Quellen |
- [S31] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-01, (LDS Film 889975), 20 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.2
den 20. Januar 1813
Ist es Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Warmbrunn, den 16. Januar 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
4. Johann Ehrenfried Binder, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
- [S364] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-30, (LDS Film 889975), 30 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1814
Pag.30
Nr.11
Den 30. Januar 1814
Ist es Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung? Von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 25. Januar 1814 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Trauzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Rosine, des Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Marie Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Josef Glatthaar, (Glathar), Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
5. Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
6. Junggesell Benjamin Gottlieb, des weiland Karl Benjamin Püschel, gewesener Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
7. Christian Menzel, Freihäusler und Weber in Tiefhartmannsdorf.
- [S392] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-58, (LDS Film 889975), 24 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.47
den 24. Juli 1815
Ist des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 22. Juli 1815 morgens um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. Frau Maria Rosine?, Des Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Mühlleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
- [SE8] Ehen Kauffung 1801 Pag.8, (Mormonenfilm 889977), 5 Mai 1801 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1801 Pag.8
den 5ten Mai 1801
sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggeselle Johann Gottlieb Kunt, Hofegaertner in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottfried Kuntes, gewesener Hofegaertner in ober Kauffung, nachgelassener juengster Sohn.
Mit Jungfer Maria Rosine Wittigen, des weiland Johann Gottlieb Wittigs, gewesener Freihaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassene aelteste Tochter.
Der Braeutigam war 23 Jahre alt, die Braut 28 Jahre
|