Quellen |
- [B243] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-21, (LDS Film 889978), 28 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
den 28. Juni 1817
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner unter Niemitz in Mittel Kauffung 6 Wochen Töchterlein, welche den 26. Juni 1817 früh um 2:00 Uhr vor erlangter Taufe am Steckflüssel gestorben.
Alt: 3 Tage
- [S168] Taufen Kauffung 1803-Pag.95, (Mormonenfilm 889975), 4 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 4 Dezember 1803
ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Renner, den 2 Dez 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Johann Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung und Kirchenvorsteher allhier, einziger Sohn.
Taufzeuge Nr.4
- [S192.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-20, (Mormonenfilm 889975), 29 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.74
den 29ten November 1807
Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung /unter Tschirnhaus/ von seinem Weibe Anne Susanne geborene Renner, den 24 Nov 1807 vormittags um 11 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Marie beigelegt worden.
Taufen Kauffung 1807-21
Quelle: S193
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Georg Friedrich Frömberg, Häusler in der Vorder Mochau, Eheweib.
2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Renner(s), Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in ??, Eheweib.
4. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung, Ehweib.
5. Junggesell Ehrenfried, des Ehrenfried Raubbach, Erndt- und Dreschgärtner, Gerichtsgeschworener und evangelischer Kirchenvorsteher allhier, einziger Sohn.
6. George Friedrich Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckelhof in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S216] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-44, (Mormonenfilm 889975), 8 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 84
den 8. November 1808
Ist es Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Warmbrunn, den 5. November 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
3. Junggesell Ehrenfried, des Ehrenfried Raubbach, Erndt- und Dreschgärtner und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche.
4. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
5. Karl Gottlieb Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
- [S256] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-20, (Mormonenfilm 889975), 23 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 23ten Dezember 1804
ist des Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Raubbach, den 22ten Dezember 1804 früh um 2 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth,d es Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Susanne, des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Freigärtner, Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Taufzeuge Nr.3
- [S323] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-46, (LDS Film 889975), 7 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.26
den 7. Mai 1812
Ist es Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner unter Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Blümel, den 2. Mai 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, zur Zeit Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
4. Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
5. George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung
- [S325] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-48, (LDS Film 889975), 27 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.32
den 27. Mai 1812
Ist es Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Warmbrunn, den 24. Mai 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Maria Elisabeth genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib
2. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
3. Johann Carl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.187
- [S325] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-48, (LDS Film 889975), 17 Jun 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.35
den 17. Juni 1812
Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 14. Juni 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Anne Marie Christiane genannt.
Taufen Kauffung 1812
Pag.49
Quelle: S326
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau.
3. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Hornig, Freihäusler und Stellmacher in Maiwaldau.
5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung.
6. George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S326] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-49, (LDS Film 889975), 21 Jun 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.36
den 21. Juni 1812
Ist es George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Raubbach, den 16. Juni 1812 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Christiane, des Johann Gottfried Hain, Bauer in Kammerswaldau einzige Tochter.
2. Frau Christiane Beate, des Gottlieb Exner, Bauer in Kammerswaldau Eheweib.
3. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Rüffer, Häusler in Kammerswaldau Eheweib
4. Frau Anne Rosine, des Gottlob Schubert, Bauer in Kammerswaldau Eheweib.
5. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
6. Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
7. Meister Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
8. Johann Gottlieb Kambach, Freihäusler in Kammerswaldau.
- [S393] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-59, (LDS Film 889975), 20 Aug 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.51
den 20. August 1815
Ist des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Regine geborene Blümel, den 17. August 1815 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung.
4. Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
- [S437] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-33, (LDS Film 889975), 23 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
den 23. Juni 1817
Morgens 8:00 Uhr wurde dem Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Blümel ein Töchterlein geboren, welches aber den 26. Juni 1817 früh um 2:00 Uhr nach erlangter heiligen Taufe am Steckflüssel gestorben.
- [S480] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-07, (LDS Film 889975), 13 Jun 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
am 13. Juni 1825
Ist es Ehrenfried Hielscher, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Blümel, den 6. Juni 1825 mittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S616] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-92, (LDS Film 889975), 7 Sep 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
am 7. September 1834
Wurde des weiland Christian Gottlieb Mehwald, gewesener Häusler in Mittel Kauffung, von seiner nachgelassenen Witwe Maria Rosina geborene Speer, den 1. September 1834 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Christian Gottlieb Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Johann Carl Gottfried Seidel, Gärtner in Altschönau.
3. Johann David Beer, Häusler in Mittel Kauffung
- [S747] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-11, (LDS Film 889976), 28 Jul 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 38
den 28. Juli 1839
Wurde des Johann Gottlieb Geisler, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Guder den 18. des Monats nachmittags um 6 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Seifert, Häusler in Altschönau älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. Frau Johanne Christiane, des Johann Karl Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Köbe, Schäfer auf Stöckel-Ober Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Karl Benjamin, des Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
6. Johann Karl Gottfried Püschel, Inwohner in Mittel Kauffung.
7. Johann Ehrenfried Rüffer, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
- [S95] Taufen Kauffung 1801-Pag 30, (Mormonenfilm 889975), 31 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1801 Pag.30
den 31 März 1801
ist es Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne, geborene Renner, den 29 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4 Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Mittel Kauffung und Kirchenvorsteher, einziger Sohn.
5. Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer in Mittel Kauffung
Taufzeuge Nr.4
- @SE 45@, 30 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.10
den 30. April 1811
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofgärtner und Gerichts geschworener in Mittel Kauffung, wie auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, einziger Sohn.
Mit der Jungfer Anne Regine Blümel, des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in nieder Kauffung, zweite Tochter.
Der Bräutigam war 32 ein halb Jahre alt, die Braut 31 Jahre.
|