Maria Elisabeth (Rosine) Blümel[1, 2, 3, 4, 5]

weiblich 1807 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth (Rosine) Blümel 
    Geburt 15 Nov 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 18 Nov 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 18 Nov 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung /unter Stöckel/ 
    Religion 18 Nov 1807 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Rosine Wittig (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung (Anne) Maria Rosine Kleinert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Elisabeth Seifert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Elisabeth n.n. verh. Blümel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Regina Beer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottlieb Hielscher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Freigärtner-häusler Johann Christoph Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Jäger u. Inwohner Johann George Friedrich Watzke (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I143  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 16 Jan 2022 

    Vater Hofegaertner Johann Gottfried (Gottlieb) Blümel,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Maria Rosine Langer   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F257  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Häusler Carl Gottlieb Langer,   geb. 26 Aug 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 22 Apr 1833  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Beate Langer,   geb. 13 Jan 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Carl Gottlieb Langer,   geb. 26 Jan 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2388  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 16 Jan 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 15 Nov 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 18 Nov 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung /unter Stöckel/ - 18 Nov 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 22 Apr 1833 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S191.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-19, (Mormonenfilm 889975), 18 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1807-19

      Quelle: S191.1

      Nr.68
      den 18ten November 1807

      Ist des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung / unter Stöckel /, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 15 Nov 1807 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      6. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      7. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      8. Herr Johann Friedrich Matzke, Jäger unterm königlich Corps bei Glatz.


    2. [S604] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-80, (LDS Film 889975), 19 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 7
      am 19. Januar 1834

      Wurde des Carl Gottlieb Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Blümel, den 13. Januar 1834 nachts um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Beate, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Häusler in Maiwaldau nachgelassene älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Gottfried Langer, gewesener Häusler in Maiwaldau nachgelassene älteste Tochter.
      3. Maria Susanna, des Gottlieb Blümel, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Würgsdorf jüngster Sohn.
      5. Carl Benjamin Friebe, Inwohner in Ober Kauffung

    3. [S661] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-06, (LDS Film 889976), 24 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      den 24. Februar 1836

      Vormittags um 11:00 Uhr wurde des Carl Gottlieb Langer, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel Ehefrau Maria Rosine geborene Blümel von einem tot geborenen Söhnlein entbunden.


    4. [S683] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-02, (LDS Film 889976), 5 Feb 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 5. Februar 1837

      wurde des Carl Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Blümel den 26. Januar zu Mittag um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Juliane, des Johann Karl Fellendorf, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Junggesell Johann Karl Ehrenfried, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      3. Johann Ehrenfried Gerlach, Häusler in Würgsdorf.
      4. Ernst Wilhelm Börner, Inwohner und Tischler in Ober Kauffung.
      5. Johann Christian Gottschling, Dienstknecht in Mittel Kauffung.

    5. [SE97] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-15, (LDS Film 889977), 22 Apr 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 8
      den 22. April 1833

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Carl Gottlieb Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, ehelicher ältester Sohn.
      Mit der Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, eheliche älteste Tochter.
      Der Bräutigam war 25 3/4 Jahre, die Braut 25 einviertel Jahre alt.