Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johannes TENSCHERT[1]

männlich 1802 - 1870  (68 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Johannes TENSCHERT 
    Geburt 1802  Piechotzütz, Kreis Falkenberg, Oberschlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Datensatzidentnummer AB:I12648 
    _UID D55FD783014149EDABFA88B625B922B6 
    Tod 1870 
    Personen-Kennung I12648  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 3 Mai 2023 

    Familie Anna SCHLUTTERBACH,   geb. 1813, Oppeln, Oberschlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1887 (Alter 74 Jahre) 
    Eheschließung vor 1841  Oppeln? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Andreas TENSCHERT,   geb. 1840   gest. nach 23 Aug 1895, Darmstadt-Dieburg, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 55 Jahre)
     2. Alexander TENSCHERT,   geb. 25 Feb 1841, Klein Strehlitz, Oberschlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Apr 1916, Mochau, Oberschlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre)
    Familien-Kennung F5379  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2023 

  • Notizen 
    • Piechotzütz (deu) (- 1936); Pechwalde (deu) (1936 - 1937); Bauerngrund (deu) (1937 - 1945);
      Piechocice ist ein Ort der Gmina Korfantów in der Woiwodschaft Opole in Polen.

      Standesamt in Puschine, Bezirk Oppeln

  • Quellen 
    1. Daten von Sohn Alexanders Verwandten-Übersicht: https://www.ancestry.com/genealogy/records/alexander-tenschert-24-1vlzcmk.