Quellen |
- [S168] Taufen Kauffung 1803-Pag.95, (Mormonenfilm 889975), 2 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 2 Dezember 1803
ist dem Johann Gottlieb Gellert, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene ???, den 1 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottfried genannt worden.
Taufen 1803 Pag.95
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Wätzold (Waetzold), des Siegesmund Wätzold, Inwohner in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
2. Frau Anna Rosine Hielscher, des Johann Christoph Hielscher, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3 Frau Anna Rosine Friebe, des Gottfried Friebe, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine Glauer, des Johann Gottlieb Glauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung.
Taufzeuge Nr.5
- [S256] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-20, (Mormonenfilm 889975), 23 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 23ten Dezember 1804
ist des Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Raubbach, den 22ten Dezember 1804 früh um 2 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth,d es Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Susanne, des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Freigärtner, Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S256] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-20, (Mormonenfilm 889975), 30 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 30ten Dezember 1804
ist des Johann Gottfried Gäbert, Freihäusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Gellert, den 28ten Dezember 1804 zu Mittage um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufen Kauffung 1804-21
Pag.21
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina, des Johann Gottfried Weist, Freigärtner in Nieder Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung
3. Junggeselle Johann Franz Knobloch, Mühlhelfer in Ober Alt-Schönau.
4. Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung.
Bemerkungen
1. Begräbnisbuch Pag.81 1805
=========================== ENDE 1804 ===========================
Summen.
Taufen: 80
Knaben ehelich: 43
Knaben unehelich: 2
Mädchen ehelich: 32
unehelich: 2
Vom Militairstand
- Knaben: 0
- Mädchen: 3
Auf der selben Seite geht es dann weiter mit dem Jahr 1805. Dies findet sich dann dort.
Bemerkungen am unteren rechten Rand:
1. Begräbnisbuch Pag.81 1805
2. Unter den Geborenen befinden sich todtgeborene 3 Sohn, Tochter 2, Zwillingskinder keine, 3 uneheliche Kinder sind 1 Sohn 2 Töchter davon sind gestorben 1 Sohn 0 Tochter
Taufzeuge Nr.4
- [S265] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-28, (Mormonenfilm 889975), 28 Mai 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 28ten Mai 1805
ist des Johann Gottlieb Gellert, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Josephe geborene Haude, den 24ten Mai 1804 abends um 11 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung,
2. George Friedrich Frömberg, Ernte- und Dreschgärtner in der Vordermochau.
3. Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung.
Bemerkungen:
1. Die Mutter ist katholischer Religion
2. Begräbnisbuch Pag.99
Taufzeuge Nr.3
- [S311] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-34, (LDS Film 889975), 8 Sep 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.53
den 8. September 1811
Ist es Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Gellert, den 5. September 1811 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Friedrich Wilhelm genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Müller, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Krause, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
- [SE17] Ehen Kauffung 1803 Pag.16, (Mormonenfilm 889977), 8 Nov 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 8ten November 1803
sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Meister Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung:
Mit der Jungfer Maria Elisabeth Gellert, des Johann Christoph Gellert, Inwohner in Nieder Kauffung, 2te Tochter.
Der Braeutigam war 35 Jahre, die Braut 30 Jahre alt.
|