Johann Gottfried Köbe[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

männlich 1746 - 1817  (71 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Köbe 
    Geburt ca. 1746 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 10 Aug 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 10 Aug 1800  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehaeusler 
    Religion 10 Aug 1800 
    evangelisch 
    Tod 9 Sep 1817  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse 12 Sep 1817  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung - unter Heiland 
    Beerdigung 12 Sep 1817  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johann Ernst Exner (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I1207  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2017 

    Familie Anne Marie Freche,   geb. ca. 1755   gest. 13 Apr 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Maria Elisabeth Köbe,   geb. 1778, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Maria Rosine Köbe,   geb. ca. 1783   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     3. Anne Marie Köbe,   geb. ca. 1791   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F18  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 10 Aug 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 9 Sep 1817 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - unter Heiland - 12 Sep 1817 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 12 Sep 1817 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B246] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-24, (LDS Film 889978), 12 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 12. September 1817

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Gottfried Köbe, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, welcher den 9. September 1817 nachmittags um 2:00 Uhr an der Geschwulst gestorben.
      Alt: 71 Jahre


    2. [B255] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-33, (LDS Film 889978), 15 Apr 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 21
      den 15. April 1818

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Gottfried Köbe, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, nachgelassene Witwen namens Anne Marie geborene Freche, welche den 13. April 1818 nachmittags um 5:00 Uhr an der Hectika gestorben.
      Alt: 63 Jahre

    3. [S215] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-43, (Mormonenfilm 889975), 17 Okt 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 78
      den 17. Oktober 1808

      Ist es Meister Gottlob Exner, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Weist, den 14. Oktober 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ernst beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des George Christoph Exner, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Karl Gottfried John, Freihäusler in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottfried Köbe, Freihäusler in Mittel Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.149



    4. [S251] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-15, (Mormonenfilm 889975), 13 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13ten September 1804

      ist des Karl Gottlieb Zeisberg, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Raschk(in)e, den 12ten September 1804 früh um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Köbe, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
      2. Junggeselle Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Schwedler, Freihäusler in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.46 1804

      Bei Taufzeugen Nr.1

    5. @SE 36@, 13 Jun 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 13ten Juni 1809

      Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden Gottlieb Stempel, des Meister Johann Christoph Stempel, Inwohner und Schneider in Ober Berbisdorf, ehelicher einziger Sohn.
      Mit Marie Rosine Köbe, des Gottfried Köbe, Hofehäusler in Mittel Kauffung, eheliche 2te Tochter.
      Der Bräutigam war 24 Jahre alt, die Braut 26 Jahr.



    6. [SE4] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1800 Pag.4, (Mormonenfilm 889975), 10 Aug 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      en 10ten August 1800
      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Johann Christoph Scharff, Grenadie bei Ihro königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich v. Preußen Regiment unter Herrn Major v. Frankenberg Companie, des Johann Gottfried Scharfs, Freigaertner in Seiffersdorf ehelicher aeltester Sohn.
      Mit der Junger Maria Elisabeth Koebin, des Gottfried Koebe (Köbe), Hofehaeusler ind Mittel Kauffung, eheliche aelteste Tochter.
      Der Braeutigam war 32 1/2 Jahre alt, die Braut 22 Jahre alt.

      Brautvater

    7. [SE71] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-01, (LDS Film 889977), 21 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 2
      den 21. Januar 1817

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Alt Schönau, des weiland Johann Gottlieb Raubbach, gewesener Häusler in Seifersdorf, nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
      Mit Jungfer Anne Marie Köbe, des Johann Gottfried Köbe, Hofehäusler in Mittel Kauffung eheliche jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 33 Jahre, die Braut 25 Jahre alt.