Anna Maria Magdalene Bischopink

weiblich 1778 - 1779  (0 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Magdalene Bischopink 
    Geburt 25 Nov 1778  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Taufe 25 Nov 1778  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Cavalier 
    Religion rk 
    Tod 17 Jan 1779  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    Personen-Kennung I1173  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 2 Sep 2023 

    Vater Ludovicus Antonius Bischopink,   geb. 17 Dez 1731, Henninghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Dez 1800, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Mutter Maria Eva Elisabeth Hengesbach,   geb. 29 Nov 1744, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Mai 1791, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 46 Jahre) 
    Eheschließung 4 Jul 1770  Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5, 6
    Notizen 
    • KB Eslohe: 4ta julii 1770 Ludowicus Biscopinck et Maria Elisabeth Hengesbach, condicta Schulte, Attendoriae Coram Saccellano Tütell ibidem et Arnoldo Hengesbach et Josepho Biscopinck testibus Matrimonium Contraxerunt, postquam Super proclamationibus dispensati, et illue dimissi fuere.

      Keinen Eintrag im KB Attendorn gefunden
    Familien-Kennung F293  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 25 Nov 1778 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 25 Nov 1778 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 17 Jan 1779 - Cobbenrode Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Am 25.11.17781 wird Anna Maria Magdalena (in Cobbenrode) ehelich geboren Ludowicus Piscopinck und Maria Elisabeth Hengesbach, Am 28. desselben Monats wird sie nach katholischer Sitte (in Cobbenrode) getauft.
      Taufpaten sind Antonius Hengesbeck und Anna Maria Schulte aus Cobbenrode.

  • Quellen 
    1. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 48.

    2. [S34] Stirnberg, Walter, Sauerländische Stammtafeln; Stammtafeln zu den Sippenkreisen Stirnberg und v. Schledorn, (Schwerte 1983), T 104.

    3. [S444] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 14 Aug 2023, KB001-01-T; T_0051, Abschrift Herbert Kuba.

    4. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 184.

    5. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 46.

    6. [S445] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 3 Nov 2024, KB001-03-H; H_0067; Abschrift H. Kuba.