Quellen |
- [B171] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1812-28, (LDS Film 889978), 17 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.38
den 17. September 1812
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Grüttner, Hofehäusler unter Elbel in Ober Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Ernst Benjamin, welches den 15. September 1812 zum Mittag um 12:00 Uhr an Krämpfen gestorben.
Alt: sechs Wochen und drei Tage
- [B210] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-37, (LDS Film 889978), 10 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 10. Januar 1815
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Elbel, welcher den 6. Januar 1814 zu Nacht um 12:00 Uhr durch den Fall mit einem Stück D.....holz von demselben erschlagen wurde, sodass er gleich ??? (Tod blieb)? Ohne ein Zeichen von sich zu geben.
Alt: 39 Jahre und 27 Tage
- [S117] Taufen Kauffung 1801-Pag 45, (Mormonenfilm 889975), 23 Dez 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 23 Dezember 1801
Ist des Christian Ehrenfried Aumann, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich, den 22 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Reimann, des Ehrenfried Reimann, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth Grüttner (Gruettner), des Johann Gottfried Grüttner, Freihaeusler und Böttcher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Köbe (Koebe), des Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottlob Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung.
5. Christian Rüffer (Rueffer) Inwohner und Schneider in Seiffersdorf.
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S137] Taufen Kauffung 1802-Pag.64, (Mormonenfilm 889975), 23 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 23 September 1802
ist des Meisters Johann Gottfried Grüttner (Gruettner), Freihaeusler und Böttger in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rüffer (Rueffer), den 20 Sep 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Ehrenfried genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Elisabeth Friebe, des Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Rüffer (Rueffer), des weiland Gottfried Rüffer, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassene Wittwe.
3. Gottlob Haselbach, Hofehaeusler in Seitendorf.
- [S146] Taufen Kauffung 1803-Pag.73, (Mormonenfilm 889975), 10 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 10 März 1803
ist der Maria Elisabeth Hölzbächer (Holzbaecher, Holzbecher, Hoelzbaecher), des Johann Christoph Hölzbächer, Freihaeusler in Ober Kauffung, Tochter, den 8 Mar 1803 unehelich geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Maria Rosine Hölzbächer (Holzbaecher, Holzbecher, Hoelzbaecher), des Gottlieb Hölzbächer, Hofegaertner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine Langer,des Gottfried Langer, Freihaeusler in Ober Kauffung.
3. Johann Gottlieb Grüttner (Gruettner), Inwohner in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.3
- [S150] Taufen Kauffung 1803-Pag.77, (Mormonenfilm 889975), 20 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 April 1803
ist dem Johann Gottlieb Grüttner (Gruettner), Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Rüffer (Rueffer), den 18 Apr 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Blümel (Bluemel), des weiland Abraham Blümel, gewesener Zimmermeister in Viehring, nachgelassene 2te Tochter.
2. Junger Anna Regina Opitz, des weiland Ehrenfried Opitz, gewesener Hofehaeusler in Viehring, nachgelassene jüngste Tochter.
3. Junggeselle Johann Gottlieb Hölzbächer (Holzbächer, Holzbecher), des Johann Christoph Hölzbächer, Freihaeusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
- [S162] Taufen Kauffung 1803-Pag.89, (Mormonenfilm 889975), 19 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 19 September 1803
ist dem Johann Gottlob Schenke ?, Musquetier von der ?ten Infanterie Regiment des Prinz Heinrich von Preußen, von 2 Batalion unter des Herrn Major von Heidebrich Longaguin zu Pizwitz in Preußisch Pommern und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanna Maria geboren Wittig, den 18 Sep 1803 geboren Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Friedericke genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane Doms, des Johann Heinrich Doms, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth Grüttner (Gruettner), des Johann Gottfried Grüttner, Böttiger und Freihaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Meister Johann Gottlieb Kramps, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S205] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-33, (Mormonenfilm 889975), 20 Mai 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
den 20. Mai 1808
Ist es Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, (unter Elbel) von seinem Weibe Anne Regine geboren Opitz, den 18. Mai 1808 früh um 3:00 Uhr geboren Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Grüttner, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Hölzbächer (Holzbecher), Freihäusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
3. Karl Gottlieb Klose, Gestell-und Rademacher in Ober Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.131
- [S329] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-52, (LDS Film 889975), 3 Aug 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1812
Pag.52
Quelle: S329
Nr.46
den 3. August 1812
Ist es Johann Gottlieb Grüttner, Häusler in Ober Kauffung unter Elbel, von seinem Weibe Anne Marie geborene Rüffer, den 1. August 1812 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Ernst Benjamin genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Helene, des Johann Christian Opitz, Gärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottfried, des weiland David Grüttner, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
3. Junggesell Johann Gottlieb Hölzbächer, Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.187
- [S375] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-41, (LDS Film 889975), 30 Okt 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.52
den 30. Oktober 1814
Ist es Johann Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 27. Oktober 1814 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Christoph Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S382] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-48, (LDS Film 889975), 29 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.12
den 29. Januar 1815
Ist es Johann Christoph Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 24. Januar 1815? Früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Grüttner, Freihäusler und Böttiger in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Johanne Juliane Müller, des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Müller, Inwohner in Kammerswaldau Eheweib.
4. Johann Benjamin Krain, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottlieb Lauer, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
- [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 14 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 14ten Januar (eodem die)
Ist des Christian Ehrenfried Aumann (?) Hofehaeusler in Mittel Kauffung von seinem Weibe
Maria Elisabeth geborene Friedrich den 11. des Monats geborene Soehnlein zur heil
Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosina Fels, des weyland Hiob Fels, Hofehaeusler in Ober Kauffung nachgelassene juengste Tochter
2. Frau Anna Maria Reimann, des Meister Benjamin Reimann, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib
3. Frau Maria Rosina Koebe, des Johann Christoph Koebe, Herrschaftlicher Schaefer bei der Frau von Beucheln, Eheweib
4. Frau Anna Elisabeth Gruettner, des Meister Johann Gottfried Gruettner,
Freihaeusler und Boettcher in Ober Kauffung Eheweib
5. Gottfried Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung
6. Meister Gottfried Rueffer, Freygaertner und Schneider in Seifers-
dorf.
Bei Taufzeugen Nr.4 erwähnt
- [SE109] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1836-2, (LDS Film 889977), Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
aufgeboten:
Wurden den 24. April zum 1., den 1. Mai zum 2., den 8. Mai zum 3. Mal der Junggesell Carl Gottlieb Grüttner, des weiland Gottlieb Grüttner, gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher einziger Sohn, und des Gottfried Warmbrunn, Häusler in Nieder Kauffung Stiefsohn.
Mit der Jungfer Maria Johanne Mazel, des weiland Anton Mazel, gewesener Freigärtner in Seichau nachgelassene eheliche älteste Tochter.
- [SE12] Ehen Kauffung 1802 Pag.11, (Mormonenfilm 889977), 1 Nov 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 1ten November 1802
sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Grüttner (Gruettner), des David Grüttners (Gruettner), Hofegaertner in Ober Kauffung, ehelicher aeltester Sohn:
Mit Anna Maria Rüffern (Rueffer), des weiland Gottfried Rüffers, (Rueffer), gewesener Hofehaeusler in Vieringe nachgelassene aelteste Stief Tochter.
Der Braeutigam war 27 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.
- [SE85] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-03, (LDS Film 889977), Dez 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Aufgebot
an den Sonntagen 22., 23., nach Trinitates und 1. Advent, wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten Ehrenfried Grüttner, Böttger und Gärtner in Ketschdorf, des weiland Gottfried Grüttner, gewesener Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung, nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
Mit Anna Christiane Langer, des Carl David Langer, Frey und Großgärtner in Rodeland eheliche jüngste Tochter 1. Ehe.
- [S24] Taufen Kauffung 1810-Pag 07, (Mormonenfilm 889975), 14 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 14ten Januar (eodem die)
Ist des Christian Ehrenfried Aumann (?) Hofehaeusler in Mittel Kauffung von seinem Weibe
Maria Elisabeth geborene Friedrich den 11. des Monats geborene Soehnlein zur heil
Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosina Fels, des weyland Hiob Fels, Hofehaeusler in Ober Kauffung nachgelassene juengste Tochter
2. Frau Anna Maria Reimann, des Meister Benjamin Reimann, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib
3. Frau Maria Rosina Koebe, des Johann Christoph Koebe, Herrschaftlicher Schaefer bei der Frau von Beucheln, Eheweib
4. Frau Anna Elisabeth Gruettner, des Meister Johann Gottfried Gruettner,
Freihaeusler und Boettcher in Ober Kauffung Eheweib
5. Gottfried Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung
6. Meister Gottfried Rueffer, Freygaertner und Schneider in Seifers-
dorf.
- [S87] Taufen Kauffung 1801-Pag 26, (Mormonenfilm 889975 ), 23 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 23 September 1802
ist des Meisters Johann Gottfried Grüttner (Gruettner), Freihaeusler und Böttger in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rüffer (Rueffer), den 20 Sep 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Ehrenfried genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Elisabeth Friebe, des Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Rüffer (Rueffer), des weiland Gottfried Rüffer, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassene Wittwe.
3. Gottlob Haselbach, Hofehaeusler in Seitendorf.
- [SE12] Ehen Kauffung 1802 Pag.11, (Mormonenfilm 889977), 1 Nov 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 1ten November 1802
sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Grüttner (Gruettner), des David Grüttners (Gruettner), Hofegaertner in Ober Kauffung, ehelicher aeltester Sohn:
Mit Anna Maria Rüffern (Rueffer), des weiland Gottfried Rüffers, (Rueffer), gewesener Hofehaeusler in Vieringe nachgelassene aelteste Stief Tochter.
Der Braeutigam war 27 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.
|