Johann Heinrich Ludwig von Schledorn

männlich geschätzt 1739 - 1805  (66 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Heinrich Ludwig von Schledorn 
    Geburt geschätzt 1739  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Rittergutsbesitzer 
    Religion rk 
    Tod 16 Mai 1805  Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Beerdigung 17 Mai 1805  Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I1324  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 13 Dez 2024 

    Vater Johann Wilhelm Heinrich von Schledorn,   geb. 30 Sep 1703, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Jan 1779, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1735 
    Familien-Kennung F730  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Cordula Schulte,   geb. 27 Sep 1739, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Jan 1820, Isingheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Eheschließung 13 Jul 1761  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    Notizen 
    • 13tia Julij 1761 Nobilis et ingenuus Jo[hann]es Henricus de Schledorn ex Förde et Maria Cordula Schulte condicta Schledorn ex Marpe super 4to consanguinitatis gradu dispensati et bina [wohl: sine] proclamatione praesentibus Carlo Halmann et Antonio Schöffer.
      13.07.1761: Der vornehme und edle Johann Heinrich von Schledorn aus Förde und Maria Cordula Schulte, genannt Schledorn, aus Marpe, wurden nach Dispens vom 4. Grad der Blutsverwandtschaft und ohne Verkündigungen in Anwesenheit von Carl Halmann und Anton Schöffer (in Eslohe) getraut.
    Kinder 
     1. Sybilla Catharina von Schledorn,   geb. 27 Jun 1762, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Jan 1818, Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre)
     2. Johann Wilhelm Heinrich von Schledorn,   geb. 6 Mai 1764, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jul 1812, Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 48 Jahre)
     3. Johanna Maria Adolphina von Schledorn,   geb. 14 Dez 1766, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Peter Christoph von Schledorn,   geb. 7 Jul 1769, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Okt 1770, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     5. Heinrich Christian Phillip von Schledorn,   geb. 22 Jan 1771, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Feb 1825, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre)
     6. Franciscus Antonius von Schledorn,   geb. 25 Okt 1774, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Jan 1855, Ahausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
     7. Johann August Maria von Schledorn,   geb. 26 Jan 1782, Förde Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Apr 1837 (Alter 55 Jahre)
    Familien-Kennung F728  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsBeruf - Rittergutsbesitzer - - Förde Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 13 Jul 1761 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 16 Mai 1805 - Attendorn Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 17 Mai 1805 - Attendorn Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Rufname: Heinrich Ludwig
      Johann Heinrich Ludwig von Schledorn zu Förde
      Unter ihm ging die adelige Lebensführung zu Ende.

      13tia Julij 1761 Nobilis et ingenuus Jo[hann]es Henricus de Schledorn ex Förde et Maria Cordula Schulte condicta Schledorn ex Marpe super 4to consanguinitatis gradu dispensati et bina [wohl: sine] proclamatione praesentibus Carlo Halmann et Antonio Schöffer.
      13.07.1761: Der vornehme und edle Johann Heinrich von Schledorn aus Förde und Maria Cordula Schulte, genannt Schledorn, aus Marpe, wurden nach Dispens vom 4. Grad der Blutsverwandtschaft und ohne Verkündigungen in Anwesenheit von Carl Halmann und Anton Schöffer (in Eslohe) getraut.

      Am 22.01.1771 habe ich (in Grevenbrück rk) getauft Henricus Christianus Philippus, ehel. Sohn der Eheleute Joannes Henricus und Anna Cordula von Schledorn in Förde.

      JHL hatte 1779 den Besitz des Rittergutes Plochhof zu Förde angetreten, er war dort der letzte Besitzer zu Förde. Durch die Zeitläufe, Erbstreitigkeiten usw konnte das Rittergut nicht mehr gehalten werden, JHL verkaufte es 1794 an die Familie Freusberg zu Bilstein. Der größte Teil des Erlöses wurde wahrscheinlich zur Ablösung von Schulden verwandt.
      1780 hatte er auch die Belehnung für den Wickershof zu Anröchte erhalten, dessen Einkünfte flossen bis zur Mitte des 19. Jh. (Allodifizierung).
      JHL war in Frankreich aufgewachsen und sprach nur französisch.

      Henricus Ludowicus von Schledorn aus Förde, schon seit 3 Jahren Pfarrkind in Attendorn, gibt versehen die Seele seinem Herrn zurück in Attendorn am 16.05.1805 kurz vor Mitternacht, sein Körper wird am folgenden Tag in Attendorn beerdigt.

  • Quellen 
    1. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 63, 137 und 144.

    2. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 63, 137 und 149.

    3. [S476] Attendorn, rk Pfarrei St. Johannes Bapt., Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 10 Nov 2024, KB020-02-S; S_0145; Abschrift H. Kuba.

    4. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 12 Dez 2024, KB004-01-H; H_0005; Abschrift H. Kuba, Auszug Stirnberg.