Quellen |
- [S270] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-33, (Mormonenfilm 889975), 1 Sep 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 1ten September 1805
ist des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 30ten August 1805 abends um 8 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Christian Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung.
3. Johann Friedrich Schwarzer, Canonier Gefreiter in Cosel und Inwohner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.95 1806
Taufzeuge Nr.2
- [S305] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-28, (LDS Film 889975), 23 Mai 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.32
den 23. Mai 1811
Ist es Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 20. Mai 1811 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Ernst Benjamin genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung Eheweib
2. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Hölzbächer, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.175
- [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 16 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.8
den 16. Januar 1812
Ist es Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, den 12. Januar 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Helene, des Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Sommer, Großschäfer in dem Ketschdorf war Freigut Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann George Beer, Bauer in Ober Altschönau Eheweib.
Taufen Kauffung 1812
Pag.42
Quelle: S319
4. Junggesell Johann Gottlieb Kambach, des weiland Meister Johann Christoph Kambach, gewesener Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider wie auch Gerichtsgeschworener und Kirchvater in Nieder Kauffung.
6. Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S499] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-26, (LDS Film 889975), 20 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1826 Quelle: S499
Pag 26
Nr. 88
am 20. November 1826
Ist des David Beer, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Speer, den 19. November 1826 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des George Friedrich Speer, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung.
3. Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S517] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-44, (LDS Film 889975), 22 Jun 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 44
am 22. Juni 1828
Ist des David Beer, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth Speer, den 14. Juni 1828 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Beate, des Gottlieb Aust, Häusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Christian Mehwald, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
3. Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S89] Taufen Kauffung 1801-Pag 27, (Mormonenfilm 889975), 20 Feb 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 Februar 1801
Ist des Johann Christoph Pätzold (Paetzold), Hofehaeusler in Viehringe, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 18 Feb 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane Pätzold (Paetzold), des Johann Christian Gottlob Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anna Rosina Tschentscher, des Johann Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler und Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Renner, des Gottlieb Renner, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Blümel (Bluemel), Inwohner in Nieder Kauffung.
Taufzeuge Nr.4
- [B042] Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.42, (Mormonenfilm 889978), 17 Okt 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 17 Oktober 1802
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des weiland Gottfried Blümel, gewesener Inwohner in Nieder Kauffung, nachgelassene Wittwe namens Maria Elisabeth, geboren Niederlein, welche den 15 Okt 1802 nachmittags um 5 Uhr an hitzigem Fieber gestorben.
63 Jahre alt.
|