Quellen |
- [B107] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-08, (Mormonenfilm 889978), 10 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1807-08
Quelle: B107
Nr. 40
den 10. Mai 1807
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung und Schaffer (??) In der Vorder Mochau, jüngste Tochter namens Johanne Christiane, welche den 7. Mai 1807 morgens um 7:00 Uhr am hitzigen Nervenfieber gestorben.
Alt: 22 Jahre einen Monat und 3 Wochen.
- [S125] Taufen Kauffung 1802-Pag.52, (Mormonenfilm 889975), 17 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 17 März 1802
ist des Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Nährig (Naehrig), den 15 Mar 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Junger Johanne Juliane Brückner (Brueckner), des George Brückner, Freigaertner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
3. Frau Johanna Susanne Hiller, des Johann George Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Christoph Knobloch, des weiland Johann Gottfried Knobloch, gewesener Schäfer in Nieder Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
5. Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung und Kanonier in Breslau.
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S168] Taufen Kauffung 1803-Pag.95, (Mormonenfilm 889975), 4 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 4 Dezember 1803
ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Renner, den 2 Dez 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Johann Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung und Kirchenvorsteher allhier, einziger Sohn.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S192.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-20, (Mormonenfilm 889975), 29 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.74
den 29ten November 1807
Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung /unter Tschirnhaus/ von seinem Weibe Anne Susanne geborene Renner, den 24 Nov 1807 vormittags um 11 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Marie beigelegt worden.
Taufen Kauffung 1807-21
Quelle: S193
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Georg Friedrich Frömberg, Häusler in der Vorder Mochau, Eheweib.
2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Renner(s), Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in ??, Eheweib.
4. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung, Ehweib.
5. Junggesell Ehrenfried, des Ehrenfried Raubbach, Erndt- und Dreschgärtner, Gerichtsgeschworener und evangelischer Kirchenvorsteher allhier, einziger Sohn.
6. George Friedrich Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckelhof in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S221] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-49, (Mormonenfilm 889975), 7 Feb 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1809-49
Quelle: S221
Nr. 5
den 7. Februar 1809
Ist es Gottlieb Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach, den 6. Februar 1809 morgens um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Gottfried Sturm, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 3. Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Blümel, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des weiland Johann Christoph Mehwald, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene Witwe.
4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung ? Sohn.
Die Zuordnung des Sohnes Johann Gottlieb ist nicht sehr sicher!
- [S227] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-55, (Mormonenfilm 889975), 1 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 34
den 1. August 1809
Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 30. Juli 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau, Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
5. Johann Karl Hornig, Freihäusler und Stellmacher in Maiwalddau.
6. George Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung.
- [S228] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-56, (Mormonenfilm 889975), 15 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
den 15. August 1809
Ist es Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Renner, den 12. August 1809 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S95] Taufen Kauffung 1801-Pag 30, (Mormonenfilm 889975), 31 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1801 Pag.30
den 31 März 1801
ist es Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne, geborene Renner, den 29 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4 Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Mittel Kauffung und Kirchenvorsteher, einziger Sohn.
5. Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer in Mittel Kauffung
Bei Taufzeugen Nr.1
|