Frei-Hofehäusler u. Zimmermann Johann Christoph Blümel[1, 2, 3, 4]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph Blümel 
    Präfix Frei-Hofehäusler u. Zimmermann 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 20 Mrz 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 20 Mrz 1801  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehaeusler 
    Religion 20 Mrz 1801 
    evangelisch 
    Adresse 16 Nov 1806  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung unter Niemitz 
    Beruf 16 Nov 1806  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christiane Elisabeth Raschke (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I1432  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2015 

    Familie Anna (Maria) Elisabeth Raschke   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Blümel,   geb. 19 Mrz 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Dez 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Juliane Blümel,   geb. 15 Nov 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Nov 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F636  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 20 Mrz 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung unter Niemitz - 16 Nov 1806 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S191.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-19, (Mormonenfilm 889975), 20 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.69
      den 20ten November 1807

      Ist des David Raschke, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittig, den 17 Nov 1807 abends um 11 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des weiland Gottfried August Neumann(s), gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Wittig, Hofehäusler in Ober Kauffung 2te Tochter.
      3. Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.125

    2. [S287] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-50, (Mormonenfilm 889975), 16 Nov 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16ten November 1806

      ist des Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Niemitz,) von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Raschke, den 15ten November 1806 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckelhofe, Eheweib.
      2. Frau Maria, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle David Tschentscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.107


    3. [S299] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-22, (LDS Film 889975), 12 Feb 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.8
      den 12. Februar 1811

      Ist es Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Blümel, den 9. Februar 1811 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt worden.

      Bemerkung Begräbnisbuch: Pag.178

      Taufen Kauffung 1811-23
      Quelle: S300

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Ehrenfried Meißner, Bauer in Kammerswaldau.

      Der Taufeintrag erstreckst sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    4. [S93] Taufen Kauffung 1801-Pag 29, (Mormonenfilm 889975), 20 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 20 März 1801

      ist des Johann Christoph Blümel (Bluemel), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth, geborene Raschke, den 19 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Gottfried Blümel, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Regina Grüttner (Gruettner), des Gottlieb Grüttner, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Rosen, Hofegaertner in Ober Kauffung.

    5. [B098] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1806-40, (Mormonenfilm 889975), 27 Nov 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.71
      den 27ten November 1806

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung (unter Niemitz) 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Juliane, welche den 25ten November 1806 nachmittags um 3 Uhr am Schlage gestorben. Alt 10 Tage.