Jungfer Anne Eleonore Siebenschuh, des weiland Meister Johann Gottfried Siebenschuh, gewesener Freihäusler und Schuhmacher in Nieder Kauffung, nachgelassene eheliche 2te Tochter.
Der Bräutigam war 32 Jahre alt, die Braut 25 3/4 Jahre.
|