Quellen |
- [B110] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-11, (Mormonenfilm 889978), 12 Jul 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 55
den 12. Juli 1807
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Helene, welche den 9. Juli 1807 früh um 3:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.
Alt: 8 Monate weniger 3 Tage
- [B138] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-11, (Mormonenfilm 889978), 18 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 57
den 18. September 1809
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Christiane Beate, welches den 15.? September 1809 früh um 6:00 Uhr an der Ruhr gestorben.
Alt: 15 Tage
- [S107] Taufen Kauffung 1801-Pag 36, (Mormonenfilm 889975), 14 Jul 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 14 Juli 1801
ist des Johann Gottfried Sommer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Mehwald, den 12 Jul 1801 geboren Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Ann Regina genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Elisabeth Sauer, des Gottlieb Sauer, Bauer in Polnisch Hundorf, Eheweib.
2. Frau Maria Rosine Sommer, des Siegesmund Sommer, Gastschenk in Falkenhain.
3. Frau Anna Elisabeth Sommer, des Gottlob Sommer, Inwohner in polnisch Hundorf, Eheweib.
4. Johann Siegesmund Sommer, Inwohner in Mittel Kauffung.
5. Herr Karl Gottlieb Geisler, Oberförster der Baron von Throschkischen Güthern.
6. Johann Gottlieb Müller (Mueller), Hofegaertner in Ober Kauffung.
- [S131] Taufen Kauffung 1802-Pag.58, (Mormonenfilm 889975), 15 Jun 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 15 Juni 1802
ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Hölzbächer (Hoelzbaecher, Holzbaecher, Holzbecher), den 13 Jun 1802 geboren Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Christiane Beate genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Junge Maria Rosine Hölzbächer (Hoelzbaecher, Holzbaecher, Holzbecher), des Gottlieb Hölzbächer, Hofegaertner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Christiane Rosine Gerstmann, des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Sommer, des Gottfried Sommer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Herr Karl Gottlieb Geisler, Oberförster der Baron von Throschikschen Güthern allhier.
5. Johann Christoph Freche, Freigaertner in Mittel Kauffung.
6. Gottfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.3
- [S141] Taufen Kauffung 1802-Pag.68, (Mormonenfilm 889975), 30 Dez 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 30 Dezember 1802
ist des Johann Gottfried Sommer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Mehwald, den 26 Dez 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren (sind auf Pag.69!)
1. Frau Johanna Regine Sommer, des Johann Siegesmund Sommer, Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Herr Johann Karl Gottlieb Geisler, Oberförster auf dem Baron von Throschkischen Güthern allhier.
3. Johann Gottfried Müller (Mueller) , Hofegaertner in Ober Kauffung.
- [S224] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-52, (Mormonenfilm 889975), 23 Mai 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 21
den 23. Mai 1809
Ist des Andreas August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Geisler, den 21. Mai 1809 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine Beate beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Johanne Eleonore, des weiland Johann Samuel Wilhelm Großer, gewesener Bräuergeselle und Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassene Wittwe.
3. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.153
- [S229] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-57, (Mormonenfilm 889975), 7 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
den 7. September 1809
Ist es Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 2. September 1809 Mittag 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt.
Taufzeugen waren
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner in Ober Kauffung.
3. Johann Gottfried Walther, Freihäusler in Neukirch.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.149
- [S252] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-16, (Mormonenfilm 889975), 18 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 18ten September 1804
vormittage um 9 Uhr erhielt des Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung den 17ten September als gestern Vormittag auf?? 9 Uhr von seinem Weibe Anna Rosine geborene Mehwald geborene Sohn wurde von der Bademuter die Nottaufe und erhielt den Name Johann Gottfried.
Taufzeugen waren:
1. die Großmutter Anna Rosine Mehwald, des Gottfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. der Großvater Gottfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.
3. der leibliche Vater Gottfried Sommer Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.73 1804
- [S287] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-50, (Mormonenfilm 889975), 19 Nov 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 19ten November 1806
ist des Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel) von seinem Weibe Anna Rosine geborene Mehwald, den 14ten November 1806 nachmittags um 4 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Helene beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Gottfried Walter, Freihäusler in Neukirch.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.120 1807
- [S322] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-45, (LDS Film 889975), 22 Mrz 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.21
den 22. März 1812
Ist es Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Marie geborene Hölzbächer, den 19. März 1812 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
Bemerkungen: Begräbnisbuch Pag.184
- [SE2] Ehen Kauffung 1800 Pag.2, (Mormonenfilm 889977), 11 Feb 1800 (Verlässlichkeit: 3).
en 11. Februar 1800
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottfried Sommer, des weiland Siegesmund Sommer, gewesener Bauer und Gerichtsgeschworener pohlnisch Hundorf ehelicher aeltester Sohn 2ter Ehe,
mit der Wittwe Anna Rosine Paetzold,, des weiland Johann Gottfried, gewesener herrschaftlicher Grossknecht auf Niemitz, nachgelassene Wittwe geb. Mehwald
Der Braeutigam war 28 Jahre alt, die Braut 34 Jahre alt.
- [B068] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-10, (Mormonenfilm 889975), 29 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.62
den 29ten September 1804
ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung 6 Wochen Söhnlein namens Johann Gottfried, welches den 18ten September 1804 am Schlagflüssel gestorben. Alt 1 Tag.
|