Quellen |
- [B050] Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.50, (Mormonenfilm 889978), 2 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 2 Februar 1803
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottfried Kirchner, Hofehaeulser in Ober Kauffung, Ehefrau namens Anna Susanna geborene Müller (Mueller), welche den 31 Jan 1803 früh um 6 Uhr an der Geschwulst gestorben.
52 Jahre alt.
- [B219] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-46, (LDS Film 889978), 2 Nov 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 44
2. November 1815
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Gottfried Kirchner, Häusler in Ober Kauffung unter Elbel, welcher den 30. Oktober 1815 abends um 8:00 Uhr am Bruchschaden gestorben
Alt: 59 Jahre und 7 Monate.
- [S184.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-12, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.40
den 9ten August 1807
Ist des Johann Gottfried Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung, / unter Elbel /, von seinem Weibe Anne Regine geborene Tschörtner, den 7 Aug 1807 um abends 11 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosine, des weiland Gottfried Tschörtner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Tschörtner, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S269] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-32, (Mormonenfilm 889975), 25 Jul 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 25ten Juli 1805
(Anmerkung von Rainer Minnerop beim Transkribieren. In diesem Taufeintrag wird eine Familie als "Tscherbner" geführt, jedoch der Name auch mehrfach verbessert. Es handelst sich hier aber für mich um die Familie Tschertner. Siehe Eheschließung 1.Mai 1803 Kirchner/Tschertner.)
ist des Johann Gottfried Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Tschertner, den 23ten Juli 1805 abends um 12 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Rosine, des Gottfried Tscherbner, Freigärtner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Anna Dorothea, des Johann Gottfried Tscherbner, Freigärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [SE15] Ehen Kauffung 1803 Pag.14, (Mormonenfilm 889977), 1 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 1ten Mai 1803
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Gottfried Kirchner, Hofehaeusler in Ober Kauffung,
mit Anna Regina Tschertner, des weiland Gottfried Tschertners, gewesener Dreschgaertner in Ober Kauffung, Tochter.
Der Braeutigam war 44 Jahre und die Braut 32 Jahre alt.
Es gibt ansonsten nur Tschörtner in Kauffung. Es ist also nicht unmöglich, dass der Name hier falsch geschrieben ist.
- [SE69] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1816-03, (LDS Film 889977), 7 Jul 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: SE69
Ehen Kauffung 1816
Pag 3
Nr. 9
den 7. Juli 1816
Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottfried Ludewig, Inwohner in Viehring.
Mit der Witwe Anne Regine Kürchner (Kirchner)?, Des weiland Gottfried Kürchner, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
Der Bräutigam war 46 Jahre, die Braut 42 1/4 Jahre alt.
- [B080] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 24 Aug 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.57
den 24ten August 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottfried Kürchner ??? (oder Kirchner? ) Freihäusler in Ober Kauffung 6 Wochen Söhnlein namens Gottfried, welcher den 23ten August früh um 8 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt 4 Wochen.
- [SE15] Ehen Kauffung 1803 Pag.14, (Mormonenfilm 889977), 1 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 1ten Mai 1803
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Gottfried Kirchner, Hofehaeusler in Ober Kauffung,
mit Anna Regina Tschertner, des weiland Gottfried Tschertners, gewesener Dreschgaertner in Ober Kauffung, Tochter.
Der Braeutigam war 44 Jahre und die Braut 32 Jahre alt.
|