Quellen |
- [B044] Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.44, (Mormonenfilm 889978), 4 Nov 1802 (Verlässlichkeit: 3).
Begraebnisse 1802 Pag.44
den 4 November 1802
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, Johann Gottlob Krause, Freigaertner in Mittel Kauffung, welcher den 1 Okt 1802 nachmittags um 4 Uhr an der Lungsucht gestorben.
57 Jahre alt.
- [B270] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-10, (LDS Film 889978), 1 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
am 1. Februar 1830
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Johann Gottlob Krause, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter, und des weiland Ehrenfried Schwarzer, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Stieftochter namens Johanne Juliane, welche den 29. Januar 1830 nachts um 12:00 Uhr an Geschwulst gestorben war, 30 Jahre alt.
- [S112] Taufen Kauffung 1801-Pag 40, (Mormonenfilm 889975), 20 Aug 1801 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1801 Pag.40
den 20 August 1801
ist des Gottlieb Gebel, (Goebel, Göbel ??? ) (wird als Göbel eingetragen) Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Langer, den 18 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Regina genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Ernst, des Johann Christoph Ernst, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine Weist, des Ehrenfried Weist, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Junggeselle Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), des weiland Gottfried Pätzold, Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
4. Junggeselle Johann Gottfried Scholz, des Gottlieb Scholz, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, jüngster Sohn.
5. Johann Gottfried Walter, Freihaeusler in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlob Krause, Freigaertner in Mittel Kauffung.
Taufzeuge Nr.6
- [S511] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-38, (LDS Film 889975), 17 Jan 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
am 17. Januar 1828
Ist des Johann Gottfried Tschentscher, Dienstknecht auf Stöckel-Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Müller, den 12. Januar 1828 früh um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Anna Rosine, des weiland Gottlob Krause, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
3. Christian Gottlieb Hainke, Wächter auf dem Stöckelhofe-Kauffung.
Nr. 9
- [S536] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-12, (LDS Film 889975), 30 Aug 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S536,
Pag 12
Nr. 48
den 30. August 1829
Wurde der Johanne Eleonore Krause, des weiland Gottlob Krause, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Tochter, und des Ehrenfried Schwarzer, Freigärtner in Mittel Kauffung 2. Stieftochter, den 25. August 1829 früh 3:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Christian.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Carl Gottlieb Krinke, Freihäusler und Weber in Rudolstadt einzige Tochter.
2. Frau Johanne Regine, des Johann Gottlieb Wennrich,(Wennrig) Freihäusler und Maurer in Kammerswaldau Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Carl Weniger, B.? In Schönau Ehefrau.
4. Junggesell Johann Gottlieb, des Carl Christoph Blümel, Gärtner und Schneider in?? Ältester Sohn.
- [S554] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-30, (LDS Film 889975), 24 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
am 24. Dezember 1830
Wurde der Johanne Eleonore Krause, des weiland Gottlob Krause, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Tochter, und des Ehrenfried Schwarzer, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Stieftochter, den 22. Dezember 1830 abends um 8:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Gottfried.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Ernst, Gärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried (Scanfehler Name nicht leserlich) Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. der Schulpräparant Christian Gottfried Klose allhier.
- [SE16] Ehen Kauffung 1803 Pag.15, (Mormonenfilm 889977), 18 Jul 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 18ten July 1803
sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggeselle Ehrenfried Schwarzer, Freigaertner in Mittel Kauffung, des Friedrich Schwarzers, Großgärtner in Rodelande, eheliche älteste Sohn:
Mit Frau Anna Elisabeth Krause, des weiland Gottlob Krause, Freigaertner in Mittel Kauffung, nachgelassene Wittwe.
Der Braeutigam war 39 Jahre, die Braut 37 Jahre alt.
verstorbener erster Ehemann der Anna Elisabeth
- [SE87] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-05, (LDS Film 889977), 17 Aug 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
17. August 1830
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Weniger, des Johann Gottfried Weniger, Freihäusler in Rohnau, ehelicher 4. Sohn.
Mit Anna Rosina Krause, des weiland Johann Gottlob Krause, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung? Nachgelassener ehelicher älteste Tochter, und des weiland Ehrenfried Schwarzer, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Stieftochter.
Der Bräutigam bei 26 Jahre alt, die Braut 35 Jahre
|