Quellen |
- [S122] Taufen Kauffung 1802-Pag.49, (Mormonenfilm 889975), 19 Jan 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Pag 2
den 19ten Januar 1804
ist des Johann George Friedrich Kambach, herrschaftl. Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Stumpe, den 14ten Januar 1804 früh um 1/4 auf 1 Uhr geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Christian beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth Kambach(in), des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftl. Schäfer auf dem Stöckel, Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosina Kambach, des Gottfried Kambach, herrschaftl. Schäfer in Ober Leipe, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Geisler, des Gottfried Geisler, Großknecht auf auf dem Oberhofe in Hohenliebenthal.
4. Johann Ehrenfried Meißner, Bauer in Kammerswaldau.
5. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Kammerswaldau.
- [S131] Taufen Kauffung 1802-Pag.58, (Mormonenfilm 889975), 27 Jun 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 27ten Juni 1804
ist des Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckel Hofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Blümel, den 24ten Juni 1804 nachmittags um 4 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine, des Johann George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
3. Christian Gottlieb Köbe, Viehpächter in Reichwaldau.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.75
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S141.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-21, (Mormonenfilm 889975), 2 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten Januar 1805
ist des George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Stumpe, den 30ten Dezember 1804 abends um 9 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Viehring, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, Eheweib.
3. Junggeselle Johann Christoph, des Johann George Meuer, (Mäuer) Hofehäusler inn Viehring, jüngster Sohn.
- [S145] Taufen Kauffung 1803-Pag.72, (Mormonenfilm 889975), 2 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten April 1805
ist des Meister Johann Gottlieb Köbe(s), Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 29ten März 1805 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore Beer, des Johann Gottfried Klose(s), Gastwirth in Schönau, älteste Pflege Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottlieb Köbe(s), Freihäusler in Mittel Kauffung, Jäger bei der Frau von Beuchel, jüngste Tochter.
3. Jungfer Anna Rosine, des weiland Johann Gottfried Frömberg, gewesener Freigärtner in Alt Schönau, nachgelassene 3te Tochter.
4. Johanne Juliane oder Susanne (unleserlich), des Karl Gottlieb Langer, Freihäusler und Tischler in Mittel Kauffung, Eheweib.
5. Gottfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
7. George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe.
Taufzeuge Nr.7
- [S85] Taufen Kauffung 1801-Pag 25, (Mormonenfilm 889975), 12 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 12 September 1802
ist des George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Viehpächter auf dem hiesigen Mittelhofe, wie auch Freihaeusler in Kammerswaldau, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Stumpe, den 7 Sep 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine Kambach, des Johann Gottfried Kambach, herrschaftlicher Schäfer in Leipe, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth Kambach, des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Schmidt, Freigaertner in Kammerswaldau.
4. Gottlieb Geisler, Freihaeusler in Kammerswaldau.
- [SE14] Ehen Kauffung 1803 Pag.13, (Mormonenfilm 889977), 25 Jan 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 25ten Januar 1803
sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggesell Johann George Gerlach, herrschaftlicher Schaefer auf dem Baron von Troschkischen Ober Hofe in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottfried Gerlachs, gewesener Großschäfer in Kammerswaldau (Cammerswaldau) nachgelassener ehelicher aeltester Sohn, und des George Friedrich Kambach, Viegachter ??? auf dem hiesigen Mittel Hofe, aeltester Stief und Pflege Sohn:
Mit Jungfer Anna Susanna Barbara Neumann, des Gottfried August Neumann, Freihaeusler und Zimmermann in Ober Kauffung, aelteste Tochter.
Der Braeutigam war 24 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.
Pflege- und Stiefvater des Johann George Gerlach
- [B059] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-01, (Mormonenfilm 889978), 24 Jan 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.4
den 24ten Januar 1804
Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden des Johann George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Christian, welchen den 21ten Januar 1804 nachmittags um 4 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt 7 Tage.
|