Anna Reinecke

weiblich um 1600 - 1665  (65 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Reinecke 
    Geburt um 1600  Niedereslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Referenznummer
    Tod 8 Jun 1665  Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I12831  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 16 Okt 2010 

    Familie 1 Johann Schulte,   geb. um 1600, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1639, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 39 Jahre) 
    Eheschließung 7 Jul 1630  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Hans Schulte,   geb. vor 1630, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Okt 1717, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 87 Jahre)
    Familien-Kennung F11  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Familie 2 Gottfried Große,   geb. um 1605   gest. um 1668, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung 1642  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F10  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - um 1600 - Niedereslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 7 Jul 1630 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 1642 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 8 Jun 1665 - Hengsbeck Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Beim Einfall der Hessen im 30-jährigen Krieg 1639 ,,ist Johan Schulte totgeschossen, Kühe und Pferde und sonstiges Gerät wurden geraubt. Daraufhin nahm die Witwe Schulte den Gottfried Große als Verwalter zu sich. Sie heiratete denselben 1642. Durch gute Wirtschaft brachte er die traurigen Verhältnisse des Hofes wieder in die Höhe.

  • Quellen 
    1. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 79.