Inwohner Karl Ehrenfried Wittig[1, 2]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Karl Ehrenfried Wittig 
    Präfix Inwohner 
    Geburt Reichwaldau - Krs. Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 22 Feb 1801  Reichwaldau - Krs. Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 22 Feb 1801  Reichwaldau - Krs. Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 22 Feb 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I1389  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jun 2015 

    Familie Anna Maria n.n. verh. Wittig   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F618  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

  • Quellen 
    1. [S148] Taufen Kauffung 1803-Pag.75, (Mormonenfilm 889975), 4 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4 April 1803

      ist des Johann Gottfried Sturm, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weib Anna Rosine geborene Wittig, den 2 Apr 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Rosine Rönsch (Roensch), des Gottlieb Rönsch, Freihaeusler in Röversdorf, einzige Tochter.
      2. Frau Anna Maria Wittig, des Karl Wittig, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Aust, des Jeremias Aust, Freihaeusler und Bäcker in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Mäuer (Maeuer, Meuer) Inwohner und Maurermeister in Vierlinge,
      5. David Rose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.2

    2. [S89] Taufen Kauffung 1801-Pag 27, (Mormonenfilm 889975), 22 Feb 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 22 Februar 1801

      ist des Johann Gottfried Sturm, , Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Wittig, den 19 Feb 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Maria Wittig, des Karl Ehrenfried Wittig, Inwohner in Reichwaldau (Rzeszowek), Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine Wittig, des Christian Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Rose, des Gottlieb Rose, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4 Johann George Krause, Inwohner in Mittel Kauffung.
      5. Meister Jeremias Aust, Freihaeusler und Schneider in Viehringe, und Pachtkretschmer in Nieder Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.1