Quellen |
- [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 2 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 2 März 1802
ist des Meisters Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 1 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elenore Thurin, des Herrn Johann Karl Wilhelm Thurin, Amtmann in Nieder Leipe, Eheweib.
2. Frau Anna Regina Langer, des Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Elenore Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Meuer, Freigaertner in Ober Kauffung, und Kanonier in Breslau.
6. Ehrenfried Klose, Freihaeusler in Mittel Kauffung.
Taufzeuge Nr.4
- [S145] Taufen Kauffung 1803-Pag.72, (Mormonenfilm 889975), 8 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 8 März 1803
ist des Johann Siegemund (Siegesmund?) Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 7 Mar 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt worden.
Taufen 1803 Pag.73
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth Langer, des Johann Gottlieb Langer, Wächter auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
3. Johann Karl Battermann ?, Inwohner und Weber in Kreuzwiese.
4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Becker, herrschaftlicher Großschäfer in Tiefhartmannsdorf.
Taufzeuge Nr.4
- [S148] Taufen Kauffung 1803-Pag.75, (Mormonenfilm 889975), 24 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1803 Pag.75
den 24 März 1803
ist des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Langer, den 22 Mar 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Becker, Großschäfer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
2. Johann Siegemund Langer, Inwohner in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung.
- [S178.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-06, (Mormonenfilm 889975), 10 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.19
den 10ten May 1807
Ist des Joh. Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung?, von seinem Weibe Anne Rosine geb. Philipp, den 6 Mai 1807, morgens um 8 Uhr geb. Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Fr. Maria Elisabeth, des Siegemund Keil, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Joh. Gottfried Freche in Ob. Kffer?
3. Joh. Gottlieb Wittwer, Hofehäusl. in Tiefhartmannsdorf
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.117
- [S186.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-14, (Mormonenfilm 889975), 22 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.52
den 22ten Oktober 1807
Ist des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, / unter Stimpel / von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 19 Okt 1807 nachmittags um 2 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.
Taufen Kauffung 1807-15
Quelle S187.1
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
2.Johann Gottfried Freche, Freihäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S218] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-46, (Mormonenfilm 889975), 30 Dez 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 95
den 30. Dezember 1808
Ist es Johann Gottfried Freche, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 26. Dezember 1808 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Benjamin beigelegt.
Taufen Kauffung 1808-47
Quelle: S219
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Johann Gottlieb Hölzbächer (Holzbecher), gewesener Freigärtner in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Jungfer Anne Rosine, des weiland Johann Freche, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassene einzige Tochter.
3. Frau Johanne Eleonore, des Franz Josef Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
4. Frau Anne Rosine des Johann Sigismund Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottfried Opitz, Freihäusler in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S254] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-18, (Mormonenfilm 889975), 11 Okt 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1804-18
Pag.18
den 11.Oktober 1804
ist des Johann Siegemund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 9ten Oktober 1804 abends um 10 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Langer, Inwohner in Viehring, Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Seifersdorf, Eheweib.
3. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
4. Johann Gottfried Bäcker, Großschäfer in Tiefhartmannsdorf.
Taufzeuge Nr.3
- [S509] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-36, (LDS Film 889975), 23 Dez 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 23. Dezember 1827
Ist des Johann Sigismund Raschke, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Freche, den 21. Dezember 1827 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Müller, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
3. Gottlieb Estnert?, Freigärtner in Probsthain.
- [S537] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-13, (LDS Film 889975), 14 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 55
am 14. Oktober 1829
Wurde des Johann Sigismund Raschke, Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Freche, den 6. Oktober 1829 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Christian Sigismund.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Carl Gottlieb Leuschner, Freigärtner Garnsammler und Kramer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
- [S93] Taufen Kauffung 1801-Pag 29, (Mormonenfilm 889975), 21 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 21 März 1801
ist des Johann Siegemund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 21 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Elisabeth Langern, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung, 2te Tochter.
3. Frau Anne Regina Langer, des Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner und Gartenknecht auf dem hiesigen Mittel Hofe.
6. Johann Gottfried Becker, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf.
Taufzeuge Nr.4
- [S95] Taufen Kauffung 1801-Pag 30, (Mormonenfilm 889975), 29 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 29 April 1801
ist des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina, geborene Langer, den 26 Apr 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt worden.
Taufen 1801 Pag.33
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Freche, des Johann Christoph Freche, gewesener Hofehaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Meister Christian Pillger, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung.
3. Meister Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung.
- [S89] Taufen Kauffung 1801-Pag 27, (Mormonenfilm 889975), 17 Feb 1801 (Verlässlichkeit: 3).
ist des Meister Christian Pilger, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Freche, den 15. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Carl Benjamin genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Johanne Elisabeth Langer, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung, nachgelassene juengste Tochter
2. Frau Anne Rosine Freche, des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
3. Frau Johanne Elenore Ansorge, des weiland Karl Benjamin Ansorge, gewesener Frei- und Grossgaertner in Rodeland, nachgelassene Witwe
4. Junggeselle Johann Gottfried Krain, des Johann George Krain, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn
5. Johann Siegesmund Keil, Freihaeusler in Ober Kauffung
6. Ehrenfried Bluemel, Freihaeusler und Garnsammler in Ober Kauffung
7. Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner und Garnsammler in Ober Kauffung
Taufzeugin Nr.2
- [S99] Taufen Kauffung 1801-Pag 32, (Mormonenfilm 889975), 29 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 29 April 1801
ist des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina, geborene Langer, den 26 Apr 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt worden.
Taufen 1801 Pag.33
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Freche, des Johann Christoph Freche, gewesener Hofehaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Meister Christian Pillger, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung.
3. Meister Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung.
Quelle auf Seiten 32 und 33 verteilt
|