Quellen |
- [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 24 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 24 Februar 1802
ist des Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Helene geborene Klose, den 23 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Brauer in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Karl Gottfried Blümel, Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Maria Klose, des Friedrich Klose, Hofegaertner in Hohenliebenthal, Eheweib.
4. Johann George Freche, Hofegaertner in Hohenliebenthal.
5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung.
6. Ehrenfried Guder, Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
7. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf.
Taufzeugin Nr.2
- [S151] Taufen Kauffung 1803-Pag.78, (Mormonenfilm 889975), 24 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 24 April 1803
ist dem Meister Karl Gottfried Blümel (Bluemel), Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Börner (Boerner), den 21 Apr 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane Louise genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina Börner (Boerner), des Ehrenfried Börner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Meister Johann Gottlieb Börner (Boerner), Inwohner und Schneider in Nieder Kauffung.
3. Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung.
- [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 14 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 90
den 14. November 1808
Ist es Meister Carl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Börner, den 12. November 1808 abends um halb 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Wilhelm beigelegt.
Taufen Kauffung 1808-46
Quelle: S218
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anne Susanne Rosine, des Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
4. Johann Caspar Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S307] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-30, (LDS Film 889975), 7 Jun 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1811
Pag.30
Quelle: S307
Nr.37
den 7. Juni 1811
Ist es Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Blümel, den 5. Juni 1811 morgens um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Gottlieb Leberecht genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Karl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Börner, Hofehäusler Schneider und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung wie auch Kirchvater bei der evangelischen Kirche, Eheweib.
3. Herr Karl Gottlieb Franz, Pächter des Freiguts in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler Bäcker und Schenkwirt in Nieder Kauffung
- [S342] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-08, (LDS Film 889975), 29 Apr 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.22
den 29. April 1813
Ist es Meister Carl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Börner, den 26. April 1813 früh um 2:00 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Heinrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider wie auch Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung und Kirch Vater bei der hiesigen evangelischen Kirche, Ehefrau.
2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung wie auch Kirch Vater bei der hiesigen katholischen Kirche, Ehefrau.
3. Meister Johann Gottlob? Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottfried Höher?, Freibauer? In Tiefhartmannsdorf.
- [SE5] Ehen Kauffung 1800 Pag.5, (Mormonenfilm 889977), 25 Nov 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 25ten November 1800
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Carl Gottfried Bluehmel ( Blümel, Blühmel), Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, des Johann Christoph Bluehmels (Blümel, Blühmel), herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, ehelicher einziger Sohn.
Mit der Jungfer Maria Rosine Boerner (Börner), des Johann Gottfried Boerners (Börner), Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung einzige Tocher 1ter Ehe und des Johann Gottlieb Kuntes (Kammerswaldau?) auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Pflegetochter.
Der Braeutigam war 23 3/4 Jahre und die Braut 23 1/4 Jahre alt.
- [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 24 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 24 Februar 1802
ist des Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Helene geborene Klose, den 23 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Brauer in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Karl Gottfried Blümel, Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Maria Klose, des Friedrich Klose, Hofegaertner in Hohenliebenthal, Eheweib.
4. Johann George Freche, Hofegaertner in Hohenliebenthal.
5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung.
6. Ehrenfried Guder, Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
7. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf.
Bei Taufzeugen Nr.2
|