Franz Anton Bischoping

männlich 1829 - 1909  (80 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Anton Bischoping 
    Geburt 2 Apr 1829  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Taufe 3 Apr 1829  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Cavalier 
    Beruf Landwirt und Tagelöhner 
    Religion rk 
    Tod 6 Apr 1909  Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5
    Ursache: Blasenleiden 
    Beerdigung 7 Apr 1909  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Personen-Kennung I1155  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jul 2025 

    Vater Johannes Matthaeus Nicolaus Bischopink,   geb. 4 Jan 1771, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Okt 1850, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Mutter Maria Margarethe Plugge,   geb. 9 Feb 1785, Niederhenneborn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Jan 1843, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre) 
    Eheschließung 10 Jul 1806  Kirchrarbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6, 7, 8, 9
    Notizen 
    • KB Kirchrarbach:
      1806 10ma Julii in Prasentia Testium Francisci Heinemann et Georgii Cordes Copulati Sunt Fanciscus Mathias Biscopinck ex Kobbenrad huc dimissus et M. Margaretha Plugge es Niederhenneborn

      Am 10.07.1806 sind in Anwesenheit der Trauzeugen Franciscus Heinemann und Georgius Cordes [in Kirchrarbach] getraut worden Francisca Mathias Biscopinck aus Cobbenrode, hierher entlassen, und Maria Margaretha Plugge aus Niederhenneborn.
    Familien-Kennung F40  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Klara Dröge,   geb. 3 Mrz 1833, Oberhenneborn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Jun 1882, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre) 
    Eheschließung 12 Jun 1854  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 10
    Notizen 
    • Anton Bischopink, Knecht, Eltern Matthäus Bischopink, Ackermann, und Margaretha Plugge, hier, R. I. P., 25 Jahre, 2 Monate und 10 Tage, Majorennität genügt beim Tode der Eltern, unverheiratet, und Clara Dröge, Eltern Caspar Dröge, Schneider, und Theresia Frigge zu Oberhenneborn, P. I. P., 21 Jahre, 3 Monate und 9 Tage, beim Tode der Eltern ... Gericht Fredburg, unverheiratet, heiraten am 12.06.1854 in Eslohe.
      Trauzeugen sind Joseph Padberg, verheiratet, und Anna Maria Plugge, verheiratet, geb. Kieserling in Cobbenrode.
    Kinder 
     1. Maria Franziska Bischopink,   geb. 22 Apr 1856, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Jun 1939 (Alter 83 Jahre)
     2. Franz Anton Bischopink,   geb. 3 Dez 1858, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Nov 1916 (Alter 57 Jahre)
     3. Maria Theresia Bischopink,   geb. 4 Feb 1865, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Aug 1928, Oberelspe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre)
     4. Joseph Bischopink,   geb. 2 Apr 1868, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Jan 1898, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 29 Jahre)
     5. Johann Bischopink,   geb. 26 Jan 1871, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jun 1873, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)
     6. Maria Elisabeth Bischopink,   geb. 8 Sep 1873, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Mrz 1874, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     7. Maria Josephina Bischopink,   geb. 24 Sep 1874, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Anna Bischopink,   geb. 21 Mrz 1877, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jul 1946 (Alter 69 Jahre)
    Familien-Kennung F632  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 2 Apr 1829 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 3 Apr 1829 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 12 Jun 1854 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Blasenleiden - 6 Apr 1909 - Niedermarpe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 7 Apr 1909 - Eslohe Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Franz Anton Piscopink wird am 02.04.1829 ehel. in Cobbenrode geboren und am 03.04.1829 in Cobbenrode rk getauft. Vater ist Mathäus Piskopink, Ackermann und Beisasse, Mutter ist Maria Margaretha, geb. Plugge.
      Taufpaten sind ...

      Rufname: Anton

      Anton Bischopink, Knecht, Eltern Matthäus Bischopink, Ackermann, und Margaretha Plugge, hier, R. I. P., 25 Jahre, 2 Monate und 10 Tage, Majorennität genügt beim Tode der Eltern, unverheiratet, und Clara Dröge, Eltern Caspar Dröge, Schneider, und Theresia Frigge zu Oberhenneborn, P. I. P., 21 Jahre, 3 Monate und 9 Tage, beim Tode der Eltern ... Gericht Fredburg, unverheiratet, heiraten am 12.06.1854 in Eslohe.
      Trauzeugen waren Joseph Padberg, verheiratet, und Anna Maria Plugge, verheiratet, geb. Kieserling in Cobbenrode.

      Der Sohn Franz Anton wird am 03.12.1858 in Hengeslahe ehel. geboren und am 04.12.1858 in Cobbenrode rk getauft. Vater ist Anton Bischoping, Arbeiter, Mutter ist Clara Dröge.

      lfd. Nr. 42 Clara Bischoping, geb. Dröge (alias Piscoping) aus Nieder-Marpe, 50 Jahre und 16 Tage alt, 3 majorenne und 4 minorenne Kinder, (kein Mann?), stirbt am 22.08.1882 un 3 Uhr morgens am Lungenleiden und wird am 25.08.1882 in Eslohe beerdigt.

      Anton Bischopinck, Landwirt, * 02.04.1829 zu Cobbenrode, verheiratet gewesen mit Clara, geb. Dröge, Landwirt zu Nieder-Marpe, 80 Jahre und 5 Tage alt, stirbt am 07.04.1909 an einem Blasenleiden und wird am 11.04.1909 in Eslohe beerdigt. Er hinterlässt 5 majorenne Kinder, 1 Knabe und 4 Mädchen.

  • Quellen 
    1. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 50.

    2. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 192, 499.

    3. [S444] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Sep 2023, KB007-01-T; H_0008, Abschrift H. Kuba.

    4. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 499.

    5. [S425] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Sep 2023, KB015-01-S; S_0210, Abschrift Herbert Kuba.

    6. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 48.

    7. [S34] Stirnberg, Walter, Sauerländische Stammtafeln; Stammtafeln zu den Sippenkreisen Stirnberg und v. Schledorn, (Schwerte 1983), T 104.

    8. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 190.

    9. [S435] Kirchrarbach, Kath. Pfarrei St. Lambertus, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 28 Mrz 2021, KB005-09-H_0060, Abschrift Herbert Kuba.

    10. [S445] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Sep 2023, KB008-01-H; H_0032, Abschrift Herbert Kuba.