Anna Maria Elisabeth Bischopink

weiblich 1780 - 1846  (65 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Elisabeth Bischopink 
    Spitzname Cavalier 
    Geburt 9 Apr 1780  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Taufe 11 Apr 1780  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    Geschlecht weiblich 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Tod 22 Jan 1846  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Ursache: Altersschwäche 
    Beerdigung 25 Jan 1846  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Personen-Kennung I1174  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 3 Nov 2024 

    Vater Ludovicus Antonius Bischopink,   geb. 17 Dez 1731, Henninghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Dez 1800, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Mutter Maria Eva Elisabeth Hengesbach,   geb. 29 Nov 1744, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Mai 1791, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 46 Jahre) 
    Eheschließung 4 Jul 1770  Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 6, 7
    Notizen 
    • KB Eslohe: 4ta julii 1770 Ludowicus Biscopinck et Maria Elisabeth Hengesbach, condicta Schulte, Attendoriae Coram Saccellano Tütell ibidem et Arnoldo Hengesbach et Josepho Biscopinck testibus Matrimonium Contraxerunt, postquam Super proclamationibus dispensati, et illue dimissi fuere.

      Keinen Eintrag im KB Attendorn gefunden
    Familien-Kennung F293  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Johann Jakob Padberg,   geb. 18 Apr 1778, Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1807/1808, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 29 Jahre) 
    Eheschließung 6 Jun 1799  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [8, 9
    Notizen 
    • Am 06.06.1799 sind in Eslohe verheiratet worden Joes Jacobus Padbeg aus Hengspe und M. Elisabetha Biscopinck aus Cobbenrode.
      Trauzeugen waren Everhardus Schauerte und Ferdinando Schulte.
    Kinder 
     1. Johann Joseph Padberg,   geb. 7 Sep 1805, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F650  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Familie 2 Christian Tillmann,   geb. geschätzt 1770, Elspe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung geschätzt 1807  [10
    Familien-Kennung F651  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 9 Apr 1780 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 11 Apr 1780 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 6 Jun 1799 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Altersschwäche - 22 Jan 1846 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 25 Jan 1846 - Cobbenrode Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Am 09.04.1780 wird im ehel.Bett des Ludwich Piscopinck und der Maria Elisabetha Hengesbach aus Hengesbeck Anna Maria Elisabeth geboren und am 11. desselben (Monats) in Cobbenrode nach katholischer Sitte getauft
      Taufpaten sind Josephus Rath aus Cobbenrode und Anna Maria Berlares aus Lannenbeck.

      Rufname: Elisabeth

      Am 06.06.1799 sind in Eslohe verheiratet worden Joes Jacobus Padbeg aus Hengspe und M. Elisabetha Biscopinck aus Cobbenrode.
      Trauzeugen waren Everhardus Schauerte und Ferdinando Schulte.

      Am 07.09.04.1805 vorabends geboren und am 10. des selben Monats getauft wird Johannes Josephus, ehel. Sohn des Joannes Padberg und der Elisabetha Biscopinck, Eheleute in Cobbenrode.

      ?
      Lauber gibt in Bd. III / S. 48 als Sterbedatum den 27.09.1780 an, da wäre sie erst 5 Monate alt gewesen.
      Nach der Traumatrikelvon Cobbenrode sowie Stirnberg S. 171 und 185 hat sie aber 1799 den Johann Padberg geheiratet. Diesen wiederum nennt Lauber als Mann ihrer älteren Schwester Maria Elisabeth.
      Nach Fiebig ist sie "nach 1837" gestorben und war mit einem Christian Tilmann, * um 1720 in Burbecke, verheiratet.

      Elisabeth Piscoping, Witwe des 2. Mannes Christian Tillmann, Ackermann zu Cobbenrode, 65 Jahre, 9 Monate und 13 Tage alt, (d. h. ber. * 09.05.1780), dieser Eintrag wurde gestrichen und ersetzt durch: 73 Jahre, 1 Monat und 21 Tage, (d. h. ber. * 01.11.1733), hinterlässt 2 majorenne Kinder, stirbt am 22.02.1846 gegen 8 Uhr abends an Altersschwäche und wird am 25.01.1846 in Cobbenrode beerdigt.
      ?
      Die ursprüngl. Alterangabe hätte zu Anna Maria Elisabeth geführt, die Korrektur bringt 8 Jahre Abweichung.
      ?

  • Quellen 
    1. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 48.

    2. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 171.

    3. [S444] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 11 Aug 2023, KB001-01-T; T_0053, Abschrift Herbert Kuba.

    4. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 184.

    5. [S446] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 11 Mai 2024, KB009-01-S; S_0047, Abschrift H. Kuba.

    6. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 46.

    7. [S445] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 3 Nov 2024, KB001-03-H; H_0067; Abschrift H. Kuba.

    8. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 185.

    9. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 25 Aug 2023, KB004-01-H; H-0052, Abschrift H. Kuba.

    10. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. II (EDV).