Anne Rosine Fehrle[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15]

weiblich 1787 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine Fehrle 
    Geburt ca. 1787 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 20 Apr 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 20 Apr 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Beate Walpert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Regine Scholz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Dorothee Wittig (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Christian Gottlieb Walpert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Ernst Friedrich Conrad Freche (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I1465  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2017 

    Vater Freihäusler u. Schuhmacher Gottfried Fehrle,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F647  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hofegärtner Johann Christoph Freche,   geb. ca. 1778, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 5 Mai 1807  Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Freche,   geb. 22 Feb 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Häusler, Schuhmacher Johann Carl Gottlieb Freche,   geb. 8 Okt 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Juliane Freche,   geb. 27 Mrz 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Apr 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Inw/Schuhmacher Johann Gottlieb Freche,   geb. 15 Jul 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Johann Ehrenfried Freche,   geb. 21 Jan 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Johanne Juliane Freche,   geb. 30 Jun 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jul 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     7. Johanne Juliane Freche,   geb. 8 Dez 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     8. Johanne Eleonore Freche,   geb. 24 Sep 1825, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1110  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Dez 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 20 Apr 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 20 Apr 1801: einzige Tochter des Johann Gottfried Fehrl.

  • Quellen 
    1. [B159] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-15, (LDS Film 889978), 28 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.21
      den 28. April 1811

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 25. April 1811 früh um 5:00 Uhr am Steckflüssel gestorben.
      Alt: vier Wochen


    2. [B244] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-22, (LDS Film 889978), 30 Jul 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 38
      den 30. Juli 1817

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Juliane, welche den 28. Juli 1817 nachmittags um 4:00 Uhr an den Krämpfen gestorben


    3. [S199] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-27, (Mormonenfilm 889975), 23 Feb 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.13
      den 23ten Februar 1808

      Ist des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 22 Feb 1808 nachmittags um 4 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Jungfer Johanne Elenore, des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottfried Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
      6. Meister David Pätzold, Freihäusler und Schuhmacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.


    4. [S231] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-59, (Mormonenfilm 889975), 13 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 50
      den 13. Oktober 1809

      Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 8. Oktober 1809 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib
      5. Johann Gottfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf.
      6. Johann David Pätzold, Freihäusler Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.


    5. [S280] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-43, (Mormonenfilm 889975), 30 Apr 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 1ten Mai 1806

      ist des Johann Georg Scholz, Hofehäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittig, den 29ten April 1806 vormittags um 9 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Regine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Rosine, des Johann Gottfried Fehrl, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Christian Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.104 1806

      Taufzeugin Nr.1

    6. [S302] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-25, (LDS Film 889975), 31 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.19
      den 31. März 1811

      Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 27. März 1811 früh um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Walpert, Inwohner in Nieder Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.170?


    7. [S327] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-50, (LDS Film 889975), 19 Jul 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.42
      den 19. Juli 1812

      Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 15. Juli 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt.

      Taufen Kauffung 1812
      Pag.51
      Quelle: S328

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. David Pätzold, Freihäusler, Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.
      4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    8. [S349] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-15, (LDS Film 889975), 29 Jul 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S349

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.15

      Nr.43
      den 29. Juli 1813

      Ist es Johann Gottfried Wittig, zur Zeit Inwohner und Zimmermann in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Wittig den 25. Juli 1813 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Dorothee beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Wittig, Gärtner in Rodeland
      3. Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung.

      Bemerkung: BegräbnisbuchPag.208


    9. [S360] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-25_1, (75), 25 Dez 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.80
      den 25. Dezember 1813

      Ist es Johann Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Blümel, den 23. Dezember 1813 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Junggesell Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.
      3. Karl Gottlieb Fischer, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.211

    10. [S381] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-47, (LDS Film 889975), 25 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.11
      den 25. Januar 1815

      Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 21. Januar 1815 abends um 17:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Quelle: S382

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.48

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      5. David Pätzold, Freihäusler und Gerichtsgeschworener und Schumacher in Mittel Kauffung.
      6. Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Mittel Kauffung.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    11. [S401] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-67, (LDS Film 889975), 8 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.75
      den 8. Dezember 1815

      Ist des Carl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 3. Dezember 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Conrad beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Christiane Beate, des Meister Christian Gottlob Schmidt, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      4. Ehrenfried Mehwald, Hofehäusler in Viehring.
      5. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.


    12. [S438] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-34, (LDS Film 889975), 4 Jul 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      den 4. Juli 1817

      Ist des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Freche, den 30. Juni 1817 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufe Zeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 246

      Es wird angenommen, dass hier ein Schreibfehler bei der Mutter vorliegt. Sie musss geb. Fehrle heißen. Die Taufpaten entsprechen den vorherigen Taufen, der Zeitraum zur letzten Geburt ist auch ok.

    13. [S470] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-65, (LDS Film 889975), 13 Dez 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S470

      Taufen Kauffung 1818
      Pag 65

      Nr. 63
      den 13. Dezember 1818

      Ist des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 8. Dezember 1818 um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufen Zeugen waren:

      1. Frau Christiane Beate, des Christian Gottlieb Schneider, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisse Pag 259



    14. [S484] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-11, (LDS Film 889975), 11 Okt 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 52
      am 11. Oktober 1825

      Ist des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 24. September 1825 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Carl Benjamin Fehrle, Häusler in Mittel Kauffung.

    15. [S95] Taufen Kauffung 1801-Pag 30, (Mormonenfilm 889975), 20 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 20 April 1801

      Ist des Johann Christoph Walpert, Freihaeusler und Weber in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krause, den 19 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Fehrl, des Gottfried Fehrl, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anna Rosine Aust, des Jeremias Aust, Freihaeusler und Schneider in Viehring, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Langer, des Johann David Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Junggeselle Christian Gottlieb Püschel, der Müller Profession zugethan, des Christian Püschel (Pueschel), Freihaeusler in Viehring, ältester Sohn.
      5. Ehrenfried Mäuer (Meuer, Maeuer), herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      6. Meister Johann Gottfried Adam, Tischler in Nieder Kauffung.
      Taufzeugin Nr.1

    16. @SE 27@, 5 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5ten Mai 1807

      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, nachgelassener ältester Sohn,
      mit Jungfer Anna Rosine Fehrl(en), des Meister Johann Gottfried Fehrl, Freihäusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, ehelich einzige Tochter.

      Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 20? Jahre alt.