Jakob Hungerige

männlich 1906 - nach 1943  (> 37 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Jakob Hungerige  [1
    Geburt 22 Jan 1906  Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod zw. Melitopol u. Nikopol, Krim 
    Tod 1 Okt 1943  [2
    Krim, Raum Nikolajew Gebiet (verschollen) 
    _MILT 23 Okt 1943  [3
    4. Kompanie des Grenadier-Regiments 289 der 98. Infanterie-Division 
    Tod nach 23 Okt 1943  [3
    Ursache: im II. Weltkrieg gefallen 
    • zw. Melitopol u. Nikopol, Krim
    Tod vor 2 Nov 1943  [3
    zw. Melitopol u. Nikopol, Krim 
    Referenznummer 1316 
    Personen-Kennung I1245  Genealogie von Heiko Hungerige
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Vater Jacob Caspar Anton Hungerige,   geb. 17 Mrz 1874, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jan 1920, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Mutter Theresia Trockeler,   geb. 26 Mai 1874, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Jun 1913, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 39 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Eheschließung 16 Okt 1893  Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Trauzeugen 16 Okt 1893  [4
    Herbert Hoffmann, Bergmann, 26, Hamme 
    Trauzeugen 16 Okt 1893  [4
    Robert Schellenberg, Bergmann, 27, Hamme 
    Referenznummer 2066 
    Familien-Kennung F26  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 22 Jan 1906 - Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Dnepr Kachowkaer Stausee
    Dnepr Kachowkaer Stausee
    B19062_1.jpg
    B19062_1.jpg

  • Notizen 
    • Letzte eigene Nachricht vom 23. Oktober 1943.
      Mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen dem 23. Oktober und 2. November 1943 bei den verlustreichen Rückzugskämpfen von Melitopol in den Brückenkopf von Nikopol gefallen.

  • Quellen 
    1. [S717] StA Bochum, Geburtsurkkunde Jakob Hungerige, Nr. 329.

    2. [S1497] Webseite: www.volksbund.de.

    3. [S100] Max Heinrich, DRK, München, 10.04.1969, (Name: Gutachten;).

    4. [S341] Heiratsurkunde Nr. 85/1893 Hungerige-Trockeler.