| Notizen |
- Im Jahre Christi 1817 den 1. Mai morgens 11 Uhr wurde nach geschehener und glaubhafter Anzeige dem Mathias Piscopink, Bürger und Ackermann dahier zu Cobbenrode, von seiner 1. Ehefrau Margaretha Piscopink, geb. Pluge aus Niederhenneborn, das 6. Kind, ein Sohn, der zweite Sohn dieser Ehe, geboren und wurde den 3. desselben Monaths getauft, wo er die Namen Joannes Wilhelm erhielt.
Gevattern waren 1. Wilhelm Dünebacke, gt. Schledorn aus Niedermarpe und 2. Maria Catharina Blöinck aus Herringhausen, welche ...
Rufname: Wilhelm
lfd Nr. 3 Am 20.09.1842 heiraten in Cobbenrode Friedrich Wilhelm Biscopink, Bürger und Ackermann in Cobbenrode, 25 Jahre alt, (d. h. ber. * 1817), ledig, mit mdl. Einweilligung der Eltern, und Anna Gertrud Willmes, Tochter der Lovisa Willmes aus dem Sterthosch == Sterthof) weilands, 23 Jahre alt, (d. h. ber. * 1819), mit mdl. Einwilligung des Vormunds, ledig.
Als Erbanteil im Zuge der Rechtsstreite über das Schledornsche Gut in Niedermarpe erhielt er 140 Thaler. Das Ehepaar kaufte sich einen Bauernhof in Obermarpe.
Die Tochter Brigitta Piscopink wird am 09.02.1843 nachmittags 4 Uhr ehel. in Obermarpe geboren und am 10.02.1843 in Cobbenrode rk getauft. Vater ist Wilhelm Piscopink, Bürger und Beisasse von Joseph Willmes. Mutter ist Gertrud Piscopink, geb. Willmes.
Die Tochter Elisabeth Piscopink wird am 11.06.1845 gegen 10 Uhr abends ehel. in Obermarpe geboren und am 14.06.1845 in Cobbenrode rk getauft. Vater ist Wilhelm Piscopink, Ackersmann. Mutter ist Gertrud Willmes.
Die Tochter Maria Elisabeth wird am 11.09.1850 gegen 10 Uhr abends in Obermarpe ehel. geboren und am 13.09.1850 in Cobbenrode getauft. Vater ist Wilhelm Biscoping, Ackersmann, Mutter ist Gertrud Wilmes.
Anna Gertrud Piscopink, geb. Willmes, Ehefrau des Friedrich Wilhelm Piskopik in Obermarpe, 65 Jahre, 7 Monate und 25 Tage alt, (d. h. ber. * 1819) stirbt am 26.09.1884 morgens 5 Uhr an Schwindsucht und Husten und wird am 29.09.1884 in Cobbenrode beerdigt.
|