Name | Anton Micus [1] | |
Geburt | um 1796 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
|
||
Taufe | UNKNOWN | Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
|
||
Geschlecht | männlich | |
Beruf | 1821 [3] | |
Glashändler | ||
Aufenthaltsort | 1821 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg | ||
Beruf | 1823 [4] | |
Glashändler | ||
Aufenthaltsort | 1823 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg | ||
Beruf | 1825 [5] | |
Glashändler | ||
Aufenthaltsort | 1825 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg | ||
Beruf | 1827 [6] | |
Glashändler | ||
Beruf | 1827 [7] | |
Glashändler zu Feldrom | ||
Aufenthaltsort | 1827 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg | ||
Beruf | 1829 [8] | |
Glashändler | ||
Aufenthaltsort | 1829 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg | ||
Aufenthaltsort | 1832 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg | ||
Beruf | 1854 [10] | |
Muldenhauer | ||
Aufenthaltsort | 1854 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg | ||
Tod | 18 Jan 1854 | Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() |
Ursache: Zehrung | ||
|
||
Pfarrer | 21 Jan 1854 [10] | |
Eickhoff | ||
Beruf | Tagelöhner in Feldrom | |
Beerdigung | 21 Jan 1854 | Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen ![]() |
Beruf | 17 Nov 1874 [11] | |
Handelsmann | ||
Referenznummer | 1448 | |
Personen-Kennung | I1377 | Genealogie von Heiko Hungerige |
Zuletzt bearbeitet am | 1 Feb 2025 |
Vater | N.N. Micus, geb. vor 1776 gest. nach 1821 (Alter > 47 Jahre) | |
Beziehung | natural | |
Referenznummer | 84873 | |
Familien-Kennung | F652 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Anna Maria Elisabeth* Hungrige, geb. 11 Jun 1797, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen ![]() ![]() | |||||||||||||||
Eheschließung | 4 Mrz 1821 | Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen ![]() |
||||||||||||||
Parish Priest | 4 Mrz 1821 [2] | |||||||||||||||
Lüking | ||||||||||||||||
Trauzeugen | 4 Mrz 1821 [2] | |||||||||||||||
Gertrud Meyer | ||||||||||||||||
Trauzeugen | 4 Mrz 1821 [2] | |||||||||||||||
Johann Hungerge | ||||||||||||||||
Verheiratet | 4 Feb 1857 | Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen ![]() |
||||||||||||||
Referenznummer | 33666 | |||||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||||
Familien-Kennung | F650 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 1 Feb 2025 |
Ereignis-Karte |
|
Dokumente | ![]() | Hungerige (2023), Ortsfamilienbuch Sandebeck - Schwerpunkt Familie Hungerige Kein vollständiges Ortsfamilienbuch von Sandebeck; umfasst nur die Personen in der Genealogie von Heiko Hungerige, die einen Bezug zu Sandebeck (bzw. Feldrom) haben. |
Quellen |
|